![]() |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Ich würde ich so halten, dass man, wenn man das Bait Model wählt, einen "vegetarischen Tag" einführt, nur zur Sicherheit, manche nehmen sogar einen wöchentlichen "Fastentag". |
AW: Futterplan für`s barfen
Also sollte ich wirklich das barfen anfangen muss ich nicht zwingend Obst und gemüse sowie die anderen futterzusätze füttern.Ich meine die futterpläne die hier so stehen sind mit sicgerheit echt klasse aber dich nicht zwingend so umfangreich. oder?
|
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Unsere katholische Freundin z.B. macht das immer freitags oder während der Fastenzeit, denn dann isst sie auch kein Fleisch. |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
allerdings sagt man, daß bei "natürlichen" Beutetieren, der Mageninhalt aus Grünzeug und Getreide besteht. Was spricht gegen Gemüse? seit ich vom Komplettbarf umgestiegen bin auf selber zusammenbasteln;) gibt es immer Gemüse á la saison dazu. Es sättigt, ist gesund und unser mag es wirklich gerne. Ich mache da allerdings auch keine Wissenschaft draus und es ist auch nicht so aufwändig, wie ich befürchtet hatte. |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
ich seh das so: jeder der eine Mahlzeit wie von dir angesprochen für seinen Hund zubereitet hat meinen Respekt verdient! Leider ist eins der Hauptargumente gegen das Barfen der Zeitfaktor... Ich habe darum auf einen Teilbarf umgestellt. Meiner bekommt also jeden Tag 500 g Fleisch (mal Rind, Pferd, Lamm, Wild; manchmal nur einfach Muskelfleisch, dann mal Innereien- Mix und dann Pansen oder Pansen- Mix) dazu bekommt er täglich zwischen 200 und 300 g Milchprodukte (Käse, Hüttenkäse, Frischkäse, Magerquark, Joghurt, Buttermilch) manchmal etwas Honig, ab und an ein kleines Früchtemus (für Kleinkinder - ohne Zuckerzusatz). Dazu gibts zwischen 50 und 100 g Trockenfutter (Markus Mühle kaltgepresst ohne Gluten- Getreidesorten). Mit dem Trockenfutter decke ich auf diese Weise den angesprochenen Anteil an Gemüse und Früchten grundsätzlich ab, ebenso die Spurenelemente, die manche sonst in Pulverform dazu geben. Bezüglich den Wölfen ist wohl noch folgendes dazu zu bemerken: Diese haben wohl noch öfter Wurzeln ausgegraben, Gräser gefressen, faulendes Obst und Kot von anderen Tieren mit vorverdauten Gemüse- und Pflanzenfasern zu sich genommen. Dies versucht man nun mit dem pürierten Gemüse und Obst auszugleichen, da die meisten HH es nicht bejahen, wenn ihr Wauwau Pferdeäpfel etc frisst:sorry: Viel Spass beim Barfen!:lach4: |
AW: Futterplan für`s barfen
mal ne andere Frage an die Barfer, macht ihr regelmäßig einen Checkup beim TA? Ich meine jetzt wegen Unter- oder Überversorgung ein Blutbild ( Leber, Niere etc und Mineralhaushalt)?
|
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Aber mal eine Frage an die Nicht- Barfer: Macht ihr regelmäßig einen Checkup beim TA? Ich meine jetzt wegen Unter- oder Überversorgung ein Blutbild (Leber, Niere etc und Mineralhaushalt)? Denn wenn das Risiko mit dem Rohfutter doch so hoch sein soll, dann müsste es in meinen Augen auch mit den Trockenfuttern die von der breiten Masse verfüttert werden mindestens ebenso hohe Risikofaktoren geben...:sorry::hmm: |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Bis heute waren die Werte laut TA aber immer "nicht nur gut, sondern perfekt". Willi ist Donnerstag wieder dran. Großer Check-up, diesmal auch Schilddrüse u.a. wegen seiner Mopsigkeit *hüstel* |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Als ich bis vor ein paar Monaten nur roh gefüttert habe, gab es als Ausgleich zum Fleisch 2x die Wochen Pansen oder Blättermagen.Da hast du genug Vitamine etc drin und musst nicht unbedingt Gemüse füttern.Ich finde das Ganze wird mehr als übertrieben. Wenn mein Hund zu dick ist fütter ich weniger und wenn er zu dünn ist bekommt er mehr, so einfach ist das. Raiden bekommt ca 1 Kilo ( +-200gr) Fleisch, an ´Tagen an denen es Knochen gibt, ist es auch mal weniger an Gewicht.Ich schau halt wie er sich macht.:ok: Zwischendurch gibts mal nen Apfel/Birne oder ne Banane ( alles lange gereift) oder ne Gurke was man halt so über hat ,im Sommer holt er sich sein Obst selber aus dem Garten oder mal nen Pferdeapfel auf dem Spaziergang.:lach4: |
AW: Futterplan für`s barfen
ja jährlich, das machen wir auch. Ich dachte an halb-oder sogar vierteljährliche Checkups;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.