![]() |
|
|
|
||||
![]()
Meine Güte... das ist ja schrecklich! Es tut mir so leid, was du alles in den letzten Monaten durchmachen musstest. :traurig1:
So wie du es schilderst, scheint (dein) Stress tatsächlich einer der Auslöser zu sein... Bilbo reagiert eben sehr sensibel auf deine Stimmungen. Ob Bachblüten oder Hmöopathie da helfen können, wenn selbst Luminal keine Besserung bringt? ![]() Ich kann dir leider nur viel Kraft wünschen... Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Hallo!
Ich denke auch, dass Dein Stress - der in letzter Zeit ja wirklich arg viel war - die Anfälle beim Hund auslösen. Er spürt dann sicher, wie schlecht es Dir geht. Ich denke auch nicht, dass da homöo. Mittel reichen. Beim Menschen gibt es auch psychogen bedingte Anfälle und da helfen Medikamente gegen die Anfälle wenig. Im Vordergrund der Therapie steht die Therapie der psychischen Ursache. Wobei eine Epilepsie auch durch Stress deutlich verschlimmert werden kann. In dem Fall solltest Du vielleicht bei Stress die Medikamente nach Absprache mit dem Arzt erhöhen. Ich hoffe, dass bei Dir nun Ruhe einkehrt und dann auch die Anfälle weniger werden.
__________________
LG Simone ![]() Geändert von Simone (24.08.2008 um 09:35 Uhr) |
|
||||
![]()
Ich weiß worüber du schreibst, meine Tochter "hatte" Epilepsie (ist aber seit 25 Jahren anfallsfrei)
Pflanzliche und andere Hausmittel werden Dir bzw. deinen Hund sicher NICHT weiter nicht helfen. Ich habe aber gehört das Entspannungsübungen, bei Stress, als Auslöser von GM (Grand Male) sehr hilfreich sein können Habt Ihr ein Notfallmedikament (Diazepan) als Rectole oder Plättchen das sublingual verabreicht werden kann? |
|
||||
![]()
Hallo,
es gibt in Deutschland einige wenige Epilepsiespezialisten. Leider habe ich 1996 zu spät eine gefunden. Versuche herauszubekommen, welche Tierärzte sich heute auf Epilepsie spezialisiert haben. Die Hochschulen können da vielleicht weiterhelfen. Bei uns ist auch ein Neurologe, den man fragen könnte. Ich würde unbedingt einen Spezialisten zu Rate ziehen. Es ist genau so wie bei Herzgeschichten, da kann ein Spezialist einfach besser helfen als ein noch so guter Allgemein(tier)mediziner! Ich drücke die Daumen! Tschüss FDF |
|
||||
![]()
wir waren mit Bilbo bereits beim Facharzt eine Neurologin in Berlin.Sie empfahl halt Luminal für immer und ewig ob Anfälle oder auch nicht.
Andere Medikamente haben wir nicht bekommen. Wenn die Anfälle sich häufen am selben Tag spritzt der TA Valium um ihn ruhig zu stellen.Mein größtes Problem ist halt die Angst vorm Herzstillstand bei einem Anfall, ist wohl recht häufig bei Tieren.Und natürlich auch die bei jeden Anfall absterbenen Gehirnzellen wenn das so weitergeht hab ich bald nen schwachsinnigen Hund( wäre natürlich auch nicht so schlimm) |
![]() |
|
|