Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.06.2008, 15:14
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard

Jau, dieses Allergikerfutter ist mittlerweile echt der totale Witz.

Allergien bauen sich auf, wenn man den Allergenen öfter aufgesetzt wird. Früher waren Lamm & Reis kaum bis gar nicht in "normalem" Trofu enthalten, so dass man bei Futterallergien zumeist auf Futtersorten ausweichen konnte, deren Hauptbestandteile Lamm & Reis waren. Mittlerweile sind diese Futtermittel aber in jedem dritten handelsüblichen Futter drin... und können ebenso gut bei Allergikern heftige Reaktionen auslösen wie andere Futtermittel auch.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.06.2008, 15:23
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Dieses Thema gab es hier schon oft, guck doch mal unter der Suchfunktion nach bitte. Jeder hat ja für seinen Hund das beste Futter...
Sonst möcht ich mich OG anschließen, bitte unterstütze keinen Hersteller der Mist als Superfutter verkauft oder auch noch die Verträglichkeit an Hunden testet . Kannst auch gern mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" lesen...
Ich fütter Orijen, ist getreidefrei und meiner pupst selten. Hat seinen Preis, ist es für mich aber wert weil wir vorher immer mit Durchfall zu kämpfen hatten bei unserem Hund. Nun gibt es nur mal ein Leckerli wo Getreide drin ist, das verträgt er. Sonst gibts mal (fleischige) Knochen oder "lecker" Pansen....oder auch mal ne Dose wenn Bergfest ist.
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 25.06.2008, 19:42
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Welches Trofu?

Keins! Außer im Urlaub vielleicht, oder mal zwischendurch als Leckerlie.

Du gehst doch auch nicht 2 x tägl. zum goldenen M.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.06.2008, 09:09
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es ist schon wahr. Empfehlen kann man eigentlich nur die Rohfütterung!
Wir geben den Hunden Samstags und Sonntags Fleisch/Pampe/Knochen und Innereien, unter der Woche gibts Trockenfutter. Ich kann nicht in der Arbeit mit einer Tüte Pansen oder Maulfleisch anrücken - das geht nicht.
Und oft sitze ich einfach mit meinen Hunden hier bis spät abends...
Wenn du es gut einrichten kannst - versuchs doch mal! Fass dir ein (Rinder)herz!
Ansonsten würde ich halt auf die Inhaltsstoffe schauen...mehr kann man nicht machen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.06.2008, 14:05
Benutzerbild von Regi
Thysons Mama
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 566
Images: 1
Standard

Teilbarfen würde unter Umständen gehen, aber ausschließlich, für mich unvorstellbar.
Es ist einfach umständlicher. Man muss für den Hund einkaufen bzw. sich was liefern lassen, gegebenenfalls portionieren, einfrieren und wieder auftauen...
Zudem hätte ich immer Sorgen, dass dem Hund irgendwas fehlen könnte. Es ist zeitaufwändiger und setzt mehr Organisation und Wissen voraus. (Ich seh es ja bei meiner Schwester, deren Gefrierschrank ist ausschließlich mit "Hundefleisch" bestückt und wenn ich da bin, werden ständig Putenhälse mit dem Beil geteilt...für mich ein Horror, weil ich absolut nicht gerne mit Fleisch hantiere)

Bald habe ich Semesterferien und mehr Zeit, da muss ich mich erstmal mit der Thematik beschäftigen und mich schlaulesen. Aber wir werden es ausprobieren, vielleicht bleibt es morgens bei Trofu und abends wird gebarft?
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.06.2008, 14:39
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

stimmt schon, wir haben auch einen extra hunde-gefrierschrank ansonsten ist es kaum anstrengender als dosen öffnen. ich bekomme das fleisch schon in mundgerechten stücken und die knochen mach ich auch nicht weiter klein, joshi ist da ein recht besonnener fresser, zumindest bei knochen.
aber ich kann auch voll und ganz verstehen, wenn du sagst, dass ist einfach nix für dich.
teilbarfen ist dann ja auch schon mal eine gute idee.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.06.2008, 14:53
Doggendompteuse:-)
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Koberg
Beiträge: 77
Images: 1
Standard

Naja, so richtig auskennen tun wir uns auch nicht! Frida wird seit ihrem 3Lebensmonat gebarft! Wir sind super zufrieden! Klar, ist es am Anfang aufwendiger, weil man sich erstmal "einfuchsen" muss! Aber nun, ist es wirklich nicht aufwendiger als Trofu oder Dosen in den Napf zu tun! Ich bekomme meist auch alles in mundgerechten Stücken, aber das Rehfleisch welches ich aus der Heide hole sind auch grössere Stücke, da muss die Süsse halt etwas kauen!Wollte es anfangs auch schneiden, ist aber nicht nötig, Frida kommt da super mit zurecht!!!
Bis zu ihrem 3. Lebensmonat hat Frida Animonda Grand Carno Trofu bekommen.
Hab aber keine Ahnung wie das von der Qualität ist, hat sie beim Züchter und dann die ersten 2 Wochen hier bei uns bekommen!
Im Urlaub barfen wir auch, nehmen dann etwas Fleisch mit und der Rest wird vor Ort eingekauft!Ist dann zwar etwas teurer, aber man ist ja schliesslich im Urlaub.
LG Carmen & Frida
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 26.06.2008, 15:00
Benutzerbild von Ambalou
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Drochtersen
Beiträge: 160
Images: 7
Standard

Als unsere Balou noch lebte, gab es meistens Frischfutter bzw. Mischkost.
Nun ist es leider so, dass Ambar seit ihrem Tod zum schlechten Fresser mutiert ist.
Nachdem er mehrmals das Fleisch nicht angerührt hatte, und ich es dann immer wegschmeißen mußte, bin ich wieder auf Trockenfutter umgestiegen.
Das bleibt dann einfach stehen, wenn der gnädige Herr meint, im Moment nicht fressen zu wollen.
Ich füttere auch Fenrier, und bin sehr zufrieden damit.

Gerade gestern habe ich dann mal wieder Blättermagen aufgetaut, und gefreut haben sich nur die Fliegen... Im Sommer besonders schön.

Gerne hätte ich auch weiterhin frisch gefüttert, aber ständig alles in die Biotonne kippen ist suboptimal. Nun gibt es nur zwischendurch mal nen Joghurt, Rinderhack oder den sehr beliebten Ayran als Frischkomponente.

Berit
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 27.06.2008, 08:04
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Regi Beitrag anzeigen
Teilbarfen würde unter Umständen gehen, aber ausschließlich, für mich unvorstellbar.
Es ist einfach umständlicher. Man muss für den Hund einkaufen bzw. sich was liefern lassen, gegebenenfalls portionieren, einfrieren und wieder auftauen...
Also sorry, sowas find ich grenzwertig. Ich find auch aufwendig dass ich bei meinem Auto den Reifendruck kontrollieren muss und Öl nachfüllen. Aber ich hab mich nunmal entschieden ein Auto zu haben.

Also steh ich auch dafür gerade.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 27.06.2008, 10:40
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Klar ist es zeitaufwändiger und einiges an Mehrarbeit aber das machen wir gern für unsere Beiden weil wir sehen wie gut es Jago und Cosmo geht und es ihnen richtig gut schmeckt. Klar anstrengend wenn man 4 Std. Gemüseportionen für zwei Hunde vorbereitet und Fleisch besorgt von verschiedenen Bauern oder Fischläden,Fleischern, Putenhof etc. abfährt alles zerkleinert und portioniert (ich denke da gerade an Pansen und Blättermagen) aber ich wir machen das gerne für unsere vierbeinigen Freunde denn das was die zwei einem geben kann man ja schließlich auch nicht aufwiegen.

Aber ich denke das sollte jeder für sich und seinen Hund selber entscheiden wie und was er füttert den jeder Hund reagiert unterschiedlich auf die ganzen verschiedenen Trockenfutter oder halt auch auf`s barfen

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22