![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich habe da mal eine Frage... Memphis steckt zur Zeit mitten im Zahnwechsel. Soweit läuft alles problemlos, nur sind auf der rechten Seite bei den Fangzähnen die Milchzähne noch nicht ausgefallen. Der obere Milchzahn wackelt sehr und ich habe Hoffnung das er bald ausfällt. Unten sitzt der Milchzahn aber noch relativ fest. Die "neuen" Zähne sind auch noch nicht vollständig rausgewachsen. Eine OP würde ich ihn freilich gern ersparen. Hat jemand Erfahrung damit? Wie lang kann ich noch warten? Oder lieber direkt ab zum TA? LG Susan |
|
||||
![]()
Von meinen letzten vier Hunden hatten drei das auch.
Bei der ersten bin ich damit zum TA, der wollte operieren. Beim rausgehen sprach mich die Helferin an wir sollten es mal mit einem vorsichtigen Handtuch-Zerrspiel und was hartem zum beissen versuchen. Es hat bei allen geklappt. ![]() |
|
|||
![]()
ich kenn das von joshi auch. sein kauseil hat dann meisst zum erfolg geführt. entweder hat er drauf gekaut oder eben vorsichtige zerrspiele, hat bei uns auch immer geklappt.
ich war auch beim tierarzt und als ichfragte, was man da jetzt macht, guckte er mich völlig verständnislos an und sagte: " WARTEN....!?!" ![]() |
|
||||
![]()
Bei Knut war das auch so. der hatte auch sowohl Milchzähne als auch neue Zähne. Die Tierärztin hat dann Panik gemacht und gemeint, wenn die nicht ausfallen müßte sie ziehen, aber die sind dann auch von alleine ausgefallen. ich hab immer Schweineohren und diese Kautaue gegeben.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
|||
![]() ![]() Fussel hat Zeit seines Lebens keine Reißzähne, weil der Vorbesitzer meinte, die doppelten Reißerchen beim Zahnen so zu beanspruchen...- da kamen neben den Milch- auch gleich die bleibenden mit raus! Liebe Grüße- Kati |
![]() |
|
|