![]() |
Luna haart so
Hallo!
Luna könnte ich ständig bürsten und sie würde dennoch haaren. Das ist wirklich nervig, sobald ich sie streichele habe ich überall Unmengen von Haaren. Was könnt Ihr mir empfehlen? Biotin? Welches Produkt und wieivle? Wie oft bürstet Ihr Eure Hunde und welche Haarbürste ist am besten? |
Mir gehts ganz genauso, ich verzweifel auch manchmal! Ich bürste Tyson zur Zeit täglich,einmal habe ich diesen Handschuh und dann noch eine Menschenhaarbürste aus Metall, mit Gumminoppen an den Spitzen. Das geht super, aber ich wäre auch froh, wenns endlich aufhört, LG Manuela:lach1:
|
Unsere Kyra hat vor kurzem auch extrem gehaart. Das war kaum unter Kontrolle zu bringen.
Wir haben uns im Fressnapf Luposan "Lachsoel" gehohlt. Davon 1 Esslöffel auf das Trofu geben. :lach2::lach2::lach2: Seit Samstag machen wir das..........und das Haaren ist so gut wie weg, das Fell glänzt wieder und unsere Dicke mampft in tourboschneller Zeit Ihren Napf leer (war vorher auch nicht der Fall) Luposan Lachsöl wird im Kaltpressverfahren aus frischem Skandinavischen Lachs gewonnen. Es ist frei von jeglichen chemischen Zusätzen! Der hohe Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist ausschlaggebend für die hohe Wirksamkeit dieses Öls. Die wichtigsten Fettsäuren davon sind EPA, DHA und die Alpha-Linolensäure, welche vom Körper für die Bildung von Stoffwechselregulatoren und den Aufbau und Erhalt der Zellwände gebraucht werden. Sie spielen bei vielen physiologischen Vorgängen eine wichtige Rolle. Bewährt bei: Einem geschwächten Immunsystem Allergischen Erkrankungen: Ekzemen, Juckreiz, trockener Haut Leberstörungen Nierenerkrankungen Stoffwechselproblemen Fressunlust Appetitlosigkeit Zusammensetzung: 100 % reines Lachsöl Inhaltsstoffe: Rohfett: 99 % |
Hefe und Lachsöl sollen bei sowas gut sein.
Rommel haart auch gewaltig und das fast das ganze Jahr. Eigendlich müsste der schon nackig sein. Als er damals in Mirow noch meist draußen war, hatte er nur zu den normalen Fellwechselzeiten soviel Ausfall. Seit er zum Couchpatatoe mutiert ist, sieht das anders aus. Soll wohl normal sein. Allerdings hat er nicht wirklich soviel Haarausfall, dass ich mir Sorgen machen müsste, gesundheitlich ist alles okay. Aber die schwarzen Haare auf den weißen Fliesen nerven extrem. Wenn ich nicht ständig sauge, kriegt mein Fußboden ein Fell - und ich nen dicken Hals. |
Zitat:
|
Luna hat schon immer viel und das ganze Jahr über gehaart, momentan ist es aber total schlimm. Ich werde das Lachöl mal versuchen, danke.
|
Momentan ist es auch heftig. Kein Wunder bei den Temperaturen. Unter den Achseln schaut schon die Haut durch, da ist das Fell im Winter immer dicht. Am meisten nervt es aber, wenn es so wechselhaft ist und die Temperaturschwankungen so stark sind. Wahrscheinlich weiß das liebe Vieh dann nicht, ob es nun Sommer- oder Winterpelz braucht.
Ich benutze übrigens keine Bürste, sondern einen Gummi-Pferdestriegel. Geht wesendlich besser und lässt sich super reinigen. Einfach ausklopfen und evt. abspülen. |
Zum kämmen verwende ich einen Strigel
Zur Fellgeschichte kann ich nur Empfehlen Leinöl fördert die Verdauung und optimiert den Fellglanz. Bekanntlich wird Leinöl aufgrund des idealen Omega-3- und Omega-6- Verhältnisses (bis zu 60% Omega-3 Fettsäuren) zur Verbesserung der Fellbeschaffenheit verwendet, besonders während des Fellwechsels. Gruß Don :lach1: |
Ach das Fell...
Amy hat enorm viel Fell verloren in den letzten Wochen. Da sie aber im Winterhalbjahr sehr viel draußen war, hatte sie einen ungewöhnlich dicken Pelz. Nun hat sie eigentlich überall ganz kurzes, seidiges Haar; nur in der Rückenlinie/ Schultergürtel ist noch langes Deckhaar übrig. Das zupfe ich beim Streichel immer schön raus. Ansonsten gebe ich auch Lachsöl. Einfach eine Kapsel anstechen und zu jeder Mahlzeit über´s Futter. Riecht lecker nach Fisch.Wer einen Tierheilpraktiker hat, kann auch mit Sulfur versuchen den Hautstoffwechsel in Gang zu bringen. Aber bitte nach Anamese und mit individueller Gabe.
|
schon mal den furminator ausprobiert?
kann ich nur empfehlen, sauteuer aber jeden cent wert :lach2: |
Zitat:
|
Zitat:
Grinsend, Grazi |
ich hab´s gerade gegoogelt, kannte das ding auch noch nicht. nachdem ich jetzt ein paar testberichte gelesen habe, bin ich recht interessiert.
es ist eine fellbürste die lt hersteller 90% der losen und abgestorbenen haare entfernen soll. |
Zitat:
Ich habe auch Luposan Lachsöl ausprobiert. Hat auch funktioniert. War mir bei 3 Hunden aber irgendwann zu teuer. Liebe Grüße Yvonne:lach1: |
Zitat:
hier mal ein gutes video dazu...ich kenne nur einen hund bei dem das nicht klappt, ein mix aus kurzhaar und drahthaar, der hat null unterwolle. ich habe meinen ausprobiert bei nem ridgeback mix, retriever (labbi u. golden), pitbull mix, schäferhund mix, div. katzen (die lieben das!!) und noch weitere. soll bei pudeln nicht benutzt werden. wenn sollte man m oder l nehmen, weil man bei s die klinge nicht austauschen kann. vielleicht hat jemand im bekanntenkreis einen furminator dann kann man vorab ausprobieren. ich würde meinen nicht mehr hergeben :lach1: |
Danke für den Tip. Das Video ist gut, aber ich finde die Bürste mit fast 60 Euro schon arg teuer...
|
Jau, sehr teuer... :traurig2:
Ich habe irgendwann mal -auf den Tipp einer Hundefrisörin hin- eine "Softdrahtbürste" gekauft. Mit der bekomme ich die Unterwolle (so vorhanden) auch ganz toll raus. Das ist eine kleine, leichte Holzbürste mit relativ weichen, kurzen und eng stehenden Drahtzinken. Die ist prima... und hat max. 12 € gekostet. Grüßlies, Grazi |
Meine Beiden haaren auch abartig. ich bürste die mit nem Gummihandschuh für Pferde, der hat so längere weiche Noppen, kann man auch nehmen um Haare aus Decken und Teppichen zu bürsten, geht super.
|
Also ich nehme am liebsten nur die ganz dünnen Haushaltshandschuhe und streichel die Haare quasi raus. Oder dieses Käferähnliche Teil von Kong.
Aber mein Ambar ist ja ein Ridgeback und somit noch etwas dünnfelliger als Eure Großen. Auf jeden Fall bin ich froh, dass es damit gut geht. Bei meiner Balou hatte ich ein wahres Arsenal an Bürsten, Kämmen, Sprays etc., und das beste bei Langhaar finde ich den Coat King. Haarige Grüße Berit |
Ich habe einen Pferdestriegel für 1,50. :lach2:
|
Hallo!
So, nun habe ich Lachsöl-Kapseln. Wir hatten noch welche, die sind zwar seit wenigen Monaten abgelaufen, aber das ist ja nicht so schlimm. Gibt es denn speziell welche für Hunde? Welche Menge bekommt ein Hund? Meine enthalten 195 mg Omega-3-FS, 117 mg EPA, 78 mg DHA, 10 mg Vit. E. Na, da Luna soviel wiegt wie ich, werde ich ihr mal eine Kapsel geben. Warum öffnet ihr denn die Kapseln und gebt den Hunden nicht die Kapsel an sich? |
Ich habe zwar keinen Coat King, aber vom Prinzip her das gleiche!
Kann ich bei Mops und Mastiff sehr empfehlen, obwohl ich das jetzt auch mal mit Lachsöl probieren werde :) Bei meinem steht kein Name drauf, ich weiß aber noch, dass der Coat King damals teurer war. http://www.hundeshop.de/shop/search....riff=coat+king http://www.solingen-shop.de/assets/s...FRK6ugodLHlytg |
Zitat:
ich striegel die hunde pro tag max 1 bis 2 min, mehr ist damit nicht nötig :lach1: |
Tja,hab` ich es einfach - ich beziehe den Dicken in meine tägliche Hausarbeit ein:
er wird einfach abgesaugt...:D |
Zitat:
|
ich gebe auch Lachsöl dazu
aber deswegen haben beide auch den "normalen" fellwechsel ich striegle beide mit einem Gummistriegel ab und hab auch den Furminator funkt super Coat Kind verwende ich bewusst nicht weil er bei den kurzhaarigen Hunden oft die Haut verletzt, ausserdem schneidet er das Haar und das bringt nix gegen das haaren LG Lis |
Hallo Simone,
ich bevorzuge reines "Fischöl". Beim Lachs wird oft zur Zucht Antibiotika eingesetzt... Vielleicht magst du mal hier schauen: http://www.dog-panini.de/haut.html Qualität und Preis stimmen da. Zur Fütterungsmenge: Ich gebe pro Tag 2 Esslöffel hinzu. |
Danke für den Link. Ich verfüttere nun zunächst die Kapseln, die ich habe, aber dann könnte ich mir vorstellen, Fischöl zu bestellen.
|
Ja super Danke werde das dann auch bestellen
Lieben Gruß Dani :lach3::lach1: |
Zeus haart auch wie blöd, liegt aber an seiner Schilddrüse... *augenroll*
Hast Du die Werte im Blick, sonst würde ich das nochmal testen lassen. ;) |
Lunas Werte lagen im unteren Normbereich, sie bekommt aber dennoch Schilddrüsenmedis, somit kann es nicht daran liegen.
|
Ich gebe meiner Piwi weil sie auch so Haare verliert Nachtkerzenöl.Petra mit Rasselbande.:lach3:
|
Zitat:
und joshi hat beim bürsten nicht mal gezickt, sondern sichtlich genossen.:lach2: |
The Fumninator
Das teil ist super!
ich habe es natürlich teurer eingekauft, aber es hat sich gelohnt. In der gesamten Nachbarschaft habe ich die Bürste schon verliehen und alle, besonders die mit Schäferhund- und Labrador- oder Husky-mixen sind begeistert. Ich brauche sie nur im Fellwechsel, aber damit ist man schneller und sauberer damit durch. Mein Fazit: Mit mehreren Leuten teilen und geniessen! |
ich bürste joshi jeden morgen kurz ab, so muss ich nicht mehr jeden tag staubsaugen :lach2:
|
Zitat:
Wo bitte, bei welchem Anbieter habt Ihr dass Teil bestellt. Muss es sofort haben. Bitte, danke |
ist doch normal das ein Hund Haare verliert! dann muß man eben öfter saugen wenn manns piko bello sauber haben will.
Bei mir macht das Frauchen:lach1:ich mag Staubsauger nicht:sorry: |
Furminator
Müsstest Du nur bei Ebay gucken oder einfach googeln. es gibt auch schon Shops die die Bürste haben, aber eher selten. Viel Glück!
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.