Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.10.2008, 20:22
Benutzerbild von tpgbo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 1.293
Standard

Also ich glaube, ich mache da was verkehrt, bis auf kleinere Wehwehchen und Kastrationskosten habe ich bisher noch nicht viel beim Ta gelassen für die Hunde.
Dafür hat Adennauer ( 15j. Wallach ) es geschafft, mich in 1,5 Jahren 4000 Euro zu kosten und das ganz ohne OP !!!
Tanja
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.10.2008, 21:32
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Hallo Tanja,

Du machst doch nichts falsch, weil Deine Hunde gesund sind! Du hast entweder bisher Glück gehabt und hast gesunde Hunde oder sind sie noch recht jung??? Ich kenne auch einige Molosserhalter, die haben bis zum Schluss kaum TA-Kosten gehabt! Bei einigen habe ich mich dann nur gefragt, ob sie auch alles versucht haben und ob ein Spezialist nicht effektiver gewesen wäre. Ohne die Herzspezialisten würden vermutlich beide meiner Hunde nicht mehr leben. Zudem habe ich in den 20 Jahren vor allem alte und kranke Molosser übernommen. Auch das ist sicher ein Grund für die hohen Kosten, aber halt nicht nur!

Tschüss
FDF
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.10.2008, 22:45
Benutzerbild von Tanja
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: In einem Dorf in NRW
Beiträge: 411
Standard

Bei mir sieht es ähnlich aus. Andere kaufen sich davon einen Kleinwagen. Ich habs halt lieber in meine Hunde investiert. Finde ich sinnvoller. Wollte es immer mal zusammenrechnen..habs nur noch nie auf den Cent gemacht..
__________________
Wer meine Rechtschreibfehler findet kann sie behalten *g*
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.10.2008, 06:56
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard

Bei mir kommt es auch so hin, allerdings (obwohl ich die Rechnungen meist habe) interessiert es mich nicht!
Die Kosten waren notwendig damit es den Hunden gut geht und nur das zählt für mich!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.10.2008, 08:56
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

Was George mich gekostet hat kann ich nur schätzen. Denke mal in 3 Jahren ca. 3.000 Euro. Ich hatte aber mal einen RS-Rüden, der hat mich in sieben Jahren umgerechnet mehr als 12.000 Euro gekostet.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.10.2008, 09:33
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab bisher mit meinen Hunden immer Glück gehabt, bis auf die Routinegeschichten wie Impfen etc. habe ich keine weiteren TA-Kosten gehabt.
Bei Rommel kamen bisher die Demodikose, eine Schnittwunde und ein verspannter Nacken dazu - das wars. Da hielten sich die Ausgaben aber auch in Grenzen und sind im Gegensatz zu Euren Geschichten Peanuts. Seid 2 Jahren war er nicht krank, nächsten Monat wird er 4. Und ich hoffe, das bleibt so...

Geändert von Jacci (16.10.2008 um 09:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.10.2008, 09:38
Benutzerbild von Dana
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 173
Standard

Ja doch, von den Tierarztkosten hätte ich mir gut und gerne eine Karibikurlaub
leisten können.
Ich habe mich dann mal bei einer Versicherung informiert bezüglich einer Krankenversicherung für Hunde..... Tja, als ich dann erzählte, dass die zu versicherten Hunde u.a. Mastinos sind, konnte ich das Augenverdrehen förmlich durch den Telephonhörer spüren Dann hieß es die sind doch so groß und dann kann dieses und jenes passieren was die Versicherung dann nicht trägt uns so weiter bla bla..
Aber eigentlich ist es mir egal was ich zahlen muß( obwohl ich finde, dass Tierärzte in Deutschland recht teuer sind), was meine Mäuse brauchen, dass müssen sie nun mal haben, hauptsache sie sind gesund

LG
Catharina
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.10.2008, 10:33
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Hallo,

@Mone

natürlich wird das gemacht, was gemacht werden muss und wer mich kennt, weiß, dass ich mehr mache. So renn ich z. B. ständig auch mit Berta zum Herzultraschall, auch wenn der Doc sagt, dass es nicht sein muss. Oder ich habe Berta auf den Kopf stellen lassen, weil ich meinte, irgendwas ist mit der Blase. War aber nicht. Ich habe einfach Angst, einen Herzbeutelerguß oder einen Tumor zu "übersehen". Ebenso wird mind alle 6 Monate ein geriartisches Profil erstellt usw.

ABER: Das Geld dazu muss erst mal verdient werden. Und da ich damit rechnen muss, dass in den nächsten Jahren aufgrund meines pflegebedürftigen Vaters und aufgrund des maroden Hauses enorme Kosten auf mich zukommen, wird mir halt schon ganz anders.

@Catharina

Würdest Du mir verraten, welche Krankenversicherung da die Augen verdreht hat?? Gerne auch per PN

Tschüss
FDF
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 10.11.2008, 14:16
Benutzerbild von Ambalou
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Drochtersen
Beiträge: 160
Images: 7
Standard

Hallo,
für beide Hunde von 1992 bis heute 1.820,-€.
Ich hab einen Ordner für TA Rechnungen, deshalb weiß ich es genau.
Darin enthalten ist auch einmal Kastration (Hündin) und HD/ED Röntgen enthalten.
Ich hoffe, das bleibt so mit den Kosten (beziehungsweise mit der Gesundheit), aber momentan hab ich ja nur einen Hund und der war in fast 7 Jahren nie richtig krank.
Viele Grüße
Berit
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 13.11.2008, 16:41
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard

Eigentlich war nie etwas außer Impfungen.Aber dieses Jahr wurden meine Hunde 3 mal auf unserem Grundstück vergiftet,das hat dann ca.900,-gekostet.Ach ja,wo Kevin klein war hatte er sich an der Pfote verletzt,das hat ca.200,-gekostet.Alles in allem hatten wir sehr viel Glück bis jetzt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22