![]() |
@****: Es freut mich, dass dein Mädel die OP gut überstanden hat und ich wünsche ihr noch eine gute Besserung!
An sich bin ich ja keine Kastrationsbefürworterin, solange keine medizinische Indikation vorliegt wie z.B. bei Line. Allerdings muss ich gestehen, dass ich für mich diese Indikation enger gesteckt habe, da ich schon meine erste Hündin letzendlich an Mammakrebs verloren habe und auch meine zweite Maus nicht verschont blieb, so dass schliesslich drei z.T. sehr aufwendige OPs nötig wurden. Als Demis Scheinträchtigkeiten immer heftiger wurden und sie einen (noch recht kleinen) Tumor an einer Zitze bekam, haben wir nicht lange gefackelt und sie "ausräumen" lassen. Vega ist nicht kastriert... sollten sich aber irgendwelche Probleme in diese Richtung abzeichnen, die sich nicht durch Gabe leichter Mittel beheben lassen, werde ich lieber nicht riskieren, dass sie in späteren Jahren, wenn sie alt und nicht mehr hundertprozentig auf der Höhe ist, einen so großen Eingriff durchstehen muss. Grüßlies, Grazi |
Zitat:
Bei der Aromatherapie ist es ganz einfach, eine ganz normale Duftlampe mit ätherischem Öl, in diesem Fall Zitronella. Das ist dann unterstützend. Ob das hilft, weiß ich nicht. Richt aber angenehm und mann kann mit Hund schön relaxen ;) |
Pulsatilla
ich möchte wieder mal ganz dringend davon abraten pauschal aufgrund von eins, zwei Symptomen ein bestimmtes homöopathisches Mittel zu verabreichen.
Homöopathie gehört in die Hände von Kennern und kann unsachgemäß angewendet mehr Schaden anrichten als es nützt. Sucht Euch einen klassisch arbeitenden Homöopathen, der auch weiß was er tut. Sonst heißt es nachher wieder "ja,ja alles Scharlatane, hilft ja eh nix..." usw. |
Zitat:
|
@ Jacci
nicht "nur" die Dosierung, sondern die ganze Auswahl des Mittels muß von einem Fachmann (und nur von dem) vorgenommen werden, der tief involviert in den den gesamten individuellen Fall ist.
Hast Du mal in einem umfangreichen Repertorium nachgeschaut, wieviele unzählige Mittel auf das Symptom "geschwollenes Gesäuge" passen??? Die Homöopathie funktioniert nunmal nicht so wie die Schulmedizin "hast Du Symptom X, so gibst Du Mittel X" |
Zitat:
Hi Susi! Ich habe mich auch etwas mit der Homöopathie beschäftigt, aber ich habe nie derartige Warnungen gelesen. Im Human- und im Veterinärbereich las und hörte ich immer davon, daß die Mittel etweder "greifen", wenn man das richtige Mittel gewählt hat, oder sie völlig wirkungs- und nebenwirkungslos bleiben! Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Kannst du mich mal aufklären ;) Und von der Masse an Heilpraktikern, Ärzten mit homöopathischer Aus- oder Zusatzausbildung weiß ich auch nicht das Gelbe vom Ei raus zu picken :( LG! Claudia |
@Susi
Das wird dann ja wohl derjenige auch tun, oder? Bei Pulsatilla alleine gibt es schon unterschiedliche Ausführungen. Und der Spezialist wird sicher ein anderes Mittel empfehlen, wenn´s nicht passt.
|
Zitat:
|
Monika, waren das blaue Pillen? Dann hat Dir der Doc garantiert was falsches verschrieben!http://www.hundetreff-rostock.de/smi...lich/lol01.gifhttp://www.hundetreff-rostock.de/smi...lich/lol01.gifhttp://www.hundetreff-rostock.de/smi...lich/lol01.gif
|
Bei verhärteten Zitzen reiben wir das Gesäuge der Hündin immer mit Essigsaurotonerdesalbe (aus der Apotheke) ein! Das hat den Vorteil, das man es auch einer säugenden Hündin geben kann! Hat bei uns immer prima geholfen und komplett ohne Nebenwirkungen (zumindestens soviel ich weiß)!
LG Hugo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.