Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.08.2008, 20:22
Benutzerbild von Tanja
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: In einem Dorf in NRW
Beiträge: 411
Standard

Hm sowas kann ja viele Ursachen haben..Parasiten, Pilz, Futterunverträglichkeit, Allergie..
Meine Hündin hatte nichts davon halt nur Haarausfall da habe ich Hokamix geholt. Sind so Kräuterlinge und es hat geholfen..
__________________
Wer meine Rechtschreibfehler findet kann sie behalten *g*
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.12.2008, 14:11
Benutzerbild von cooper08032008
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Ansbach
Beiträge: 91
Images: 2
Standard

hallo
bevor ich noch ein thema damit aufmache frage ich doch gleich mal hier wir haben ein ähnliches problem
angefangen hat alles mit eine offnen stelle unterm ohr das roch fragt nicht wir haben dann von TA Pruivet bekommen naja es ist besser geworden aber nicht ganz weg ich habe immer fleissig alles sauber gemacht und nachdem auf der packung steht man soll es doch nicht wirklich so lange geben und es zu haarausfall fürhren kann (was auch an der stelle passiert ist) ist mir eingefallen das ich bei einer anderen hündin die das mal hatte rivanol drauf gegeben und gespült was auch gut geholfen hat !! nun haben wir aber noch das prob das er schuppen ohne ende am rücken hat mit starkem juckreiz ich habe dafür lachsöl kapsl. gekauft juckreiz ist nun nach 14 tagen besser doch immer noch schuppen .. ich habe vor drei monaten das futter gewechselt ich brauchte ein futter wo er sich nicht verschlucken kann und die kleinen nicht wollen daher bekommt unsere knutschkugel nun RC gigant aber wegen den hohen werten bekommt er statt 600gr. nur 400- 500 je nachdem wie aktiv der tag war !! ich bin nun aber ratlos was kann ich gegen die schuppen machen .. woher könnte das kommen hat jemand einen rat !!!???
DANKE
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.12.2008, 14:17
Benutzerbild von Billy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: am Meer
Beiträge: 814
Standard

Hallo cooper08032008,

genau sagen, woher die Schuppen kommen, kann wohl nur ein TA.
Billy hat eine zeitlang sehr stark auf dem Rücken geschuppt. Nach mehreren Untersuchungen stellte sich heraus, daß er wegen seiner Bauchspeicheldrüse so viele Schuppen hatte. Zudem war sein Fell ganz matt. Er bekam dann Diätfutter und nach kurzer Zeit waren alle Schuppen weg und sein Fell war wieder glänzend und weich.

Ich hoffe, ihr findet die Ursache!
Und gute Besserung an deinen Süßen!
__________________
LG vom Deich

Geändert von Billy (08.12.2008 um 14:20 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.12.2008, 15:59
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard

würde auf jeden Fall Blutbild und Haar untersuchen lassen. knut hatte auch mal so wie Löcher im Fell. es war ein Pilz.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.12.2008, 20:26
Benutzerbild von Vinnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Emsland
Beiträge: 79
Standard

Uih da werd ich jetzt aber nervös!
Unser Knödel haart seit etwa einer Woche auch ziemlich heftig! Wenn wir sie bürsten kommt auch einiges an Schuppen mit raus. Dachte eigentlich, es liegt am Fellwechsel. Außerdem haben wir sie letzten Monat 2 mal gewaschen (weiss auch man soll es nicht, aber sie hat kein Schlammloch ausgelassen und roch doch etwas streng). Offene Stellen hat sie - zum Glück - nicht.
Vorher hat sie sich öfter mal gekratzt, seitdem wir sie bürsten macht sie das allerdings nicht mehr. Das Bürsten haben wir vorher etwas vernachlässigt

Denke ich gucke mir das noch ein paar Tage an und fahre dann erst zum TA.
Gibt jemand Biotin oder Bierhefe zur Unterstützung beim Fellwechsel??

Lg Anneka u Vinnie
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.12.2008, 21:07
Benutzerbild von baanicwu
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 1.513
Images: 4
Standard

Unsere bekommen regelmäßig Kieselerde und Dorschlebertran gegen das haaren unter das Futter.
Passt bei beiden sehr gut, da besonder Ben sehr haart (könnte im Verhältnis aber auch an der Größe liegen )

LG Barbara
__________________
LG Barbara

Es gibt viele Möglichkeiten im Leben, sich für die richtige zu entscheiden ist nicht immer leicht
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.12.2008, 10:27
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard

achso... ich habe bei Knut ne Weile 1Eßl. pro Mahlzeit Kanne Fermentgetreide übers Futter, das hat ihm damals sehr gut getan
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22