![]() |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Zeel und Teufelskralle.
Rimadyl habe ich immer nur kurzfristig gegeben. Beim Neo habe ich Goldimplantate setzen lassen, dadurch ist er schmerzfrei und belastet das Gelenk wieder. Schonung begünstigt Arthrosen. Blutegel sollen helfen und auch ev. Wasserlaufband. L.G. Angela Ach so... warm halten. Also ev. ein Mäntelchen für den Winter und was meinem alten Schäferhund gut getan hat, war die Magnetfeldmatte. |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Zitat:
Zitat:
Ist mir nur ganz selten passiert, dass die Schmerzen nach schweren OPs so heftig waren, dass wir - in Absprache mit der TA - abends noch mal eine kleine Dosis Rimadyl nachschieben mussten. Ich hoffe, ihr bekommt bald raus, was eurem Burschen fehlt! Gute Besserung wünscht Grazi |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Dank Euch für die Info.
Unser Doc hat eben angerufen... Der Bluttest weist folgendes aus: - Leukozytose - Lymphopenie - Leukos sind segmentkörnig (93 %) - Anemie Was das alles heißt muß ich dann mal genau nachlesen. Kann eine fette Entzündung sein, oder was Gravierenderes. Wir haben morgen um 16 Uhr einen Biopsietermin - dann wissen wir bescheid. Wenn ich darüber nachdenke, welchen Rattenschwanz an Krankheiten unser Bub hatte und hat, seit er auf dieser Welt herumläuft, würde mich was Bösartiges nicht wundern. Vielleicht auch gut so. LG, Pit. |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Ich drück die Daumen, Pit...selbst das Lesen nimmt einen mit.
|
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Oh weia. :(
Ich drück' euch die Daumen... Grüßlies, Grazi |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
ich drücke auch ganz fest die Daumen, das klingt gar nicht gut.
daumendrückend |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Oje, ich drücke die Daumen.
|
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Wir drücken auch 4 Daumen & 12 Pfoten...Gruss Goliath :lach3:
|
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Hi Pit, wollte mal fragen wie es harley geht? Hoffe unser daumen drücken hat geholfen
|
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Hi Gabi.
Am Dienstag wurde gleich eine Biopsie gemacht und fortgeschickt. Ich hoffe, daß da was rauskommt. Falls nicht, müßte man weitersuchen bzw. großflächiger Schneiden und zur Untersuchung schicken - da haben wir wenig Lust drauf. OP und Chemo kommen nicht in Frage. Samstag ist das Ergebnis vielleicht schon da. So brutal wie´s klingt. Für unseren Bub und uns wäre es das beste, wenn hier was Gravierendes rauskäme und ich ihn, solange es für ihn zumutbar ist, nur schmerzfrei halten würde. Wie man ja hier im Forum verfolgen konnte, ist Harley eigentlich immer krank und schon drei mal über die Klinge gesprungen... Der Erholungsprozeß dauert immer sehr lange. Hat er sich von einer Krankheit erholt, steht die nächste vor der Türe. Wenn er charakterlich nicht so ein Traumhund wäre, hätte ich das Buch längst geschlossen. LG, Pit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.