![]() |
|
|
|
|||
![]()
Das ist leider schon die Zweitmeinung und der zweite Bluttest aus einem anderen Labor.
Bin ziemlich ratlos, hat jemand vielleicht Erfahrungen mit einer Eigenblutbehandlung? Das hatte ich mal gelesen und noch im Hinterkopf. Für Infos bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße Dagmar |
|
|||
![]()
Eigenbluttherapie zahlt meine Krankenkasse nicht - sonst hätte ich es auch ausprobiert.
Ich hege lediglich Skepsis, weil so eine Desensibilisierung doch richtig teuer ist. Habe mal gehört, dass viele Ärzte das wegen der Kosten gar nicht bei Hunden machen/anbieten. Ich meine nur, nicht das Du an jemand gekommen bist, der Dich melken will. |
|
|||
![]()
Du hast recht, die Desensibilisierung ist richtig teuer, alleine die Laborkosten
![]() ![]() Für die wöchentliche Spritze bekommen wir allerdings einen Sonderpreis. Ich habe mich sehr viel umgehört, diese Behandlung scheint die einzige "schulmedizinische" Möglichkeit zu sein Akos Juckreiz zu verringern. Diese Chance wollte ich ihm geben. Dafür muß ich halt auf Einiges verzichten, mache ich aber gerne und hoffe halt es hilft ihm wirklich. Ansonsten bleibt uns nur noch eine Dauermedikation mit Cortison oder einem ähnlichen Präparat oder eben diese Eigenblutbehandlung. Liebe Grüße eine besorgte Dagmar |
![]() |
|
|