![]() |
Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Hallo,
da ja einige von Euch auch schon ältere Hunde mit Wehwehchen habenund hatten, hätte ich gern gewußt, welche Schmerzmittel Ihr bei Arthrose gegeben habt. Brisko ist ja nun mindestens 10 Jahre alt, vermutlich aber älter und hinkt nach längerem Liegen doch beträchtlich in den Hinterbeinen. Wenn wir jetzt nach Dänemark fahren, möchte ich ihm ein Analgetikum mitnehmen. Womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Tanja |
Am verbreitetsten ist wohl Rimadyl (ich hoffe, die Schreibe ist korrekt), meine Erfahrungen damit sind gut, aber zum Glück nicht häufig.
|
Mein Hovawartrüde hatte HD und immer wieder Probleme mit den Gelenken, ich habe immer Muschelkalk zugefüttert und und öfter Kuren mit Zeel (zum Spritzen) gemacht, das hat gut geholfen. habe immer so ein 10 er pack ein über den anderen Tag gespritzt. Rimadyl hilft sicher gut kurzfristig und ist auch entzündungshemmend. Wenn man es länger gibt, geht es wohl auf die Leber.
|
Grace hat schwere HD und CES. Fast ein Jahr lang haben wir nebst Grünlipp und Gelenk Phyt Previcox gegeben.
Seit August bekommt sie nur noch Grünlipp, Gelenk Phyt und Weidenrindentee (Weidenrinde ist Hauptbestandteil von Aspirin) - und es geht ihr gut! Grüessli aus der Schweiz Danielle |
Rimadyl belastet - wie eigentlich fast alle Schmerzmittel - bei Dauergabe Leber und Nieren, ist an sich aber recht gut verträglich.
Man kann ohne weiteres Rimadyl (das "Original") geben oder die kostengünstigeren "Imitate" Rimifin oder Carprodyl mit dem gleichen Wirkstoff, nämlich Carprofen. Noch besser verträglich und schneller wirksam ist die nächste Schmerzmittelgeneration: allen voran Previcox. Grüßlies, Grazi |
Bei unserem Schäfermix haben wir damals zur Unterstützung Teufelskralle gegeben . Was auch immer gut war die Stelle warmzuhalten . Wir haben sone Angorawärmer über das Bein gezogen und fixiert . Näße und Kälte sind ja echt ein Graus bei Arthrose .
|
Ich kann das homöopathisches Mittel Zeel ad us. vet. empfehlen.
Grüßlis Yvonne:lach1: |
Vorab erst mal vielen Dank, ich werde mit ihm in den nächsten Tagen zum TA gehen, um die Dosis bestimmen zu lassen.:30:
Ich denke, daß eine geringe Menge genügt, da er nur direkt nach dem Aufstehen stark lahmt.:13: Tanja |
Zitat:
rimadyl hat er sehr gut vertragen - natürlich ist er trotzdem bei naßkaltem wetter schlechter gelaufen. elisabeth und bolle |
Hallo!
Luna bekommt tgl. Previcox - ich glaube seit über einem Jahr. Sie verträgt es gut, wobei Luna diesbzgl. auch wirklich viel wegsteckt. Sie bekommt seit 2 Jahren tgl. Antibiotika, Cortison (darf man eigentlich nicht mit Previcox zusammen geben, muss aber bei Luna sein) und noch viele weitere Pillen, dennoch sind glücklicherweise ihre Leber- und Nierenwerte noch in Ordnung und auch ihr Magen-Darm-Trakt macht (noch) mit.... Die Medikamente wie Rimadyl, Previcox etc. haben natürlich auch Nebenwirkungen. Sie können - wie schon geschrieben - zu Leberproblemen aber auch zu (schwerwiegenden) Magenproblemen führen. |
Hallo,
meine Balou hat wirklich lange Rimadyl bekommen. Unser TA meinte, sie würde auf Grund des Alters etwaige Nebenwirkungen nicht mehr erleben. So war es auch, obwohl sie fast 15 wurde (damit hatte der TA bei der Rasse eigentlich nicht gerechnet). Ganz prima hat ihr auch immer Artusano geholfen, sodass wir sehr oft auch auf Rimadyl verzichten konnten, nachdem ich das Zeug entdeckt hatte. Viele Grüße Berit |
War gestern beim TA und habe Rimadyl nach Gewicht mitbekommen.
Brisko hat abends die erste Dosis bekommen und nun bin ich mal gespannt, ob ihm das Aufstehen leichter fallen wird. Andere Medis bekommt er ja trotz Tumor nicht. Ich wünsch mir so, daß er in Dänemark noch mal einen tollen und schmerzfreien Urlaub hat!!! Tanja |
In Deutschland nicht überall, ....
.... auf Nachfrage aber durchaus erhältlich.
Habe es auch mit Rimadyl versucht, fand aber die Nebenwirkung wie starker Durst und vermehrter Harndrang als zu stark. Corbuvit als Dauermedikamentation in gering dosierter Menge hat sehr gut angeschlagen - allerdings ist auch dieses Medi kein Allerweltsheilmittel. http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm Lieber Gruss Beat |
Mein Rüde bekam seiner Zeit Metacam, zusätzlich gab ich ihm Traumeel und Teufelskralle!
|
Die gestrige Dosis hat noch nichts gebracht, mal abwarten.
Tanja:traurig2: |
Bei so einem Schub wirken Entzündungshemmer ...
.... leider nicht so schnell und es kann durchaus ein paar Tage dauern bis euer Hund richtig anspricht!
Hallo Tanja Der erste TA hat mir empfohlen die Dosis (Rimadyl) verteilt, also beispielsweise 2St. / 2St. / 2St. zu geben. (Die Mengen sind natürlich Beispielmengen, du kannst sie umrechnen!) Die Züchterin und ihr Vetrauensarzt haben mir dann aber empfohlen, am Morgen zur Hauptmahlzeit eine Spitzendosis (Corbuvit), einen sogn. "Peak", in diesem Fall 4St. zu geben. Die restlichen 2 St. dann zur zweiten, etwas kleineren Mahlzeit. Ich gabe die Medis immer vor dem Essen, fein verpackt mit Käse, Salami, Streichwurst. Danach gab es sofort das Futter. Das ist wichtig, da alle Entzündungshemmer gerne auf den Magen schlagen. Ich muss sagen, während der Akutphase hat dieser "Peak" ausgezeichnet funktioniert. Eine Zeitlang gab ich ihm auch noch Teufelskrallendragees, ich bin aber nicht sicher ob die wirklich halfen. Eine geringe Dosierung kann nur präventativ, also in schmerzfreien Zeiten angewendet werden, bei einem Schub braucht es eine Dosierung nach Gewicht des Hundes. Gute Besserung und lieber Gruss Beat P.S Rimadyl und Corbuvit sind sehr ähnliche Medikamente |
Zitat:
Bei akuten Geschichten sollte man schnell und vor allem immer sofort ausdosiert geben, sonst "greift" das Schmerzmittel nicht. Grüßlies, Grazi |
Häh???:confused:
Ich soll Brisko nur einmal täglich 2 Tbl Rimadyl geben. Nicht, daß es zu unterdosiert ist und dann gar nichts bringt.:03: Wenn es nicht hilft, werde ich das Med wechseln. Tanja |
Sorry...das war nicht auf Briskos Medikation bezogen, sondern allgemein gemeint.
Bekommt er 50 oder 100 mg? Und wieviel wiegt er? Falls das Rimadyl bei ihm nicht anschlägt, würde ich Previcox ausprobieren. Das ist in der Regel schneller wirksam, so dass du recht fix sagen könntest, ob es was bringt. Grüßlies, Grazi |
Achtung, Rimadyl gibt es wie Grazi ....
..... schreibt in verschiedene Grössen, bitte schaue dir die Verpackung genau an!
In einer Akutphase kann von 4mg pro Kilo Hund ausgegangen werden. Sind die Rimadyl welche du Zuhause hast 100mg Tabs, dann entspechen 2 St. täglich, einem rund 50kg schweren Tier. Ist dein Tier schwerer wäre es zu wenig. Allerdings rate ich dir stark davon ab die Dosis einfach so nach gutdünken zu erhöhen, rufe doch bitte lieber die Praxis an und schildere das deiner Meinung nach das Medi zuwenig anschlägt. Sagt der TA du sollst 3-4 Tage etwas höher dosieren ist das in Ordnung, sonst nicht! Denk auch daran, dass eine so schwere Entzündung mit ein paar Pillen nicht einfach verschwindet, leider ist das nun einmal so. Lieber Gruss Beat P.S. Lass dir allenfalls nächstes Mal 50mg Tabs geben, die lassen sich einfacher "peaken" bzw.dosieren. Brich die Pillen, so fern keine extra dafür vorgesehene Rille haben nicht einfacher auseinander, die Tabs haben in der Regel einen feinen Überzug um Reizungen der Speiseröhre zu vermeiden! |
Brisko bekommt die 100mg Dosis und wiegt auch rund 50 kg.
Laut Beipackzettel paßt die Dosierung also. Er hat halt einfach Arthrose ohne weitere Entzündung. Mal schauen, wie er sich verhält, wenn er einen Medikamentenspiegel aufgebaut hat. Drückt die Daumen, daß er viel Spaß im Urlaub hat! Danke Tanja |
Ältere Herren und ihre ....
.... Altersbeschwerden, ich kann's nachfühlen :lach1:
Da wünsche ich euch trotz aller Zipperlein wunderschöne Ferien :lach2: Freundlicher Gruss Beat |
Vielleicht kannst du ihm ja auch ne Schmerzspritze geben lassen die anhält?
Bevor ihr fahrt? Bei meiner alten BM Hündin hat das immer sehr gut angeschlagen. Schönen Urlaub Euch! |
Es gibt sie leider nicht diese ....
.... Spritzen welchen jeden Schmerz einfach so auslöschen können. Ach Lola es wäre doch zu schön um wahr zu sein.
Arthrose ist ein sehr weiter Begriff, von latent (nicht schmerzhaft) bis aktiviert (sehr schmerzhaft). In einer aktiven Phase ist es selbst mit sehr starken Medis nicht einfach den Schmerz in den Griff zu bekommen. Eine Arthrose lässt sich bei älteren Tieren eigentlich nur symptomatisch, durch schmerz - und entzündungshemmende Mittel bekämpfen. Aber eben, es dauert bis ein Erfolg eintritt. Und darum drücken wir der Tanja wie gewünscht die Daumen und Pfötchen das dieser dreifach verdam..... Sch....schmerz endlich aufhört und sie einen schönen Urlaub geniessen können. |
Kann Euch nun die frohe Kunde erzählen, daß Brisko dank Rimadyl den Urlaub relativ gut überstanden hat.:tier03:
Er konnte sogar für einige Zeit seiner Angewohnheit Lenkdrachen zu jagen fröhnen! HURRA!!!!! Tanja |
:lach3: Das freut mich, dann hattet ihr ja einen schönen Urlaub, gibts auch Bilder? LG Manuela
|
Supi! :lach2:
Grüßlies, Grazi |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
N´guuude zusammen.
Natürlich kommen wir nicht ohne Probleme durch den Winter. Der eitrige Knoten im Nacken heilt trotz täglicher Antibiotikumspritze seeehr langsam. Antibiotikum bekommt er nun schon seit etwa zwei Monaten. Sorgen macht mir aber seit Samstag was anderes: Weiß jemand von Euch, wie schnell Rimadyl 100 mg anspricht (in Stunden) und wieviel Stunden es anhält? Wir haben zwar vor vielen Monden auch Rimadyl im Einsatz gehabt, leider hab´ich darauf damals nicht geachtet. Harley hatte eine nicht so sehr aktive Woche. Am Samstag lief er dann unwillig und langsam und wollte von gar nix was wissen, sondern hat sich nach dem Morgenfressen (das ging bei unserm "Staubsauger" wie üblich innerhalb von Sekunden) schnurtracks in seine Hütte, hat sich eingerollt und wollte alleine sein. Da ich ihn so nicht kenne, ging´s zu unserm Doc. Aus dem Auto mußte ich ihn heben. Dort räumt er normalerweise die Praxis um und begrüßt seinen Doc überschwenglich - nix wars. Teilnahmslos lag er neben großen Rüden im Wartezimmer, das funzt normaleweise garnicht. Lange Rede, kurzer Sinn.....ich vermute er hat starke Schmerzen, ne Kolik oder Krämpfe....Seitlich an den Rippenbögen hinter den Vorderläufen bilden sich seit einiger Zeit flache Platten, etwa handtellergroß - da reagiert er bei Berührung sehr empfindlich. Zusätzlich auf der linken Seite ein daumerdicker Knoten. Interessanterweise sind das genau die Stellen, bei denen er vor Monaten schon reagierte und mit dem Kopf rumfuhr, wenn man ihn dort berührte (da waren noch keine Verdickungen da). Der Doc hat gleich mal auf Vergiftung etc. untersucht und am Ende Blut genommen. Montag Abend wissen wir, wie das Blutbild aussieht bzw. ob was ungewöhnliches zu erkennen ist. Gestern bekam er zur Schmerztherapie 6 Rimadyl, was auch gut ansprach. Gegen Abend ging´s ihm bedeutend besser. Heute Morgen gab´s die verordnete Tagesdosis von 3 Rimadyltabletten und danach waren wir ne gemütliche halbe Stunde gemütlich im Wald. Da war er wieder der Alte und gut drauf! Bei der Runde um die Häuser gerade eben tat er sich wieder schwer. Deshalb meine Frage:wie schnell wirkt´s und wie lange hält´s an? Wer weiß was?? LG, Pit |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Hallo, mein Albert 11j.und mein Pummelchen 16j. bekommen schon sehr lange Canosan...www.canosan.de man merkt schon nach sehr kurzer Zeit,das die Hunde viel bewegungsfreudiger sind und sich sehr fit fühlen...kann ich nur empfehlen...Gruss Goliath :lach2:
|
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Wir haben unserer alten Hündin (Schäferhund-Setter) mit starker HD Piroxicam und später Prednisolon gegeben. Piroxicam geht aber auf den Magen, lt. TA jeden 2. Tag eine halbe Tablette. Sie hat damit relativ schmerzfrei noch 6 Jahre gelebt.
|
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Zeel und Teufelskralle.
Rimadyl habe ich immer nur kurzfristig gegeben. Beim Neo habe ich Goldimplantate setzen lassen, dadurch ist er schmerzfrei und belastet das Gelenk wieder. Schonung begünstigt Arthrosen. Blutegel sollen helfen und auch ev. Wasserlaufband. L.G. Angela Ach so... warm halten. Also ev. ein Mäntelchen für den Winter und was meinem alten Schäferhund gut getan hat, war die Magnetfeldmatte. |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Zitat:
Zitat:
Ist mir nur ganz selten passiert, dass die Schmerzen nach schweren OPs so heftig waren, dass wir - in Absprache mit der TA - abends noch mal eine kleine Dosis Rimadyl nachschieben mussten. Ich hoffe, ihr bekommt bald raus, was eurem Burschen fehlt! Gute Besserung wünscht Grazi |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Dank Euch für die Info.
Unser Doc hat eben angerufen... Der Bluttest weist folgendes aus: - Leukozytose - Lymphopenie - Leukos sind segmentkörnig (93 %) - Anemie Was das alles heißt muß ich dann mal genau nachlesen. Kann eine fette Entzündung sein, oder was Gravierenderes. Wir haben morgen um 16 Uhr einen Biopsietermin - dann wissen wir bescheid. Wenn ich darüber nachdenke, welchen Rattenschwanz an Krankheiten unser Bub hatte und hat, seit er auf dieser Welt herumläuft, würde mich was Bösartiges nicht wundern. Vielleicht auch gut so. LG, Pit. |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Ich drück die Daumen, Pit...selbst das Lesen nimmt einen mit.
|
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Oh weia. :(
Ich drück' euch die Daumen... Grüßlies, Grazi |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
ich drücke auch ganz fest die Daumen, das klingt gar nicht gut.
daumendrückend |
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Oje, ich drücke die Daumen.
|
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Wir drücken auch 4 Daumen & 12 Pfoten...Gruss Goliath :lach3:
|
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Hi Pit, wollte mal fragen wie es harley geht? Hoffe unser daumen drücken hat geholfen
|
AW: Welche Schmerzmittel bei Arthrose?
Hi Gabi.
Am Dienstag wurde gleich eine Biopsie gemacht und fortgeschickt. Ich hoffe, daß da was rauskommt. Falls nicht, müßte man weitersuchen bzw. großflächiger Schneiden und zur Untersuchung schicken - da haben wir wenig Lust drauf. OP und Chemo kommen nicht in Frage. Samstag ist das Ergebnis vielleicht schon da. So brutal wie´s klingt. Für unseren Bub und uns wäre es das beste, wenn hier was Gravierendes rauskäme und ich ihn, solange es für ihn zumutbar ist, nur schmerzfrei halten würde. Wie man ja hier im Forum verfolgen konnte, ist Harley eigentlich immer krank und schon drei mal über die Klinge gesprungen... Der Erholungsprozeß dauert immer sehr lange. Hat er sich von einer Krankheit erholt, steht die nächste vor der Türe. Wenn er charakterlich nicht so ein Traumhund wäre, hätte ich das Buch längst geschlossen. LG, Pit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.