Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.03.2008, 21:44
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Hallo Simone !

Deine Mädels sind herzlich eingeladen da würden meine Jungs gerne mit teilen.

Also ich bekomme mein Fleisch aus dem Osnabrücker Land und Landkreis.
Das war mir persönlich wichtig das ich weiß woher mein Fleisch kommt. Mein Gallowayrind bekomme ich vom Gallowayhof Becker aus dem Landkreis Osnabrück meine Putenhälse Putenstert und Putenfleischabschnitt bekomme ich von Puten Strahle auch aus dem Osnabrücker Landkreis. Meinen Fisch bekomme ich aus der Osnabrücker City Fischfeinkost Prinz und das Pferdefleisch Pferdeschlund Pferdeknochen bekomme ich beim Rossschlachter in Osnabrück. Und den Grünen Pansen der kommt auch aus der Osnabrücker Region denn lass ich mir immer nach Hause bringen von Leerkamp`s.

Die Gemüseportionen machen wir auch selber ist viel arbeit muss ich eingestehen. Das dauert ein paar Stunden bis mein Mann und Ich damit fertig sind für Zwei Hunde. Wir bereiten immer für 4 Wochen Gemüseportionen zum einfrieren vor also alle 4 Wochen gehts wieder ans eingemachte. Aber so ist das nun mal. Das Gemüse kaufe ich im Supermarkt oder auch schon mal beim Bauern aber das meiste kaufe ich im Supermarkt genau wie das Obst oder halt was man zur gegeben Zeit von Verwanten Freunden oder aus dem eigenen Garten an Obst oder auch Gemüse nutzen kann.

Mit den Grammzahlen muss ich mal genau aufschreiben werd ich bei Gelegenheit dann reinstellen.

Über Barfshop`s kann ich so nichts sagen da ich noch nie bei den Shops
bestellt habe. Da können Dir sicherlich andere Foris gut weiterhelfen.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.03.2008, 22:27
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

So hab schon nachgeschaut.

Also generell richtet sich die Futtermenge nach dem Gewicht des Hundes aber ich finde man muss das so ein wenig selber raustüfteln wieviel der Hund so am Tag bekommt aber in den Bücher findet man ja die Richtwerte und die Zusammenstellung.

Ich finde man muss halt sehen ob man einen Hund hat der sehr viel in Bewegung ist oder eher weniger bewegt wird. Oder ob ein junger oder ein älterer Hund ob irgendwelche Beschwerden da sind und und und.

Also ich kann hier ja nur mal meine Futermengen aufschreiben was die Beiden so am Tag bekommen. Wie gesagt das sollte sich aber jeder genau selber zusammenstellen.

Jago: morgens: reines Fleisch 250 g + Gemüseportion so knapp 500 g da ist dann aber alles mit drinnen.
.........abends: 600-650 g fleischige Knochen

Cosmo: morgens: reines Fleisch 300 g + Gemüseportion so knapp 500 g
........... abends: 600-650 g fleischige Knochen

Und 3 mal die Woche wird halt die Gemüseportion gegen eine frische Obstportion ausgetauscht.

Cosmo da er ja unser Wirbelwind ist bekommt je nach Bedarf auch mal ne extra Portion. Dann mach ich für Ihn mal ne Portion Nudeln, Kartoffel, oder auch mal ne extra Portion Fleisch noch dazu fertig. Das bekommt aber nur der Cosmo.

Füttere komplett getreidefrei ausser halt ab und an die Nudelportion für den Cosmo.

Jago wird komplett getreidefrei gefüttert

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22