![]() |
|
|
|
||||
![]()
ich hatte vor meinen BMs 2 Hovawarte auch mit Hängeohren. Habe nie geklebt. ich denke Hängeohren sind eh empfindlicher was Entzündungen angeht wie stehende Ohren, ich denke dass es eher ne sache der Optik ist, ob man klebt oder nicht.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
|||
![]()
Das mit den Umwelteinflüssen ist ganz extrem. Auf jeden Fall tapen. Um ganz sicher zu gehen, dass nichts passiert, schließt man den Hund in den Keller ein.
![]() ![]() ![]() Sorry, die Schönheitsdiskussion finde ich auch überflüssig. Natur beim Rassehund gibt es nicht. Ich bin hin und her gerissen. War immer dagegen. Allerdngs hat mein Junge genau in dem "natürlichen" Knick, eine dauer-entzündete Stelle, die wir nicht in den Griff bekommen, sogar schon drei Ärzte recht ratlos waren. Mittlerweile hat sich dort ein Warze gebildet. Aber wie häufig sowas ist, weiss ich nicht. Ich finde kupieren, Ohren kleben und Pudel frisieren ehrlich gesagt absolut gleichwertig. (Es gibt sicherlich hier und da Ausnahmen). |
|
||||
![]() Zitat:
Aber bei den Gedankengängen können wir ja auch gleich dazu übergehen, wieder Ohren und Ruten zu kupieren. Wo nix ist, kann ja auch nix stören... und dem Hund geht es dabei bestimmt viiiiiel besser! Gruß, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Meine Güte, warum muss man immer aus einer Mücke einen Elefanten machen? Von kupieren war bisher jeder abgeneigt, so wie ich das lese.
Ich kämme mir täglich die Haare und zupfe mir die Augenbrauen, und alles nur wegen der Optik ![]() Ohren tapen wird kaum schlimmer sein. Grazi, sag bloß du kämmst dich nicht und legst keinerlei Wert auf Optik. Der Hund ist immer in menschlicher Gewalt. Er kann nicht selbst bestimmen wann´s Futter gibt, wann er sich lösen kann, wann es zum Tierarzt geht oder wann er, nach dem er sich in der Sch... gesult hat geduscht wird. Noch ein Beispiel: Kinder müssen Hausaufgaben machen, genauso wie Haare kämmen und zähne putzen. Mein Gott, die sollten den Eltern weggenommen werden und in ein Heim, weil die ja einem Gebrauchsgegenstand ähneln, oder was? |
|
|||
![]()
Ich habe damals Rommels Ohr getapet und es hat ihm in keinster Weise geschadet. Es hat ihn nicht mal wirklich gestört. Er hatte nen heftigen Knick im Ohr und der Versuch, diesen wegzumassieren, solang die Knorpel noch weich sind, scheiterte. Okay, damals hatte ich noch Ausstellungsambitionen. Ich hätts wahrscheinlich aber auch ohne gemacht. Meine TA hat mir übrigens auch dazu geraten, weil der Knick entzündungsgefährdet sein könne.
Das mit Kupieren gleichzusetzen, finde ich allerdings Schwachsinn! |
|
||||
![]()
Moin,
versuch´s einfach ganz oft schön in Form zu massieren. wenn Du es immer in die Hand nimmst und "richtig" hinlegst, wird es schon von ganz alleine ordentlich werden, auch ohne Tape. ich finde einen BM mit "korrektem" Ohr sehr viel schöner, hätte aber nie gepflastert. Permanente Gratismassagen und "Ohren- legt-Euch-brav-hin" Kontrolle wird völlig ausreichen. ![]()
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
|
||||
![]()
Hallo,
Ok, auch hier gibt es immer welche die gegen alles sind. Bestimmt sind es Leute, die noch an eine heile Welt glauben. Vergesst dann bloß nicht, das ihr euer Auto zur Arbeit schiebt....grins. Ich denke, ich hab jetzt alle Info´s die ich gebraucht habe. vielen dank nochmal an alle, die mich hier öffendlich beraten haben und auch über pn. ich denke das thema kann wieder geschlossen werden. grüße |
|
||||
![]()
@Regi: Futter, Auslauf, TA-Besuche, Fellpflege etc. sind eine Notwendigkeit, um einen Hund gesundzuerhalten bzw. gesund zu machen.
Körperliche Eingriffe, die alleine einem menschlichen Schönheitsideal entspringen, sind jedoch nicht notwendig und IMHO ein Ausnutzen der Hilflosigkeit eines Tieres. Besteht bei einem starken Knick im Ohr die Gefahr, dass es dadurch dauerhaft Schaden nimmt, würde ich auf Anraten eines TAs auch massieren oder gegebenenfalls tapen. Hier besteht dann aber eine medizinische Notwendigkeit. Und noch eins: mir ist es ein Rätsel, warum ständig behauptet wird, Tapen werde mit Kupieren gleichgesetzt. Nicht die körperliche Einwirkung an sich kritisiere ich, sondern die dahinterstehende Motivation. Ist das so schwer zu verstehen? Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|