![]() |
Sorgen um Lisa
Hallo!
Ich mache mir Sorgen um Lisa und werde auch Lunas Tierarzttermin morgen für Lisa nutzen. Mit Luna kann ich auch noch Freitag zum Tierarzt gehen, da es ihr momentan zumindest vom Befinden her gut geht und selbst ein schlechtes Blutergebnis nur zum Absetzen der Medikamente führen würde, sonst aber keine Konsequenzen mehr hätte. Tja, was ist mit Lisa? Das ist schwer zu beschreiben, denn sie hat keine direkten Symptome. Ich muss mit der Schilderung aber schon im September beginnen, da sie seitdem anders ist: Im September wurde Lisa kastriert. Bei der Kastration verlor sie sehr viel Blut. Als Ursache stellte sich dann Babesiose heraus, die auch behandelt wurde. Die nachfolgenden Blutbildkontrollen waren dann wieder ok. Lisa ist seitdem vom Verhalten her anders: Sie ist anhänglicher und ruhiger. Damals habe ich beim Tierarzt nachgefragt: Für eine hormonelle Veränderung sei das noch zu früh und es läge wohl eher an einer allgemeinen Schwäche nach der Krankheit. Der Blutverlust war stark und sie wurde dadurch geschwächt. Das beruhigte mich und ich wartete ab, zudem waren ihre Blutwerte ja wieder in Ordnung. Dann kam Hannah auf die Welt und ich dachte, Lisas Anhänglichkeit und Ruhe läge daran. Später wurde hier kritisiert, dass Lisa zu dick sei und ich überlegte, ob ihre Ruhe vielleicht auch am Übergewicht liegen könnte. Ich setzte sie auf Diät. Vor einigen Wochen hatte Lisa eine Ohrenentzündung, bzw. hatte sie Pilze im Ohr. Das wurde behandelt und ich schob ihre Anhänglichkeit darauf. Seit ca. 3 Wochen schläft Lisa nachts unter der Treppe und nur noch teilweise in unserem Schlafzimmer. Uns wunderte das und ich begann mir noch mehr Sorgen zu machen. Aber da Lisa sonst keine Beschwerden zeigt, habe ich gedacht, es läg vielleicht doch an Hannahs Einzug und wartete ab. Heute hat aber Lisa auf dem Sofa gelegen und am ganzen Köper gezittert. Von Luna kenne ich das (sie tut das öfters, je nach Zustand), aber von Lisa kenne ich das nicht. Sie hat sich die letzten Monate verändert: sie will kaum noch im Garten sein, aber früher wollte sie fast nur draussen sein. Sie will immer kuscheln und schmusen, ist sehr anhänglich. Sie schaut mich traurig an wirkt fast "depressiv". Ich finde, sie hält den Schwanz nicht mehr so entspannt wie sonst. Heute zitterte sie. Sonst kann ich nichts beobachten: Sie geht mit mir gerne spazieren, auch wenn sie nicht mehr so lebhaft dabei rumrennt und springt, wie früher. Sie frißt normal, sie humpelt nicht. Stuhlgang und Urin sind auch normal. Sie schüttelt nicht den Kopf und macht auch sonst keine anderen seltsamen Dinge. Was ist nur mit Lisa los? Morgen gehe ich mit ihr zu Lunas Internistin, ihr Mann ist Chirurg, so dass sie vielleicht die inneren Organe und er die Knochen untersuchen kann. Das ist doch seltsam. Oder kann ein Hund sich so stark hormonell bedingt verändern? Was denkt ihr? |
Ohje das hört sich nicht gut an die arme Maus,aber du sagst ja das du so nichts feststellen kannst.Hast du zeit September noch mal Blut untersuchen lassen? Wegen der Babesiose,Piwi hat bei ihren Malarijaschupp auch immer gezittert.Sie hat Zeit 10Monat keinen schupp mehr.Denke auch nicht das es schon eine Hormonelle umstellung ist.Du gehst ja mit ihr zum TA hoffe es ist nichts ernstes.L.G.Petra mit Rasselbande:traurig2:
|
Ja, an die Babesiose habe ich auch schon gedacht.
Diese wurde zuletzt im Oktober/November untersucht und die Ergebnisse waren gut. Aber ich werde das jetzt nochmal untersuchen lassen. |
Hallo
leider kann ich zu dem Zustand von Lisa nichts sagen:traurig1:, aber ich hoffe sehr das sich alles zum Guten wenden wird.....
Wir drücken Euch... LG. Tanja und Ronja |
Gibt ein Labor das nur für solche Krankheiten untersuchen Tut.und zwar heist der Arzt Dr.rer.nat.Torsten Naucke Vollbergstr.37D-53859 Niederkassel-Rheidt.Tele.02208-770998. E-Mail;[email protected] mach mal dein TA drauf aufmergsam die normalen Labors können das nicht so untersuchen.Pwis Blut geht immer dort hin.Leider wird sie ihre krankheit nicht los deshalb kann ich sie auch nicht Impfen lassen weil sie dann gleich wieder einen schupp bekommt.Sie ist auch noch Leishmanien fraglich.L..G.PETRA MIT R:lach3:ASSELBANDE.P.S.Piwi bekommt von der Tierheilterapeutin in Münschen Thuja c200 und ein Lebermittel Flor de piedra D4 damit haben wir es zeit Monaten plus Barfen im Griff.Jetzt Ende des Monats geht wieder eine Haarprobe nach Münschen.
|
Oh, arme Lisa! Ich drücke die Daumen, dass die TÄs schnell herausfinden, was sie hat und ihr helfen können. *knuddel*drück*
|
Habt ihr denn mal ein einfaches Blutbild machen lassen?
Ich stehe mit Loki ja vor ähnlichen Rätseln, das ist eigentlich schlimmer, als eine Krankheit, gegen die man behandeln kann. Man merkt, dass irgendwas nicht in Ordnung ist, sieht auch Symptome, aber nichts passt zusammen. Ich drücke Euch alle Daumen!! |
Kann auch leider nichts dazu sagen doch drücken wir der Lisa die Daumen und hoffen das es Ihr schnell wieder besser geht. Alles Gute für Lisa.
Lieben Gruß Dani |
Hallo!
Die letzte große Blutuntersuchung war im Oktober und da waren alle Werte ok. Ich komme gerade vom Tierarzt: Von dem Untersuchungsbefund her ist nichts zu finden. Keine Herzgeräusche, Lungen frei, keine vergrößerten Lymphknoten, Bauch weich, zudem hat sie ja auch keine typischen Beschwerden. Auch ihre Knochen und Gelenke sind zumindest vom Untersuchungsbefund her in Ordnung, sie scheint keine Schmerzen zu haben. Nun muss ich noch die Blutuntersuchung abwarten. Dort erfolgt Blutbild, Organdiagnostik, Schilddrüsenwerte und Babesiose. Ach ja, Lisa hat übrigens gut abgenommen! Sie hatte im Herbst ca. 56 kg und liegt jetzt bereits bei knapp 52 kg!:36: |
:lach3: Das hört sich doch recht gut an, schön für die Maus :lach2:, LG Manuela
|
toll 4 Kg Daumen hoch :lach2:. Schön das die Untersuchungen gut verlaufen sind. Für die weiteren Untersuchungen alles Gute der Maus.
Lieben Gruß Dani:lach3: |
Ich drücke auch ganz feste die Daumen :lach2:
:lach1: |
Gute Besserung...Gruss Goliath:13:
|
Hast du denn mal ein neues Foto von Lisa....
|
Man bin ich froh das hört sich ja nicht schlecht an,höffe Blut ist ok.Bei Piwi lebe ich in ständiger Angst wird sie geimpf bekommt sie schub,ist sie irgend wie gesträst bekommt sie schub.Aber zeit Monaten haben wir es im griff hoffe es bleibt so.Wünsche euch viel Glück,wenn du befund hast sagst du mal beseid?L.G.Petra mit Rasselbande.:lach3:
|
Zitat:
Natürlich lass ich Euch wissen, wie Lisas Blutergebnisse aussehen. |
:lach3: Machst Du bitte eins mit Hannah dazu, ich finde Deine Maus so süß, LG Manuela :lach1:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
So, nun das Foto von Lisa. Ihre Blutergebnisse sind auch da, leider nicht gut. Ihre Leberwerte sind deutlich erhöht und ich habe keine Erklärung dafür. Sie nimmt keine Medikamente ein, die dies erklären könnten. Am Freitag haben wir einen Termin zum Ultraschall, heute hat sie homöop. Mittel bekommen. Ihr Futter ist bereits für Leberprobleme geeignet. Schilddrüsenwerte waren ok. Babesiosetiter folgt noch. Wißt Ihr, ob auch die Leberwerte wegen einer Babesiose steigen können? Von schlechten Nierenwerten wegen Babesiose weiß ich, aber von der Leber nicht... Sie hat AST: 90 (norm bis 76), ALT 480 (norm bis 80) GLDH 75 (norm bis 9,6) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
So wie auf diesem Foto sieht Lisa momentan meistens aus. Auf dem Foto oben hat sie kurzzeitig einen anderen Hund verbellt, deshalb schaut sie da gut aus. Aber so wie hier fühlt die arme Lisa sich momentan. :traurig3: Ihr Zustand ist heute auch deutlich schlechter als gestern. |
Doch die Leberwerte können auch ansteigen ,wie du weist bekommt Piwi ein Lebermittel weil die Leber wegen der Malarija nicht in ordnung ist.Des wegen habe ich dir die Anschrift von dem Naucke gegeben.L.G.Petra mir Rasselbande:lach3:
|
Stimmt, bei Babesiose können die Leberwerte extrem ansteigen. Die Babesiose kann eine Bilirubinstoffwechselstörung verursachen.
Ich drücke die daumen und Gute Besserung für Lisa. |
Mhm, das wäre dann ja eine Erklärung für die schlechten Werte. Den Babesiose Titer bekomme ich nächste Woche. Arme Lisa...
|
Ich hoffe das es nicht wegen der Babesiose,es gibt bestimmt viele gründe warum ein Leberwert ansteigt zu hoch ist.Mit Piwi und ihrer Babesiose und der Leber habe ich ganz schön mein schaff,zeit ein paar Monate geht es.Versuche sie im gleichgewicht zu halten nett impfen, kein stress viel Liebe und viel Kucheln macht sie für ihr Leben gehrne.Wir haben ja auch das Problem mit ihren hinterleufe.Wenn Piwi nett zu groß wäre wäre es ihr recht wenn ich mir eine Tache für vorne Kaufen so wie wo die Babys drin sind.Und sie da rein könnte sie möchte am liebsten in mich rein grichen die kuchelmaus.Ich liebe meine drei Hunde über alles auch wenn sie alle Krank sind Piwi am schlimmsten.Aber ich würde jeder Zeit das gleiche wieder tun.Ich wünsche dir das es nichts schlimmes ist sind in Gedanken bei dir.Piwi ,Toby, Nico ich Liebe euch über alles und hoffe wir haben noch ein paar Jahre.So das muste mal sein sorry.L.G.Petra mit Rasselbande:lach3:P.S.danke Anne mir ist das wort mit dem Stoffwegsel nett eingefallen.
|
Hallo Petra,
kannst Du mir bitte mal den Krankheitsverlauf und die Therapie von Deiner Piwi genauer schreiben? Was für ein Lebermittel bekommt sie denn? Legaphyton? Machst Du sonst noch etwas? Ist die Babesiose denn aktiv? Habt Ihr die nochmal behandelt? |
das tut mir leid. Hoffe Ihr kann geholfen werden damit es ihr bald wieder besser geht. Gute Besserung.
Lieben Gruß Dani |
Hallo Simone,
hast Du Dir mal die Farbe des Urins angesehen? Es könnte auch noch Piroplasmose sein. Wird durch Zecken übertragen. Meine Hündin hatte das im Januar! Der TA hat Bllut untersucht gleich an Ort und Stelle und mit einer Spritze vom helfenden Antibiotika und einem Serum zum Leberaufbau war dann alles wieder in Lot. Hoffe, die Untersuchungsergebnisse kommen bald. |
Hallo Julie,
ich dachte, Piroplamose sei Babesiose? Und das hatte Lisa ja zumindest im September 2007. Ihr Urin sieht normal aus. Sie wird aber matter, wollte heute auch kaum etwas fressen. Auch beim Spaziergang gerade eben war sie ganz schwach und wir sind wieder nach Hause gegangen. Vielleicht muss ich mit ihr auch heute oder morgen nochmal zum Tierarzt, arme Lisa. |
Hallo Simone Piwi kann keine Antikörper bilden des halb gehtes bei ihr nicht mehr weg.Wenn sie einen schub hat hat sie über40 Fieber zittert,die Leberwerte gehen trastig nach oben,sie hat Haarausfall.Lyphmknoten sind geschwollen,und sie Troknet immer gleich aus.Wie du weißt Barfe ich die Piwi,und die Westis. Hünnerhälse,Pferdefleisch,Rindpfleisch,Blätterm agen,Pansen,Wild,Fisch.Ohne getreide verschiedens Gemüße gemahlen verschiedene Öle und Algen.Morgens Obstbrei gemahlen mal Frichkässe mal kefier mal Joghurt.Mal mit Honig und nüße.ins Gemüße gebe ich noch Hagebutte gemahlen als Vitam C träger.Mal Propolis mal Fortan.Quark bekommen sie auch mal.Kokospflocken als Würmer vorbeugung.Algen Spirulina,Seealgenmehl,Rotalgen mal das und mal das.Einmal die Woche ein Eigelb,Eierschalen mache ich auch noch rein.Natürlich bekommt sie das Thuja C200 und das für die Leber.Nägste Woche Mittwoch schike ich Haare nach München mal achauen wie der stand ist.Hab nicht alle Fleischsorten aufgezält fehlen noch einpaar aber das was ich am meisten Füttere.Es ist leider später geworden mußte in der Hundeschule einspringen.L.G.Petra mit Rasselbande:lach3:P.S Essen mag Piwi dann auch nicht und ist schwach leider nimmt sie dann gleich so viel ab.Sie kamm mit 8kilo jetzt habe ich sie auf12,6 12kilo hat zwei Jahre gedauert aber jetzt halten wir es ist auch jetzt bald 10Monate schub frei.Lebermittel im momend Flor de piedra D4 von der Tierheilterapeutin.
|
Hallo Petra,
danke für die Schilderung. Lisa trinkt momentan auch sehr viel, erbricht dann aber das Wasser manchmal. Sie pinkelt auch viel. Ich werde morgen meine Tierärztin anrufen, denn sie macht einen schlechten Eindruck. Heute hatte sie beim Spaziergang eine Bürste bei jedem Menschen, der an uns vorbei ging. Sonst freut sie sich immer. Auch Luna hat sie eben so seltsam angeschaut und wollte nicht mit Luna in dem gleichen Zimmer fressen, dabei fressen sie normalerweise immer zusammen. |
Wenn ich dir einen Tipp geben darf unabhängig vom Blut erg vom TA lass noch mal eine Probe zum Nauke schiken weil es das einsige Labor ist bei solchen Krankheiten.Gehe mal auf die Seite gebe auf Googel den nahmen ein und less mal.Piwi Trinkt da bei auch viel wenn sie schub hat und auch viel Pipi,sie will dann nur in ruhe gelassen werden.Deshalb kann ich Piwi auch nicht Impfen weil die Impfung wieder schub auslöst.L.G.PETRA:lach3:
|
O je weiß wie Du dich fühlst. :traurig2:
Hoffe ihr gehts bald wieder besser. |
Oh je, ich wünsche deiner Maus gute Besserung:lach1:
|
Ich wuerde Lisa auch auf Erlichiose testen lassen,das wird auch durch Zecken uebertragen,das Zittern und das merkwuerdige Verhalten koennten Anzeichen dafuer sein.Hat sie normalen Stuhl oder ist er etwas schleimig roetlich?
|
Hallo,
der Stuhl und auch Urin sind normal. Sie wurde im September auf Ehrlichiose getestet und das war negativ. Ihr geht es weiterhin nicht gut. Ich war gestern noch bei meiner Haustierärztin, glücklicherweise kann ich jederzeit zu ihr gehen. Lisa bekommt jetzt von mir gekocht und darf momentan kein Fleisch (wegen der Proteine) fressen. Ich habe jetzt auch bei meiner anderen Tierärztin angerufen und den Termin zum Ultraschall von Freitag auf heuten Nachmittag verlegt. Ich hoffe, dass ich danach mehr weiß. Schei.... Zecken! Wenn das nun alles von dieser doofen Babesiose kommt.... Oso hatte damals Borreliose und nun Lisa Babesiose. Dabei hat Lisa wirklich sehr selten mal eine Zecke. Aber mal abwarten. Meine TÄ meinte, dass es auch eine Vergiftung sein könnte, aber da Lisa jeden Mist frißt, passe ich draussen bei ihr extrem auf und hätte eigentlich mitbekommen, wenn sie etwas gefressen hätte. Erstaunlich, bei Luna würde es mich nicht wundern, wenn ihre Leberwerte mal ansteigen würden, da sie ja seit Jahren 1000e an Tabletten bekommt. Aber das Lunchen ist scheinbar sehr stabil, denn ihre Leber,Niere und Magen machen (glücklicherweise) noch immer alles mit. Nun muss ich besonders darauf achten, dass meine Sch... fressende Lisa nicht Luna Haufen frißt, denn die sind ja voller Pillen und das wäre momentan besonders schlecht. |
Es ist echt schlimm wenn die lieben was haben.
Hoffe ihr findet was das ihr hilft! |
Hallo!
Ich habe leider schlechte Nachrichten: Lisa hat mittlerweile geschwollene Lymphknoten, die heute punktiert wurden. Ihre Lunge wurde geröngt und ihre Leber geschallt. Lunge ist ok., Leber diffus verändert. Lisa leidet unter einem malignen Lymphom. :traurig3: Es gibt drei Therapieoptionen: Nichts tun - dann hat Lisa noch vielleicht 10 Tage zu leben. Cortison und ein leichtes Chemotherapeutikum geben - dann hat Lisa noch 2-3 Monate. Oder eine Chemotherapie beginnen, dann hat Lisa 1/2 - 2 Jahre. Die Chemo hat ziemlich wenig Nebenwirkungen und erziehlt schnell eine deutliche Besserung der Beschwerden. Meine Tierärztin hat einige Zeit in der Onkologie in den USA gearbeitet, hat somit auch Erfahrung mit der Therapie von Lisas Krankheit. Der Nachteil an unseren großen Rassen ist natürlich, dass man viel von dem Medikament braucht und die Behandlung sehr teuer sein wird. Schrecklich.... Wir haben nun in der Familie überlegt, was wir machen sollen. Zumal Lunas Pillen ja auch schon so teuer sind. :schreck: Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass ich zumindest nur einen kranken Hund hätte.... Wir werden Lisa aber dennoch behandeln lassen. Falls sie - entgegen der Erwartungen Lisas Tierärztin - dennoch Nebenwirkungen von der Chemo bekäme und ihr Zustand sich nicht deutlich verbessern würde, dann würden wir ihr Leid beenden, denn leiden soll sie nicht. TRotzdem wollen wir zumindest versuchen, ihr Leben wieder lebenswert und noch länger zu machen. Ich werde Euch berichten, wie es mit ihr weitergeht. Infos zu Lisas Krankheit findet ihr hier: http://www.diavet.ch/d/publikationen....php?NewsId=46 |
Wir wünschen Lisa gute Besserung und das sie wieder Gesund wird.Petra mit Rasselbande
|
Diese Lymphosarkome nehmen in den lezten Jahren ungeheuer zu. Ic h hoffe, dass die Chemo bei Lisa amschlägt. Sie ist doch noch so jung!
|
Mensch Simone das tut mir schrecklich leid das zuhören. Ich hätte mir eine positivere Antwort gewünscht aber ich hoffe das die Chemo bei Eurer Lisa anschlägt und sie doch noch ein schönes Leben an Eurer Seite leben kann. Ich wünsche der Lisa alles Gute und hoffe das sich ihr Zustand bald bessert. Wir drücken Euch die Daumen. Kopf hoch Simone ich weiß das ist leicht gesagt viel Kraft in der nächsten Zeit wünschen wir.
Lieben Gruß Dani |
Das tut mir sehr leid,kann mir vorstellen,wie du dich jetzt fühlst,wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.