![]() |
|
|
|
||||
![]()
Jau, dieses Allergikerfutter ist mittlerweile echt der totale Witz.
![]() Allergien bauen sich auf, wenn man den Allergenen öfter aufgesetzt wird. Früher waren Lamm & Reis kaum bis gar nicht in "normalem" Trofu enthalten, so dass man bei Futterallergien zumeist auf Futtersorten ausweichen konnte, deren Hauptbestandteile Lamm & Reis waren. Mittlerweile sind diese Futtermittel aber in jedem dritten handelsüblichen Futter drin... und können ebenso gut bei Allergikern heftige Reaktionen auslösen wie andere Futtermittel auch. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Dieses Thema gab es hier schon oft, guck doch mal unter der Suchfunktion nach bitte. Jeder hat ja für seinen Hund das beste Futter...
Sonst möcht ich mich OG anschließen, bitte unterstütze keinen Hersteller der Mist als Superfutter verkauft oder auch noch die Verträglichkeit an Hunden testet ![]() Ich fütter Orijen, ist getreidefrei und meiner pupst selten. Hat seinen Preis, ist es für mich aber wert weil wir vorher immer mit Durchfall zu kämpfen hatten bei unserem Hund. Nun gibt es nur mal ein Leckerli wo Getreide drin ist, das verträgt er. Sonst gibts mal (fleischige) Knochen oder "lecker" Pansen....oder auch mal ne Dose wenn Bergfest ist. ![]()
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
|
|||
![]()
Welches Trofu?
Keins! Außer im Urlaub vielleicht, oder mal zwischendurch als Leckerlie. Du gehst doch auch nicht 2 x tägl. zum goldenen M. ![]() |
|
|||
![]()
Es ist schon wahr. Empfehlen kann man eigentlich nur die Rohfütterung!
Wir geben den Hunden Samstags und Sonntags Fleisch/Pampe/Knochen und Innereien, unter der Woche gibts Trockenfutter. Ich kann nicht in der Arbeit mit einer Tüte Pansen oder Maulfleisch anrücken - das geht nicht. Und oft sitze ich einfach mit meinen Hunden hier bis spät abends... Wenn du es gut einrichten kannst - versuchs doch mal! Fass dir ein (Rinder)herz! Ansonsten würde ich halt auf die Inhaltsstoffe schauen...mehr kann man nicht machen. |
|
||||
![]()
Teilbarfen würde unter Umständen gehen, aber ausschließlich, für mich unvorstellbar.
Es ist einfach umständlicher. Man muss für den Hund einkaufen bzw. sich was liefern lassen, gegebenenfalls portionieren, einfrieren und wieder auftauen... Zudem hätte ich immer Sorgen, dass dem Hund irgendwas fehlen könnte. Es ist zeitaufwändiger und setzt mehr Organisation und Wissen voraus. (Ich seh es ja bei meiner Schwester, deren Gefrierschrank ist ausschließlich mit "Hundefleisch" bestückt und wenn ich da bin, werden ständig Putenhälse mit dem Beil geteilt...für mich ein Horror, weil ich absolut nicht gerne mit Fleisch hantiere) Bald habe ich Semesterferien und mehr Zeit, da muss ich mich erstmal mit der Thematik beschäftigen und mich schlaulesen. Aber wir werden es ausprobieren, vielleicht bleibt es morgens bei Trofu und abends wird gebarft? |
|
|||
![]()
stimmt schon, wir haben auch einen extra hunde-gefrierschrank
![]() aber ich kann auch voll und ganz verstehen, wenn du sagst, dass ist einfach nix für dich. teilbarfen ist dann ja auch schon mal eine gute idee. |
|
|||
![]() Zitat:
Also steh ich auch dafür gerade. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich stänker auch nicht rum, ich schreibe meine Meinung. Und sowas find ich nunmal grenzwertig und da bleib ich auch bei. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
ich habe auch schon viel gutes über das Orijen gehört, aber findet Ihr nicht das der Proteingehalt über 40% sehr hoch ist? Mein Futter hat 22% und mir wurde mal gesagt ein Futter sollte nicht mehr als höchstens 28% haben und das weniger immer besser wäre. Jetzt bin ich verunsichert. Danke für Antworten und Aufkärungen. ![]() |
![]() |
|
|