![]() |
Sabbern?
hallo!
ich habe eine frage an euch.mein kleiner, ist jetzt nun schon 6 monate alt,und sabbert noch nicht.jetzt sind natürlich alle schlau,und sagen das es erst mit einem jahr anfängt.weis einer von euch was genaues.ob er sabern wird,oder nicht. lg peter |
ALLE großen Hunde sabbern - ich liebe es :herz:
|
grins... meiner hat als Zwerg immer ne trockene Schnute gehabt...
tja und jetzt lauf ich teilweise mitn Handtuch hinter ihm her, weil die Schnürsenkel runter hängen schlimm find ich es aber auch nicht |
Hermann hat schon sehr früh angefangen mit Sabbern und wenn ich ihn suche, brauche ich nur der Schleimspur im Haus zu folgen… Aber ohne diese Sabberfäden, würde mir auch was fehlen..
Es gibt ganz tolle Geschichten über das Sabbern. Ein Bekannter von meinem Mann war zu besuch und hatte eine schwarze Hose an. Hermann mag diesen Mann und legte seinen Kopf auf seinen Schoss. Als unser Bekannter dann gehen wollte, war die Hose an bestimmter Stelle voller Schleim. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a055.gif Der Bekannte sagte dann: Oh je, wie soll ich das nur meiner Frau erklären… http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a055.gif |
Zitat:
Bei mir zu Hause sieht es wie in einer Schmierseifenproduktionstätte aus, die Fäden sind Daumendick und reichen oft bis zum Boden. Gut möglich dass deiner noch beginnen wird, was aber nicht sein muss. Lass dich einfach überraschen. ;-) |
Drago sabbert auch nicht immer. Ganz schlimm ist es eigentlich nur, wenn er bei der Essenszubereitung zuschaut, da läuft im regelrecht nicht das Wasser im Mund zusammen sonderen heraus :schreck: Oder halt nach dem trinken und wenn er in Action ist, aber da schäumt das dann mehr :lach1:
Naja, so ein bißchen Sabber hat er natürlich auch immer in den Leftzen gespeichert um, wie schon erwähnt, mal schnell ne schwarze Hose zu kennzeichnen: "Ich war hier" :D lg Dani :lach3: |
Hallo,
ohne dieses sabbern fehlt hier was alles ist so sauber :lach1::lach1::lach1: |
Zitat:
Das alle grossen sabbern stimmt aber glaub ich nicht. Bei den Boxern hat man es doch mal weitestgehend weggezüchtet, oder? |
Ihr seid doch alle bescheuert
und voll im Molosser-Trance.
Sabbern ist und bleibt ekelig und unangenehm, macht Arbeit und alle Nichthundebesitzer hassen einen deswegen. Das Sabbern kann man nicht schön reden... |
:lach2::lach2::lach2:
|
Also meine beiden BM (15 Monate und 6 Monate) sabbern nur nach dem Wasserschlabbern!
Allerdings kann unser French Bully Tyson es besonders toll wenn er auf irgendetwas besonders spitz ist. Da ziehen sich an beiden Seiten schöne lange Fäden :schreck: Da geht garnichts mit ´ner dunklen Hose:boese5: Das sieht dann aus wie getrockneter..... (schreib ich jetzt lieber mal nicht) Lieber Peter sei doch froh, das Dein Kleiner nicht sabbert. Warum etwas heraufbeschwören, was nicht unbedingt sein muß? |
Mein Teddy sabbert auch nicht sooo extrem.
Aber wenn, dann hängen da schon nen paar Seile runter. Meistens beim Fressen trinken und spielen. Wenn ich die Wahl hätte, wäre es mir auch lieber ohne. Ich könnte gut und gerne darauf verzichten. |
Hallo Peter,
Mein Tayler hatte mit 9 Monaten überhaupt nicht gesbbert. Aber Buddy 19 Wochen sabbert soviel (nach dem Wasser trinken)das man denkt eine Wasserbombe wäre geplatzt. |
Zitat:
:lach2::lach2::lach2: Dem kann ich nur zustimmen... Und das alle großen Hunde sabbern, glaub ich auch nicht... alle Hunde sabbern irgendwann, nämlich: Balou sabbert nur, wenn er was auf was Leckeres zu Fressen wartet, aber da läuft der Fussel genauso aus, und der ist nun nicht wirklich ein Sabberhund... Liebe Grüße- Kati und das Rudel |
Zitat:
|
HI!
Also bei Aron fing das so mit 7-8 Monaten an, besonder beim Trinken, nach Anstrengung oder wenn er was lekkeres riecht. Ich kann damit leben, finde es gehört auch irgentwie dazu aber der Besuch findet das nicht so schön. :traurig2: lieben Gruss aus NRW |
Einige verstehe ich nicht:sorry:
Aber wenn ich mir einen Molosser zulege,muss ich doch Wissen daß er ein Sabberer werden kann.Uns stört die Sabberei nicht. Beim Gassigehen fragte mich tatsächlich eine Frau was Jack für eine schöne Perlenkette umhängen hat. An diesen Tag regnete es und der Sabber hing von einer Leftze zur Anderen herunter,durch den Regen blieben Regentropfen im Sabber hängen. Daher die Perlenkette::lach2: Gruss aus Zwiesel :lach3: |
Zitat:
Aber nur weil man sich einen Molosser zulegt, heißt das doch nicht automatisch, dass man alles gleich schön findet. Man hat sich für ihn entschieden und muß auch die unangenehmen Dinge in Kauf nehmen. Mich nervt diese Schleimerei und die sabber Fäden. |
grins mich nervt der Sabber wenig, aber ich kann auch gut darauf verzichten.
Merkwürdig finde ich nur das meine beiden nicht sabbernden Hunde ( Westie und Bullterrier) nach einigen Wochen Gemeinsamkeit mit einem sabbernten Bärchen dies nun auch tuen :confused: |
Vor allem muss man (ich) daran denken, bevor man ein Geschäft oder änliches betritt und vorher spazieren war erst einmal die Schnute abzuwischen....
Meiner schüttelt sich nach Betreten eines Gebäudes mit Vorliebe einmal heftig und es ist megapeinlich wenn man ihm hohen Bogen die Fäden fliegen sieht...auf Einrichtung, Kleidungsstücke etc:schreck: |
Zitat:
|
Huutsch sabbert auch nur nach dem Fressen oder Saufen. Meine Ma hat immer ne Zewa-Rolle griffbereit und er lässt sich dann gottergeben die Schnute abwischen. Seine Mimik dabei ist köstlich. Er darfs dann hinterher aber auch zerfetzen, das versöhnt ihn dann wieder. Nett sind bei uns auch immer die Spritzer auf dem Fernseher, wenn er sich direkt mal hinterher geschüttelt hat. Oder wenn er draussen im Garten auf seinem Lieblingsplatz lag und dann hinterher die halbe Botanik in den Lefzen kleben hat.
Zum Glück ist das alles doch aber prima wasserlöslich, daher find ich es jetzt auch nicht soo schlimm. Die im Tierheim haben ihm ja seinerzeit diese supertollen Namen verpasst (:sorry:), sicher hat da jemand den Film gesehen, in dem es auch tolle Sabber-Szenen gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Sabberfähigkeiten und -kreationen meiner (und anderer) Hunde faszinieren mich immer wieder und oft genug schütte ich mich in Anbetracht so mancher Sabbererlebnisse aus vor Lachen. :) Aber es stimmt: schönreden kann man es nicht. Wie oft ärgere ich mich über Sabberfäden / -tropfen auf Wohnzimmertisch, Zeitschriften, Büchern ... wie oft fluche ich, wenn ich mal wieder in einer zähflüssigen Sabberpfütze ausrutsche... wie oft versuche ich verschämt, silbrig glänzende Sabberflecken auf schwarzen Klamotten unauffällig zu entfernen, weil ich sie natürlich erst entdecke, wenn ich gerade im Laden angekommen bin... wie oft ist es mir hochnotpeinlich, dass Fremde beim Betreten unseres Hauses vereinzelte gräuliche Sabberstreifen auf der Tapete bemerken... Aber was soll ich mich lange drüber aufregen? :35: Ändern kann ich es eh nicht und ich lieb' die Viecherl trotzdem. :herz: Grüßlies, Grazi |
Sicherlich wäre ein Alltag ohne Akos "Schleimspuren" einfacher, aber das Sabbern und Schäumen gehören halt zu meinem Hund wie die Dornen zu einer wunderschönen Rose.
Liebe Grüße Dagmar mit :16: Ako |
Ich dachte Shar-Peis sabbern nicht.
|
Also Ako schäumt sehr, aber er sabbert auch beachtlich, besonders nachdem er am Wasser war. Bevor er Fressen bekommt tropft es aus seinem Maul, so freut er sich darauf.
Und die weitere Umgebung seiner Futterschüssel sieht dann nach dem Fressen aus wie ein Schlachtfeld.:schreck: Liebe Grüße:lach1: Dagmar und ihr Sabber-Shar Pei |
Der Vergleich
mit den Rosen und ihren Dornen ist genau richtig.:lach2:
|
Paul habe ich seinen eigenen Sabbertuchhalter gebaut :
http://<a href="http://imageshack.us...ict0159ep6.jpg[/IMG] |
Das gefällt mir:lach2:.
Gruß Dagmar und :16: |
Hallo,
irre ich mich, wenn ich vermute, dass Bullmastiffs am wenigsten sabbern? |
Zitat:
Auch hab ich schon gehört, es hinge mit der Länge der Lefzen zusammen. Dann dürfte unsere Jule längst nicht soviel sabbern wie unser Benni-Bär, der hat nämlich viel längere Lefzen. Aber es ist genau andersrum. Wenn ich das Fresschen zubereite, sabbert Benni kaum, Jule dagegen läuft wie ein Wasserhahn, manchmal schlägt sie dabei sogar Blasen:D LG Karin |
ich lach mich schlapp,
der Sabbertuchhalter ist die absolute Krönung!!:lach2::lach2::lach2:
Grüße Manu |
Genau, den würde ich mal schnell als Patent anmelden:lach2:.
Liebe Grüße Dagmar und Ako:16: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Hier mein Schaumschläger, wenn es Leckerli gibt… http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e060.gif |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
Herrlich, Caro! :D
Ich habe leider nie die Kamera zur Hand, wenn's gerade mal Blasen gibt (wobei Demona das am besten konnte). Von daher hoffe ich immer noch auf einen Glückstreffer. Grüßlies, Grazi |
:lach2: Super Caro, so und schlimmer sieht dat Tyschen auch aus, aber mir gehts wie Grazi, nie die Kamera in der Nähe, wenn man sie mal braucht, LG Manuela :lach1:
|
Ja Caro, einfach genial Dein Schaumschläger :lach2::D
:lach1: |
Ja jetzt noch nen Kaffee-Latte dazu :lach2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.