![]() |
Hallo Simone,
ich wünsche dir für die kommende Zeit unendlich viel Kraft, denn ich weiß wie schwer es ist, schon um einen Hund zu bangen und das auf und ab "auszuhalten". Ich denke, ihr werdet die richtige Entscheidung treffen. Und warum deine Hunde immer solche Probleme haben? Weil sie bei dir so super versorgt werden. Ich schicke dir eine ganz dicke Umarmung und alle lieben Gedanken. |
Hallo!
Vielen dank für all Eure Wünsche. Lisa hat heute Cortison erhalten, damit ihr Zustand sich schon heute bessert. Lange Zeit darf Cortison vor der Chemo nicht gegeben werden, da es sonst die Therapiechancen senkt, 1-2 Tage sind aber laut meiner TÄ ok. Da Lisa nicht mehr fressen wollte, war ihr wichtig, dass ihr Zustand sich bessert und sie nicht noch weiter abbaut. Die Cortisongabe heute morgen von 30 mg hat rasch geholfen, denn sie hatte bereits mittags Hunger. Heute abend erhielt sie dann nochmal 20 mg und sie schaut mich schon wieder interessierter an. Morgen habe ich mit ihr um 9 Uhr den ersten Termin zur Chemotherapie. Morgen wird sie - glaube ich - das Chemotherapeutikum Vincristin bekommen. Ich werde Euch dann berichten, wie sie es verträgt. Später möchte ich mit ihr dann noch zu meiner normalen Tierärztin fahren, damit sie zusätzlich homöop. behandelt wird. Luna geht es momentan gut, ich hoffe, dass das nun einige Zeit anhält und ich mich nun zunächst um Lisa kümmern kann. |
Wir wünschen Dir, Deiner Familie und Deinen Hunden alles Gute!
Es ist ja schon mal ein gut das das Cortison Beserung gebracht hat. Gruß Babs und Anhang |
Oh Simone,es tut mir sehr leid! Ich hoffe wird deiner Hund wieder Gesund! L.G. Krisztina
|
Ich les das erst jetzt.... und bin fassungslos.
Mensch Simone, Du hast aber auch immer ein Pech! :traurig1: Ich denk an Euch. |
Das tut mir auch sehr leid fuer euch,ich glaube aber,dass Lisa mit der Chemo sehr gute Chancen hat.Hier ist ein amerikanischer Tierarzt,der kebskranke Hunde auch mit Chemo behandelt und meistens haben diese Tiere noch ein sehr schoenes langes Leben,auch gibt es bei Hunden kaum Nebenwirkungen,wie du ja schon geschrieben hast.
Gute Besserung:lach1::lach2: |
Was für ein Schlag ins Gesicht ....
... manchmal meint es das Leben echt versch..... mit einem. Es tut mir Leid Simone und hoffe so sehr, deine Lisa kommt mit den Strapazen wo auf sie zukommen gut zurecht.
Lieber Gruss Beat |
Das tut mir sehr leid für dich, ich wünsche deiner Lisa alles Gute und viel Kraft
|
Hallo!
Die Chemo heute ist gut verlaufen, nur mache ich mir noch Sorgen wegen der Zytostatika. Diese kommen ja auch in Lisas Urin und Kot vor, was ok. ist, da man damit ja keinen direkten Kotnakt hat. Aber falls auch Rückstände in ihrem Sabber wären, würde ich die Therapie abbrechen. Das Risiko ist mir zu hoch. Meine Tierärztin klärt das aber noch mit der Uniklinik. |
Mit zusätzlichen Hygienemassnahmen ....
.... solltets du der Gefahr der toxisch-irritative Kontamination aus dem Weg gehen können.
Lieber Gruss Beat Zytostatika sind Medikamente .... .... die das Zellwachstum hemmen, ihr Hauptangriffspunkt sind alle Tumorzellfraktionen, die sich in der Zellteilung befinden. Man unterscheidet phasenspezifische Zytostatika, zyklusspezifische Zytostatika und zyklusunspezifische Zytostatika. Auf Grund ihrer Wirkung sind bei Exposition keimschädigende, reproduktionstoxische (Gefährdung der Leibesfrucht und Beeinträchtigung der Fertilität) und krebserzeugende Nebenwirkungen möglich. Je nach Klassifikation werden auch Hormone, monoklonale Antikörper und weitere Substanzenzu den Zytostatika gezählt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.