![]() |
|
|
|
||||
![]()
Das wollte ich auch gerade fragen.
![]() Grinsend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
http://www.hunde-bar.de/185/furminator-hunde-buerste/
hier mal ein gutes video dazu...ich kenne nur einen hund bei dem das nicht klappt, ein mix aus kurzhaar und drahthaar, der hat null unterwolle. ich habe meinen ausprobiert bei nem ridgeback mix, retriever (labbi u. golden), pitbull mix, schäferhund mix, div. katzen (die lieben das!!) und noch weitere. soll bei pudeln nicht benutzt werden. wenn sollte man m oder l nehmen, weil man bei s die klinge nicht austauschen kann. vielleicht hat jemand im bekanntenkreis einen furminator dann kann man vorab ausprobieren. ich würde meinen nicht mehr hergeben ![]() |
|
||||
![]()
Jau, sehr teuer...
![]() Ich habe irgendwann mal -auf den Tipp einer Hundefrisörin hin- eine "Softdrahtbürste" gekauft. Mit der bekomme ich die Unterwolle (so vorhanden) auch ganz toll raus. Das ist eine kleine, leichte Holzbürste mit relativ weichen, kurzen und eng stehenden Drahtzinken. Die ist prima... und hat max. 12 € gekostet. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ich striegel die hunde pro tag max 1 bis 2 min, mehr ist damit nicht nötig ![]() |
![]() |
|
|