![]() |
Also meine beiden BM (15 Monate und 6 Monate) sabbern nur nach dem Wasserschlabbern!
Allerdings kann unser French Bully Tyson es besonders toll wenn er auf irgendetwas besonders spitz ist. Da ziehen sich an beiden Seiten schöne lange Fäden :schreck: Da geht garnichts mit ´ner dunklen Hose:boese5: Das sieht dann aus wie getrockneter..... (schreib ich jetzt lieber mal nicht) Lieber Peter sei doch froh, das Dein Kleiner nicht sabbert. Warum etwas heraufbeschwören, was nicht unbedingt sein muß? |
Mein Teddy sabbert auch nicht sooo extrem.
Aber wenn, dann hängen da schon nen paar Seile runter. Meistens beim Fressen trinken und spielen. Wenn ich die Wahl hätte, wäre es mir auch lieber ohne. Ich könnte gut und gerne darauf verzichten. |
Hallo Peter,
Mein Tayler hatte mit 9 Monaten überhaupt nicht gesbbert. Aber Buddy 19 Wochen sabbert soviel (nach dem Wasser trinken)das man denkt eine Wasserbombe wäre geplatzt. |
Zitat:
:lach2::lach2::lach2: Dem kann ich nur zustimmen... Und das alle großen Hunde sabbern, glaub ich auch nicht... alle Hunde sabbern irgendwann, nämlich: Balou sabbert nur, wenn er was auf was Leckeres zu Fressen wartet, aber da läuft der Fussel genauso aus, und der ist nun nicht wirklich ein Sabberhund... Liebe Grüße- Kati und das Rudel |
Zitat:
|
HI!
Also bei Aron fing das so mit 7-8 Monaten an, besonder beim Trinken, nach Anstrengung oder wenn er was lekkeres riecht. Ich kann damit leben, finde es gehört auch irgentwie dazu aber der Besuch findet das nicht so schön. :traurig2: lieben Gruss aus NRW |
Einige verstehe ich nicht:sorry:
Aber wenn ich mir einen Molosser zulege,muss ich doch Wissen daß er ein Sabberer werden kann.Uns stört die Sabberei nicht. Beim Gassigehen fragte mich tatsächlich eine Frau was Jack für eine schöne Perlenkette umhängen hat. An diesen Tag regnete es und der Sabber hing von einer Leftze zur Anderen herunter,durch den Regen blieben Regentropfen im Sabber hängen. Daher die Perlenkette::lach2: Gruss aus Zwiesel :lach3: |
Zitat:
Aber nur weil man sich einen Molosser zulegt, heißt das doch nicht automatisch, dass man alles gleich schön findet. Man hat sich für ihn entschieden und muß auch die unangenehmen Dinge in Kauf nehmen. Mich nervt diese Schleimerei und die sabber Fäden. |
grins mich nervt der Sabber wenig, aber ich kann auch gut darauf verzichten.
Merkwürdig finde ich nur das meine beiden nicht sabbernden Hunde ( Westie und Bullterrier) nach einigen Wochen Gemeinsamkeit mit einem sabbernten Bärchen dies nun auch tuen :confused: |
Vor allem muss man (ich) daran denken, bevor man ein Geschäft oder änliches betritt und vorher spazieren war erst einmal die Schnute abzuwischen....
Meiner schüttelt sich nach Betreten eines Gebäudes mit Vorliebe einmal heftig und es ist megapeinlich wenn man ihm hohen Bogen die Fäden fliegen sieht...auf Einrichtung, Kleidungsstücke etc:schreck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.