Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.11.2008, 16:47
Benutzerbild von artreju
Schlonzfängerin
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 3.563
Images: 91
Standard Odin läuft immer noch schlecht

Ich muss mich mal bei Euch ausjammern.
Odin hat seit ca. 5 Monaten immer wieder mal Probleme beim Laufen. Mittlerweile waren wir schon bei drei TA und alle kamen zum gleichen Ergebnis das es wachstumsbedingt sei und ich Odin nicht zu sehr beanspruchen soll. Eine Tierphysiotherapeutin ( Freundin von mir ) hat sich Odin auch ansgeschaut und auch gesagt das ich ihm Zeit zum wachsen geben soll.
Also haben wir die Spiel- und Tobestunden weitgehenst eingeschränkt - und wenn wir Toben waren sind wir fast immer zum Sandstrand gefahren.
Aber es wird einfach nicht besser.
Heut waren wir eine Stunde spazieren und zwischendurch sind die Hunde auch mal richtig herumgesaust - und jetzt hab ich hier wieder einen Hund neben mir liegen der nicht mehr richtig laufen kann:traurig3:
Er macht einen richtigen Buckel und er setzt sich auch zügig wieder hin wenn ich stehen bleibe.
Ich bin echt ratlos und könnte glatt losheulen wenn ich ihn so da liegen sehe. Er ist gerad mal 13 Monate und voller Energie und möchte natürlich auch gern herumtoben können.
Röntgenbilder sind schon vor 4 Monaten ( Hüfte, Rücken und Knie ) gemacht worden - die Bilder waren einwandfrei.
Er bekommt im moment Traumeel und Zeel 2 x tgl.
Es schreibt eine ratlose und traurige Gaby :traurig3:
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi
Sam & Odin für immer im Herzen

https://canecorsofeloce.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.11.2008, 17:34
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard

Hallo Gaby,
warum läßt Du Deinen Hund dann toben!Selbst am Sandstrand ist die Anstrengung für das Tier nicht zu unterschätzen.Wenn ich dann lese...herumgesaust und nun humpelt er,dann frage ich mich,muß das Tier herumsausen,wenn ich ganz genau weiß,daß es dann Probleme gibt?
Schone Ihn,ruhige,gemütliche Spaziergänge helfen der Genesung des Tieres viel mehr als Tobeeinheiten selbst wenn diese nur kutz sind...Zusätzlich kann man den Hund mit etwas Kopfarbeit auslasten und kleinen Suchspielchen.
Was man in der Jugend falsch macht,bekommt man quittiert im Alter.
Diese Wachstumsphase geht vorbei und dann hast Du viel mehr Spaß an deinem Hund,wenn Du jetzt einige Spielregeln beachtest!
Alles Gute für Deine Knutschkugel!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.11.2008, 17:57
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard

Wenn alle möglichen Ursachen ausgeschlossen worden sind und du dir immer noch unsicher bist, solltest du vielleicht mal einen TA / eine TK aufsuchen, die auf Orthopädie spezialisiert ist und dort eine vierte Fachmeinung einholen. Es gibt schließlich auch Wachstumsprobleme, die behandlungsbedürftig sind und bei denen es mit "Aussitzen" nicht getan ist.

Sollten es tatsächlich "nur" Wachstumsprobleme sein, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als wirklich konsequent zu schonen und zu bremsen.

Daumendrückend, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.11.2008, 18:33
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Ich kann mich Grazi nur anschissen.
Was anderes wird Dir wohl nicht übrig bleiben um Gewissheit zu haben.
Wie lange sollst du ihn den schonen bis er ausgewachsen ist?
Das ist doch auch Schwachsinn.
Wo bleibt dann die Lebensqualität des Hundes!
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind.
Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind.
(Taoistische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.12.2008, 13:24
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard

Ich war davon ausgegangen,das das Problem bereits medizinisch abgeklärt wurde....
Also nix wie los zum TA!
Dem kleinen Schnuffel alles Gute und Gute Besserung!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 01.12.2008, 17:33
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Wenn alle möglichen Ursachen ausgeschlossen worden sind und du dir immer noch unsicher bist, solltest du vielleicht mal einen TA / eine TK aufsuchen, die auf Orthopädie spezialisiert ist und dort eine vierte Fachmeinung einholen. Es gibt schließlich auch Wachstumsprobleme, die behandlungsbedürftig sind und bei denen es mit "Aussitzen" nicht getan ist.

Sollten es tatsächlich "nur" Wachstumsprobleme sein, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als wirklich konsequent zu schonen und zu bremsen.

Daumendrückend, Grazi
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 01.12.2008, 17:44
Benutzerbild von Goofymone
Mafiahalterin
 
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: NRW
Beiträge: 6.874
Standard

Kann mich Grazi ebenfalls nur anschliessen! Was ist wenn er eine Wachtumsbedingte Panostitis hat?? Ist das schon Medizinsche abgeklärt worden? Dieses läst sich nicht auf einem Röntgenbild sehen!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden,
sie lindert nicht einmal den Schmerz
Du hast Deinen Platz gefunden,
ganz tief in meinem Herz
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.12.2008, 21:15
Benutzerbild von artreju
Schlonzfängerin
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 3.563
Images: 91
Standard

Panostitis ? Ja - da hab ich auch schon mal dran gedacht. Ist aber abgeklärt - ist es nich.
Es ist ja auch so das es am nächsten Tag wieder weg ist und er wieder ganz normal läuft. Die Ta meinen das er sich überanstrengt und er dann quasi einen Muskélkater hat.
Ich soll Odin auch nicht ruhig stellen - also schonen - sondern vernünftig, in Maßen, etwas spielen und lieber gleichmäßig laufen gehen - und somit den langsamen Muskelaufbau fördern.
Heute lief er wieder normal und wollte am liebsten wieder herum tollen - habe ihn aber kurz gehalten und wir sind "nur" spazieren gegangen.
Wäre vielleicht ein Rotlicht sinnvoll - falls er mal einen schlechten Tag hat ?
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi
Sam & Odin für immer im Herzen

https://canecorsofeloce.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22