![]() |
AW: Futterplan für`s barfen
Lege noch mal die restlichen Foto´s nach.(dachte nur im Fotothreat sind nicht mehr als fünf erlaubt):35:
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...718lbcwput.jpg Scheint super lecker zu sein. http://www.fotos-hochladen.net/uploa...92ldz8pyt4.jpg Der nächste Versuch dann mit Äpfeln. http://www.fotos-hochladen.net/uploa...qykxucsbrg.jpg Waren auch sehr lecker,leider kein Foto,da ich auf Arbeit bin. |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
|
AW: Futterplan für`s barfen
Zeus, welche Temperatur macht denn der Dörrautomat?
Monty hat glaub ich mal geschrieben, sie hängt die Lappen an eine Leine in den Wind... meines Wissen ist das mit dem Backofen nicht vergleichbar, bzw. nur bei ganz niedriger Temperatur... |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Nein aufwändig ist es ganz und gar nicht...wie gesagt ich habe die Stücke auf's Backblech gelegt und sie bei 160° ca. eine Stunde dringelassen...und die sehen auch nicht anders aus als bei Zeus ;) Und sie sind eben knackig und trocken. Mit Lunge ist es denke ich eh besser zu bewerkstelligen als zum Beispiel mit Fleischstückchen, die würden im Ofen wohl auch länger brauchen glaube ich. |
AW: Futterplan für`s barfen
prima ich probiere es auf jedenf all aus!
|
AW: Futterplan für`s barfen
Hab auch schon im Backofen 'gedörrt'.
Fleisch kann man gut dörren, wenn es dünn genug ist. Ich hab gut 180°C gehabt und das Fleisch eine Stunde drin gelassen, war sehr gut. Das mit dem Backlöffel habe ich nicht gemacht. :lach3: |
AW: Futterplan für`s barfen
"Lufttrocknung von Lebensmitteln
Insbesondere versteht man unter der Lufttrocknung eine Konservierungsform für Lebensmittel, bei der diesen unter normalen Lufttemperaturen und ohne eine zusätzliche Wärmezufuhr Wasser entzogen wird. Man bezeichnet das Verfahren auch als Dörren. [...]" Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/DC3%B6r..._Lebensmitteln |
AW: Futterplan für`s barfen
Da hab ich ja Glück, dass ich 'dörren' mit Anführungszeichen getippt habe.. :D
Rausgekommen ist nämlich fast das gleiche: trockenes Fleisch. :kicher: |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Habe eben wegen der Temp.in der Gebrauchsanweisung nachgelesen,da steht rein gar nichts über die erreichte Temperatur,die entsteht beim Dörrvorgang.Schätze aber zwischen 40-50°.Gehäuse ist nicht sehr warm.Habe auch ein "Günstiges" ohne verschiedene Watteinstellungen und ohne Zeitschaltuhr. (Nutze das Teil vor allem für Obst,Pilze,und probiere gerne herum und da sind dann auch die Leckerlie´s bei entstanden) LG Anke:lach4: |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Sie stehen in der Foto-Rubrik, weil man sie dort am ehesten auch liest.... Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.