![]() |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Huhu FDF,
also, das tut mir ja leid, dass dein TA da gar nicht mehr reagierte und es ihn scheinbar nicht interessierte. Daher finde ich ja diese Nachkontrollen bei Dr. Rosin auch klasse, das zeigt mir ja auch sein eigenes Interesse an seinen Patienten. Ich habe ihn schon einige Male angerufen und "genervt" mit meinen Fragen, ob dies und jenes normal sei. Er war immer zu sprechen oder rief mich zurück und hat ganz lange mit mir gesprochen, mir zugehört und "Zwischendurch-Termine" zwischen den eigentlichen NU-Terminen angeboten, falls ich zu unsicher bin. Das finde ich toll. Also, bei Hanniball tut sich schon jetzt was mit dem Nachwachsen, und die Stellen sind ja auch viel kleiner. Aber komisch, dass es bei euch nie wieder richtig nachgewachsen ist, denn rasiert werden ist ja nix außergewöhnliches, das macht man ja auch bei OPs oder Ultraschall. Ich hatte ja wegen der Sedation nachgefragt: Dr. Rosin nimmt Domitor/Valium für die Sedation und antagonisiert mit Antisedan, Nux Vomica und einer NaCl-Spülung in den Zugang. Dann sind die Hunde nach spätestens einer Minute wieder wach, nur durch das Valium noch etwas torkelig. Er hält die Sedation immer auf dem mittleren Level. Zur Agila: HD ist nicht ausgeschlossen, ausgeschlossen bei der OP-Kostenversicherung ist folgendes: Endoprothese und andere künstliche Gelenke und Kastration/Sterilisation. Goldakupunktur ist komplett drin, ebenso wie alle anderen chirurgischen Eingriffe, auch alle auf HD-bezogenen. Kannst du mir mal per PN schreiben, wer bei Euch die GA gemacht hat? Das würde mich interessieren! |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Kannst du mir mal per PN schreiben, wer bei Euch die GA gemacht hat? Das würde mich interessieren![/QUOTE]
Mir bitte auch! Möchte es bei liah auch machen lassen wenn sie weiterhin lahmt. Danke. L.g lola |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo,
PN's sind raus. Tschüss FDF |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo ihr Lieben,
bei uns ist gestern was ganz besch.... passiert! Hannibal hatte eine Begegnung mit einem Wildschwein!!! Er ist richtig angefallen worden. Es war schon dämmerig, da kam es auch dem Gebüsch geschossen und hat sich auf Hannibal gestürzt. Er hatte am Bauch eine riesige, klaffende Wunde sowie zwei große Wunden am Obeschenkel. Wir sind zu Dr. Rosin, wo er "geflickt" wurde. Da er am Oberschenkel auch richtig heftig genäht wurde, benutzt er nun das Bein ganz vorsichtig. So ein Mist!!! Gerade, wo wir mit dem Muskelaufbau so gut vorankamen! Als ich bei dem Doktor in der Praxis war, kamen wir ja als Notfall rein. Eigentlich hat er eine reine Terminpraxis. Es war ganz komisch, da waren zwei mit ihren Hunden, die jeweils schon von anderen TÄ vergoldet wurden. Ich habe mich - da ich ja etwas Zeit hatte, während Schnuffel genäht wurde, mit den beiden unterhalten. Bei beiden hat es nicht geholfen, bei dem einen gingen wohl die Probleme erst nach der GA los, da er in S. wirklich eine komplette Platte aus Gold implantiert bekam, ins Knie. Beide haben dann irgendwie von Dr. Rosin erfahren und die Hunde da dann nochmal nachvergolden lassen, der eine vor ca. 1 Jahr. Jetzt geht es wohl beiden richtig super, nur bei dem aus S. mussten sie wirklich erst einmal diese Platte rausoperieren, weil sich das richtig entzündet hatte. Ich kann das gar nicht richtig verstehen, das bedeutet doch, dass sich die Methoden komplett voneinander unterscheiden müssen, oder? Das sagten die beiden auch, dass es ein riesiger Unterschied war, wohl auch von der Gründlichkeit der Untersuchungen etc. Ich dachte immer, es unterscheidet sich nicht so wirklich dolle. Das ist doch irgendwie komisch, oder? Ist das der Unterschied zwischen GA und GI oder was ist das? So, nun werde ich weiter meinen Schnuffel bemitleiden und eine "Pieselrunde" mit ihm gehen... Er wird jetzt ordentlich verwöhnt, sag ich Euch! Die hier genannten Namen der Tierärzte mußten entfernt werden, da solch negative Äusserungen in einem Forum leider zu Ärger führen können. Somit können leider nur die Namen der Tierärzte stehen bleiben, über die es nur positive Infos gibt. Die anderen Namen tauscht bei Interesse bitte per PN oder email aus. Auch bei den nachfolgenden Beiträgen werde ich die Namen entfernen. LG Simone |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
Gute Besserung! |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
@Hannibal
oha, son Mist! Auch von mir gute Besserung! |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
@Hanibal,
ach herrje, das ist ja Mist, hoffentlich gehts eurem Schnuffel bald wieder besser. Vom Wildschein angefallen, dass ist auch immer so ne Angst von mir. Wir wohnen direkt am Waldrand, da kommen die Wildschweine direkt an den Zaun:schreck: Die Hunde haben sie aber bisher immer verscheucht. Und bei Dämmerung geh ich um diese Jahreszeit nicht mehr Richtung Wald:sorry: LG Karin |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
|
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
O je der arme.
Hoffe das es ihm bald wieder besser geht! |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Huhu,
hab leider auch noch keine PN. MAN(N) leidet..... Es geht ihm aber doch einigermaßen, es ist nur Mist dass es den Oberschenkel getroffen hat, weil er da jetzt echt vorsichtiger läuft. Das bekommen wir aber wieder hin! |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
oh je, eine unerfreuliche schweinsbegegnung. ich wünsche gute besserung.
unser filou wurde damals auch von herrn schulze vergoldet und lief dann schmerzfrei bis zu seinem tod. dieser ta hat auch unsere pferde damals behandelt, ich kann nur positives sagen! |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Wollte auch nix negatives über Dr. Schulze sagen, hab mich nur gewundert, dass es doch scheinbar unterschiedliche Methoden gibt. Es wird bei jedem TA Hunde geben, bei denen es nicht wirkt. Eine 100%ige Garantie gibt es in der Medizin einfach nicht. Das einzige, was mich noch gewundert hatte, war dass die beiden Hunde, die ich dort bei Dr. Rosin getroffen hatte, jeweils bei anderen TÄ "vorimplantiert" waren, und es nach Aussage der Besitzer überhaupt nichts gebracht hat, und dann die Behandlung von Dr. Rosin sofort angeschlagen hat und es ihnen bis heute super geht. Da wunderte ich mich über die scheinbar unterschiedliche Methodik oder Herangehensweise.
|
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Wildschweine.. ein Albtraum.
Ich wünsch deinem Hund gute Besserung. Wir waren auch in Kamen. Hat vom ersten Tag an gewirkt. Neo ist seitdem schmerzfrei. L.G. Angela |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Danke FDF, PN ist angekommen!!! Interessant... :lach1:
|
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo zusammen,
ich hatte am Freitag ein interessantes Gespräch mit einer Tierarzthelferin, die auch Physiotherapeuthin ist und ihrem Chef, einen Neurologen. Ihr eigener Hund ist vergoldet. Ich hatte Berta bei dem Neurologen in meiner Nähe vorgestellt. Die Tierarzthelferin sieht die GA durchaus nicht nur positiv. Sie nannte Fälle, indenen es geschadet hat und es den Hunden hinterher schlechter ging als vorher. Ebenso sagt sie, dass die Wirkung durchaus nicht ewig anhält, sondern bei manchen Hunden nur 1 Jahr. Sie sagt, es gibt viele Tierärzte, die es nicht wirklich gut machen. Sie selbst würde nur zu dem Arzt gehen, bei dem sie Physiotherapie gelernt hat (das ist in Hessen). Der Neurologe hat immer wieder bereits vergoldete Hunde in seiner Praxis, weil die Vergoldung eben keinen Erfolg brachte! Das hat er mir erzählt. Ich glaube, dass der Neurologe mir gegenüber sehr öffen und ehrlich ist, weil wir uns nun schon so lange kennen (da war er gerade fertiger TA). Er hat mir auch von einer klassischen Bandscheiben-OP bei Berta abgeraten! Ich behaupte, dass Zahlen von 97 % oder 93 % Erfolgsquoten bei GA brutal "geschönt" und unseriös sind! Tschüss FDF |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Ich denke, dass die Goldakupunktur - durchgeführt von einem wirklichen Spezialisten - die Schmerztherapie ist, wenn die Indikation gegeben ist.
Aber es gibt in der Tat seeehr viele Trittbrettfahrer. Ich habe gehört, dass ein TA, der auch hier genannt wurde, mit seiner Goldimplantation mehrere Anzeigen und Klagen am Hals hat. Dr. Rosin macht seit über 20 Jahren Akupunktur, seit über 10 Jahren Goldakupunktur und hat sie mit Dr. Kasper aus Wien und Dr. Zohmann aus Bad Wildungen (das ist die Einrichtung, wo auch die Kurse für Physiotherapie angeboten werden) in Deutschland Publik gemacht. Die 3 haben zusammen die Weiterbildungen in Goldakupunktur entworfen, genau wie die Behandlungs- und Schmerzprotokolle, die Vor- und Nachuntersuchungen. Die ersten Jahre haben die 3 auch die Weiterbildung für TÄ gemeinsam gemacht. Irgendwann hat sich Dr. Rosin weiterentwickelt und sich in China, USA (dort, wo die GA ursprünglich herkommt), Norwegen, Korea fort- und weitergebildet und seine GA ergänzt, ausgebaut durch seine eigene Weiterentwicklung selbst auch weiterentwickelt und aus allem, was er gelernt hat, kann und weiß das Optimum entwickelt. So wurden wohl z. B. Akupunkturpunkte nach ihm benannt. Es gibt in ganz Deutschland nur zwei Einrichtungen, wo die Weiterbildungen für TÄ von der ATF (Akademie für Tierärztliche Fortbildung) anerkannt werden: Bad Wildungen und das Seminarzentrum von Dr. Rosin. Diese Kurse gehen über einen Gesamtzeitraum von 1 Jahr mit allen Vorabkursen. Ich habe dazu was interessantes in einem anderen Forum gefunden und werde es mal hier reinkopieren. Daher: Bitte GENAU informieren, WO derjenige, der die GA anbietet, diese erlernt hat. Dr. S. sagte mir am Telefon, dass das Erlernen der GA nicht kompliziert sei und dafür ein knapper Wochenendkurs ausreicht.... Nun ja, das kann ich mir nach dem, was ich im Netz gefunden habe, nicht vorstellen. |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hier das, was ich im Netz gefunden habe:
Die reinen GA-Kurse, die Dr. Rosin für andere TÄ gibt, gehen über 8 volle Tage (jeweils von 09:00 - 19:00 Uhr) plus 4 weitere volle Tage für Fortgeschrittene!. Vorab gibt es Kurse über 2 Tage an den Wochenenden: Das sind dann Blockkurse, die auf die Goldakupunktur als Komplettkurs über diese 8+4 Tage zielen und auf diesen vorbereiten. Diese Kurse sind dann: - Gangbildanalyse (bewusst nicht: Lahmheitsuntersuchung, denn man kann schon ganz viel erkennen, bevor die Hunde anfangen zu lahmen) - Schmerzphysiologie und -pathologie - Schmerzermittlung - Meridianlehre - Indikationen und Lokalisationen allgemeiner und spezieller Akupunkturpunkte (Fernpunkte, Meisterpunkte etc.) - Pulsdiagnostik nach Nogier - Triggerpunktuntersuchung - Neuraltherapie All das sind Kurse, die JEWEILS PRO SPIEGELPUNKT über 2 Tage gehen und Blockkurse sind. Diese dienen in Vorbereitung als Grundlage für den Goldakupunkturkurs. Zur Akupunktur der Hüfte: Zitat: Z. B. gibt es wohl für die Hüfte 6 Akupunkturpunkte FALSCH!!! Es sind nicht 6 Akupunkturpunkte. Zu dem Programm der Hüfte (gerade bei Jurino durchgeführt) gehören folgende Punkte: (Ich habe sein Protokoll, daher könnte ich sie genau benennen, damit kann hier aber keiner etwas anfangen.) 3 Implantate pro Hüftseite, 2 Fernpunkte in den Hinterpfoten (LE03) (pro Seite eines), ein Implantat pro Seite im Iliosakralgelenk und eines im Lenkergefäß. Hinzu kommen die anderen Gelenke, sowie Fern- und Meisterpunkte, die ins Programm mit dazugehören, weil alleine die Voruntersuchung plus Behandlung ganzheitlich ist. Heißt: ALLE GELENKE werden mitbehandelt, die auffällig, schmerzhaft, funktionell überlastet oder arthrotisch sind. Zitat: Ein Hund soll sogar eingeschläfert worden sein, weil ein Tierarzt, der ihn implantiert hat, das Implantat aus versehen IN den Knochen statt auf den Punkt gesetzt hat. In den Knochen??? Sorry, aber WIE soll das denn gehen? Mit einer Spritze kommt man in keinen Knochen, dafür brauchste ne Knochensäge. Man kommt höchstens ins Gelenk. Aber dafür muss man glaub ich in Anatomie wirklich gar nicht aufgepasst haben. Dr. Rosin beherrscht die Pulsdiagnostik, chinesische und nach Nogier. So kann er neben der anatomischen Lage der Punkte diese millimetergenau mit der chinesischen Methode lokalisieren. |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
Zitat:
Einge TÄ sagen, sie machen GA, obwohl es sich eigentlich um reine Goldimplantation handelt. Warum werden z. B. bei der GA an der Hüfte von fast allen GA-TÄ die Fernpunkte ignoriert, die doch gerade für den Langzeiteffekt unerlässlich sind? Die Fernpunkte unterstützen Muskeln, Bänder und Sehnen und u. a. erst dadurch wird dem Hund ermöglicht, sein altes Bewegungspmuster und Schonhaltung aufzugeben, muskuläre Rückkoppelungsmechanismen aufzulösen und so Muskelverkürzungen zu entspannen? Wieso sagt dann der TA, der behauptet GoldAKUPUNKTUR zu machen, dass es reicht das Gold nur um die Hüftgelenke zu implantieren und die Fernpunkte außer Acht zu lassen, ebenso wie die Punkte, die durch die Schonhaltung mit beansprucht sind? Außerdem: Es gibt auch unter den Schulmedizinern gute und schlechte, ebenso unter den Chirurgen. Und da wird dann nicht gleich die Methode schlecht gesprochen, sondern der jeweilige TA. Ich denke, beim richtigen TA durchgeführt ist die GA eine wunderbare Therapieoption. |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Könntest du mir mal Telefonnummer und Adresse von Dr. Rosin per Pn schicken.
Danke im voraus! |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo!
Ich habe zwar mit der GA keine Erfahrungen gemacht, muss aber Hanniball (Hannah) in einigen Punkten recht geben. Natürlich gibt es Wochenendkurse, in denen Tierärzte (oder auch Ärzte) Akupunktur erlernen und diese sicher auch häufig erfolgreich anwenden. Aber das ist nicht vergleichbar mit den Ärzten, die die Akupunktur nach chinesischem Vorbild richtig und ausführlich gelernt haben. Es ist im Grunde ähnlich wie mit der Homöopathie. Es gibt Bücher, in denen man nachlesen kann, dass man Wirkstoff A bei Krankheit B gibt. Oft wird das dann auch helfen. Ein richtiger Homöopath würde aber nie das Medikament nach einem Krankheitsbild geben, sondern behandelt den kompletten Patienten. Somit dauert eine Erst-Anamese bis zu einer Stunde. Bei der Akupunktur ist es ähnlich. Man kann natürlich nur den typischen Punkt für ein spezielles Problem behandeln, aber der Arzt, der richtig gelernt hat, den Patienten als Ganzes zu betrachten und auch weiß, wie er dann die Akupunktur zu setzen hat, wird meiner Ansicht nach wesentlich mehr Erfolg haben. |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Habe mit Liah am 27.2.09 einen Termin bei Dr. Rosin.
Ich haben heute lange mit Ihm telefoniert. Ein total netter Arzt. Ich habe Ihm beschrieben wo Liahs Probleme liegen und so wie es aussieht braucht sie rundum Goldinplantate. Bin schon ganz aufgeregt und hoffe dass es auch klappt. Denn das kann er mir erst sagen wenn er sie gründlich untersucht hat. Das schönste daran ist das wir zu Ihm nach Berlin fahren und dabei gleich Mone einen besuch abstatten können. Darauf freu ich mich total! Bitte drückt uns die Daumen. |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hey, da bin ich ja gespannt und drücke wie wild die Daumen!!! Er ist wirklich total nett, auch in natura! :-)
Hannibal geht es mit seinen Wunden immer besser, sie heilen super gut und er traut sich jetzt auch wieder. Natürlich hat uns das ganze vom Muskelaufbau etwas zurückgeworfen, weil die Wunden am Oberschenkel echt groß sind. Aber er lahmt weiterhin nicht. Das ist das schönste. Jetzt muss nur noch alles verheilen und dann darf er wieder! |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo Lola,
ich drück ganz doll die Daumen und wünsch euch eine schöne Zeit in Berlin. L.G. Angela |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Danke :lach1:
Bin jetzt schon ganz durch den Wind wegen dem Termin. |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo Hannah,
ich danke Dir für Deine Ausführungen zu Dr. Rosin! Du hast mir darin wichtige Infos gegeben. Am Interessantesten finde ich die Zusammenarbeit mit Bad Wildungen. Das ist nämlich genau die von mir genannte Einrichtung bei der die Tierarzthelferin ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin gemacht hat und wo sie ihre eigenen Hund hat "vergolden" lassen. Trotzdem ist sie keineswegs so euphorisch wie Du! Und sie hat ja schon rein beruflich extrem viel mit betroffenen Hund zu tun. Ich werde sie auf jeden Fall nochmal anrufen und ihr verschiedene Fragen stellen. Sag mal, hast Du jemals die "Statistiken" von Dr. Rosin in die Hände bekommen? Mich würden die Unterlagen interessieren. Was ist da erfaßt?? Rasse? Alter? Krankheiten? Was wurde gemacht? Wann trat welche Besserung ein? Was ist mit den Mißerfolgen? Wurden die analysiert? Warum waren es Mißerfolge?? Wie wird ein "Erfolg" definiert?? Ob man diese Statistiken wohl mal einsehen kann?? Oder gibt es sie gar nicht! Tschüss FDF |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
Viele Grüße an Mone.....:herz: |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
@FDF Warum rufst Du den Doc nicht mal selber an, glaub mir, die Fragen die Du hier gestellt hast kann er Dir ganz sicher besser beantworten und Dir ggf. sagen wo Du darüber was schriftlich findest (wenn es das gibt). Meine das echt nicht böse oder so, aber der ist wirklich sau nett und hat ganz sicher gegen solche Fragen auch nichts. Ruf den wirklich mal an. :lach3: |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo Mone,
ich werde sicher mit ihm Kontakt aufnehmen. Aber ich weiß auch, dass Dr. Rosin ein wirtschaftliches Interesse daran hat (haben muss, ich meine das nicht negativ!!). Ich würde gerne von neutraleren Leuten Infos haben. Heute früh habe ich mit einer anderen Tierarzthelferin telefoniert. Nun ist meine Skepsis wieder größer. Sie sagte, dass die GA bei Menschen früher gemacht wurde, jetzt aber nicht mehr. Und sie fragte mich, ob ich je von Hundebesitzern Begeisterung zum Thema GA gehört habe, bei denen die Hunde bereits vor längerer Zeit (> 1 Jahr) vergoldet wurden. Kenne ich aber nicht. Nur meine eigenen Erfahrungen (da hat der eine Hund aber kein Jahr mehr gelebt und ist genau an der Krankheiten gestorben, weswegen ich sie eigentlich habe vergolden lassen!). Ich habe zudem noch zwei andere Berliner nach Dr. Rosin gefragt. Sie kennen ihn nicht mal! Auch die Physiotherapeuthin, die in Bad Wildungen gelernt hat, hat den Namen Rosin noch nie gehört, obwohl Rosin ja mit Wildungen zusammengerarbeitet hat... Sorry, dass ich so draufrumhacke und -bohre, aber ich habe halt so meine Zweifel, die auch durch ein persönliches Gespräch nicht ausgeräumt werden können, sondern nur durch betroffene Hundebesitzer, die gute Erfahrungen gemacht haben. Tschüss FDF |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo Katharina,
ich kann die Bedenken ganz sicher verstehen. Jeder macht sich so seine Gedanken darüber! Es wurde am Anfang auch mal gemunkelt, dass er es am Anfang (angeblich) wegen dem Geld GA´s machte auf Deibel komm raus! Was ich persönlich nicht bestätigen kann! Er soll sich aber wohl gedreht haben, was mir schon mehrmals berichtet wurde! Du weisst selber wie schnell man ins Gerede kommt! Ich denke es ist wirklich besser, wenn Du selber mal mit ihm spricht und Dir dann selber ein Bild von machst! Ich persönlich würde, wenn es mal sein müsste (was ich nicht hoffe) meine Hunde von ihm "vergolden" lassen. |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
Soll ich der Nudel wirklich Grüße sagen? :3D07: |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
Also mir jeden Falls! Das Hotel ist überigens schon gebucht! :3D05: |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
|
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Ha ja auf jeden Fall. :45:
Wenn nur schon der Termin um wäre mit Liah. Bin total durch den Wind,weil ich ja gar nicht weiß was auf uns zu kommt. |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
|
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
wir drücken Liah alle daumen und Pfoten
|
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Huhu,
sorry, dass ich so lange nix von mir hab hören lassen, aber mein Rechner spinnt zurzeit manchmal ein wenig... Also: Erstmal zu Bad Wildungen: Da gehen doch x-Leute zur Physiotherapieausbildung (u. a. auch die Physiotherapeutin von Rosin), warum sollten die ihn denn kennen??? Rosin hat zu Beginn (ich weiß nicht genau, vielleicht 2000/2001 mit Dr. Zohmann aus Bad Wildungen und Dr. Kasper aus Wien die Forbildungen zusammen gegeben. Wie lange weiß ich nicht genau, er hat ja nun schon einige Jahre sein eigenes Fortbildungszentrum. Zohmann ist noch in Bad Wildungen, er macht die Weiterbildungen. Frag ihn nach Rosin, er kann ihn nicht verleugnen:lach1: Aber dass eine "stinknormale" Physiotherapeutin ihn nicht kennt, ist doch nur normal. Gib mal in Google "Rosin" und "Goldakupunktur" ein, da kommt reichlich. Nach der Statistik frag ich mal, ich denke mal Zeitraum, Rasse, Alter, Vorgeschichte (vorpoperiert ja - nein) und Implantationsindikation werden mit in die Statistik einfließen. Zum Thema Wirtschaftlichkeit: Natürlich ist jeder TA auch davon abhängig. Was ich persönlich bei Rosin absolut klasse finde, ist folgendes: Jeder Gold-TA wird was prinzipiell empfehlen? Gold! Jeder Chirurg empfiehlt Chirurgie. Rosin entscheidet individuell und bietet auch alles an, auch die Chirurgie - in Fällen, wo diese notwendig ist und nicht umgangen werden kann. Das fand ich so toll, er hat mir wirklich das Gefühl gegeben, dass er für MEINEN Hund die Optimale Therapie findet. Hätte diese OP bedeutet, hätte er es gesagt. Übrigens hatte Dr. Rosin mir im Vorfeld - darum hatte ich gebeten - Tel.-Nummern von Leuten gegeben (natürlich nach deren Einverständnis), die ihre Hunde vor mehreren Jahren haben vergolden lassen. Von 3 Leuten, bei dem einen war es 3 Jahre her und war 2x voroperiert, der Hund (Berner Sennenhund) ist jetzt 12. Bei der anderen ist es 5 Jahre her gewesen, sie hat schon mehrere Hunde bei ihm vergolden lassen. Bei dem dritten ist es 9 Jahre her, da hatte er damals sowohl operiert als auch gleich im Anschluss vergoldet. Das war ein Rotti. So, nun zum wichtigsten überhaupt: Hannibal geht es richtig super!!! Trotz des blöden Wetters und der Glätte, es geht ihm supi! Die Wunden heilen, scheinen ihn aber auch überhaupt nicht mehr zu stören. Er kriegt nen richigen "Knackpo":herz: und baut ordentlich Muckis auf. Er hat überhaupt keine Antrittslahmheit mehr, das ist das beste!!! |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Das hört sich ja toll an ihr macht das schon.Piwi Baby
|
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Zitat:
Weiterhin alles Gute wünschend, Grazi |
AW: Immer wieder lahmen - Goldakupunktur?
Hallo Ihr Lieben,
ich kann einiges berichten: Die GI ist nun schon fast 2 Monate her. Ich kann es einfach nicht glauben, aber unser Goldstück läuft wie ein "junger Gott"!!! Das Lahmen ist komplett verschwunden, selbst nach Belastung und längerem Liegen. Das ist für mich alles unglaublich, da hab ich so lange herumgedoktort, und nun sieht wirklich alles so aus, als würde es endlich gut werden! Auch die geschorenen Stellen sind schon richtig gut nachgewachsen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.