![]() |
Entgegen dem Trend... von Barf auf Trockenfutter umstellen?
Hallo,
es koennte sein das wir in den naechsten Monaten einen dritten Mitbewohner bekommen. Er ist ein dreijaehriger BX Ruede und wird seit laengerem problemlos BARF gefuettert. Fuer uns ist diese Fuetterung nicht moeglich deshalb wuerden wir ihn wieder auf Trockenfutter umstellen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Umstellung, Kommentare? Wie gesagt im Moment ist es noch hypotetisch, er koennte bei uns landen. :herz: |
Ich hab keine Erfahrung damit, aber ich würde es daran nicht scheitern lassen. Einfach machen und auf eine verdauungstechnische Umstellungsphase gefasst sein. Aus meiner Sicht gibt es für Hunde wesentlich Schlimmeres.
|
Hab leider auch keine Erfahrung damit. Ich frag bei sowas dann halt mal meine TÄ.
|
Bevor euer Neuzugang verhungert ....
.... wird er sich wohl oder übel an das neue Futter gewöhnen.
Vielleicht kannst du übergangsweise etwas "Feuchtfutter" aus der Dose mit dem Trofu mischen und allmählicher immer "trockener" werden. Hoffentlich klappt es :lach3: Freundlicher Gruss Beat |
ich mische unter mein Trofu immer etwas Fleisch und auch Gemüse. Vielleicht kannst du das ja auch so machen. Von vetconcept gibt es wohl ganz gute Dosen.
|
Ich denke wir werden es wohl einfach langsam angehen lassen wie bei der Umstellung von einem Trockenfutter auf ein anderes.
So nach aussehen der Hundes appetit und Fitness sollte man ja beurteilen koennen ob es funktioniert. In zwei Wochen lernen wir den Hund hoffentlich kennen, es ist ein ganz huebscher (abgesehen von ein paar Zaehnchen die fehlen)... |
Ich hab beim Sir von heute auf morgen wieder auf Trockenfutter umgestellt. Ohne Probleme.
|
Zitat:
|
Danke fuer die netten Kommentare, ich melde mich wieder falls es Ernst wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.