![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Zudem achte ich auch darauf, dass Luna nicht zuviel rumrennt, nachdem sie gefressen hat. Dafür muss ich natürlich auch wissen, wann sie frißt. (Wobei das bei Lisa wichtiger war, da Luna eh nicht viel rennt...)
__________________
LG Simone ![]() Geändert von Simone (28.07.2008 um 08:39 Uhr) |
|
||||
![]()
Das mit den erhöhten Näpfen war mir auch neu, meine fressen "hoch". Ich denke, wenn man die Näpfe jetzt plötzlich runter stellt kommt die MD und rein von meinem Bauchgefühl finde ich es ungesund wenn ein riesiger Hund ganz zum Boden muß um zu fressen. Stelle ich mir vor als wenn ich vom Boden essen müßte, zum Schlucken muß man hoch kommen damit es rutscht.
Ich habe mich auch mit einigen Sachen zur Magendrehung beschäftigt und viele Meinungen auch von Züchtern gehört. Ergo : nichts genaues weiß man nicht. Im Grunde kann man nur hoffen, daß es einem nicht passiert. LG Annette |
|
||||
![]()
Meine beiden haben auch ganz feste Fütterungszeiten und müssen danach ruhen, was sie nicht immer machen. ich weiche auch das trofu ein und lasse es quellen
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
||||
![]()
So hat jeder seine Erfahrung und sollte auch das machen was er für richtig hält...man kann wirklich nur hoffen , daß einem eine Magendrehung bei seinem Hund erspart bleibt (schnell auf Holz klopf ) !
liebe Grüße Corinna
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben als mit unzuverlässigen Freunden. "John Steinbeck" |
|
|||
![]()
Ich hab das nur überflogen...
Nur so rein logisch betrachtet: Warum füttert man dann nicht einfach "NASSFUTTER"? |
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt.... ![]() liebe Grüße Corinna
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben als mit unzuverlässigen Freunden. "John Steinbeck" |
![]() |
|
|