Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kontroverses Thema - Ernährung! (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/751-kontroverses-thema-erna-hrung.html)

macJahn 29.06.2005 11:20

wegen dem Futter
 
Will nun auch mal meine Meinung Kund tun :-)
Ich finde das sich dazu viel zu viel gedanken gemacht wird hatte vor meinen BM nen Rottie und ne schäfermix Dame der rottie wurde 12 die mix dame 14 und hatte mir nie gedanken ums futter gemacht, welche hunde sitzen den beim Tierartzt die mit dem Tollen teuren und aller besten Futter oder?
Die von den Normalos mit dem einfachen futter und ab und an mal was zum kauen vom metzger die sitzen selten oder kaum da.
Früher alls z.b die BM noch mit dem wildhütter unterwegs waren und die ganze nacht gelaufen sind was hatten die wohl glaube nix so gutes.
Allso eine gesunde mischung machts und ein bischen menschenverstand gelle.
Gruß Michael

Grazi 29.06.2005 12:03

Zitat:

Zitat von macJahn
welche hunde sitzen den beim Tierartzt die mit dem Tollen teuren und aller besten Futter oder?
Die von den Normalos mit dem einfachen futter und ab und an mal was zum kauen vom metzger die sitzen selten oder kaum da.

Eine gewagte Theorie. Kannst du das irgendwie belegen? Hast du z.B. über einen entsprechend langen Zeitraum einen repräsentative Umfrage unter den Patientenbesitzern einer / mehrerer TA-Praxen gemacht? ;)

Skeptische Grüße, Grazi

Claudia Aust-W. 29.06.2005 14:26

@Grazi @July @McJahn
 
Zitat:

Zitat von Grazi
Eine gewagte Theorie. Kannst du das irgendwie belegen? Hast du z.B. über einen entsprechend langen Zeitraum einen repräsentative Umfrage unter den Patientenbesitzern einer / mehrerer TA-Praxen gemacht? ;)

Skeptische Grüße, Grazi

@Grazie
Studien sind so eine Sache. Die eine belegt dies, die nächste in einem anderen Land was anderes. Ist euch das denn nicht schon bei den Humanmedizinischen Studien aufgefallen? ;)

Und Hunde leben wirklich "relativ" kurz, so daß man schon ziemlich viel Mist bauen muß, um seinen Hund über das Futter krank zu bekommen, überspitzt ausgedrückt.
"Otto-Normal-Verbraucher" mit einigermaßen Hundesachverstand wird dies nicht gut hinbekommen.

ABER wenn ich dann mal wirklich Aussagen von TÄ heran ziehen soll, dann ist das Credo eher dahingehend - VIEL ZUVIEL UND ZU HOCHWERTIG - !!!!!! Genau wie beim Menschen!
Aus dem Überangebot an Allem enstehen die meisten Zivilisationskrankheiten und da sind unsere zivilisierten Tiere eingeschlossen!

@July & McJahn
Gesunde Mischung und Menschenverstand und DANN noch die Kirche im Dorf lassen ;) ...meine Rede. ;)

LG!
Claudia

Grazi 29.06.2005 14:49

Zitat:

Zitat von Claudia Wyremblewsky
Und Hunde leben wirklich "relativ" kurz, so daß man schon ziemlich viel Mist bauen muß, um seinen Hund über das Futter krank zu bekommen, überspitzt ausgedrückt.

Du irrst. Das geht schneller, als so manch einer glauben mag.

Zitat:

ABER wenn ich dann mal wirklich Aussagen von TÄ heran ziehen soll, dann ist das Credo eher dahingehend - VIEL ZUVIEL UND ZU HOCHWERTIG - !!!!!!
Das ist sicherlich richtig, nur hat das mit McJahns Kernaussage nur bedingt zu tun. Er behauptet nämlich, die Hunde derjenigen, die bewusst hochwertig und teuer füttern, seien grundsätzlich eher krank als die "billig Gefütterten". Das glaube ich nicht.

Aus meinen eigenen Erfahrungen heraus (Beobachtungen in TA-Praxen, Gespräche mit anderen Hundehaltern, Gespräche mit TAs), kann ich nicht bestätigen, dass ein hoher Prozentsatz der Hunde wegen futterbedingter Erkrankungen behandelt werden muss. Die meistem futterbedingt kranken Hunde leiden jedoch meist an recht ausgeprägtem Übergewicht... und gehören in der Regel zu Leuten, die relativ wenig "Hundesachverstand" haben, sprich: sich recht wenig mit den Bedürfnissen und Anforderungen eines Hundes auskennen. Dazu gehört auch, dass sie sich relativ wenig Gedanken um die Ernährung machen. Beim Erledigen ihres eigenen Einkaufs gehen sie in den nächstbesten Supermarkt / Edeka oder so und kaufen das, was gerade da ist. Und das ist weder hochwertig noch allzu teuer. Oder glaubst du etwa, dass (Achtung: überspitztes Bsp.! :)) das Ömchen mit dem verfetteten Dackel an der Leine ihre winzige Rente damit verpulvert, dass sie sich ans Internet klemmt und sauteures Futter bestellt, das man nur im Versandhandel bekommt? ;)

Grüßlies, Grazi

bmk 29.06.2005 16:13

man sollte sich doch einfach die frage stellen ob jemand das geld was er beim teureren füttern verbrauchen würde denn überhaupt den "armen leutchen" zur verfügung stellen würde. ich nicht. ich würde dann eher was nettes für mich kaufen, verzichte aber ganz gern mal für was exotisches fürs viehzeug.
ich betüttel meine tiere nicht mit überteuertem krimskrams, aber ich kauf auch nix was ich so unappetitlich finde das ich mich beim ansehen übergeben müsste.
ich halt das so: was gern genommen und gut vertragen wird ist beim einkauf dabei- natürlich darfs den geldbeutel nicht sprengen. ansonsten fallen reste vom eigenen essen ab.

Claudia Aust-W. 29.06.2005 16:35

Spenden?
 
Zitat:

Zitat von bmk
man sollte sich doch einfach die frage stellen ob jemand das geld was er beim teureren füttern verbrauchen würde denn überhaupt den "armen leutchen" zur verfügung stellen würde. ich nicht. ich würde dann eher was nettes für mich kaufen, verzichte aber ganz gern mal für was exotisches fürs viehzeug.
ich betüttel meine tiere nicht mit überteuertem krimskrams, aber ich kauf auch nix was ich so unappetitlich finde das ich mich beim ansehen übergeben müsste.
ich halt das so: was gern genommen und gut vertragen wird ist beim einkauf dabei- natürlich darfs den geldbeutel nicht sprengen. ansonsten fallen reste vom eigenen essen ab.

Hi!
Nein...das stimmt. Spenden würden sie es wahrscheinlich nicht.
Mir geht es auch eher um das Nachdenken darüber, das Hinterfragen.

Deinen letzten Satz kann ich unterstreichen! :30:
Aber ich hoffe, deine Hunde sind nicht krank davon ;) (Das ist Humor, ich hoffe es versteht auch jeder so! :D )

LG!
Claudia

Claudia Aust-W. 29.06.2005 16:41

Zitat:

Zitat von Grazi
und gehören in der Regel zu Leuten, die relativ wenig "Hundesachverstand" haben, sprich: sich recht wenig mit den Bedürfnissen und Anforderungen eines Hundes auskennen. Dazu gehört auch, dass sie sich relativ wenig Gedanken um die Ernährung machen. Beim Erledigen ihres eigenen Einkaufs gehen sie in den nächstbesten Supermarkt / Edeka oder so und kaufen das, was gerade da ist. Und das ist weder hochwertig noch allzu teuer. Oder glaubst du etwa, dass (Achtung: überspitztes Bsp.! :)) das Ömchen mit dem verfetteten Dackel an der Leine ihre winzige Rente damit verpulvert, dass sie sich ans Internet klemmt und sauteures Futter bestellt, das man nur im Versandhandel bekommt? ;)

Grüßlies, Grazi


Dazu fällt mir nur folgendes ein:
Nicht alles was teuer ist, ist auch gut und nicht alles was billig ist, ist gleich schlecht!
Und JA ;) , Hundesachverstand ist von Nöten! Dann kann man nämlich mal auf die Packung schauen und lesen, was im Futter drinnen ist! Und wenn man dann noch weiß, was der eigene Hund braucht ;) .....

LG!
Claudia

Grazi 29.06.2005 17:49

Zitat:

Zitat von Claudia Wyremblewsky
Nicht alles was teuer ist, ist auch gut und nicht alles was billig ist, ist gleich schlecht!

Das habe ich auch nicht behauptet. ;)
Zitat:

Dann kann man nämlich mal auf die Packung schauen und lesen, was im Futter drinnen ist!
Mir sträuben sich da bei einigen Futtersorten die Haare. :) Meine Hunde sind jahrelang mit relativ günstigem und halbswegs ausgewogenem Futter (plus "Essenresten" und Selbstgekochten) zurechtgekommen... wir sind aber wegen diverser Allergien auf hochpreisiges Futter umgestiegen, dass die Viecher wenigstens gut vertragen und verwerten. Solange ich mir das finanziell halbwegs leisten kann (auch wenn das bedeutet, dass ich auf andere Dinge verzichten muss), tue ich das. Eben weil es für die Gesundheit meiner Hunde förderlich ist...und ich deshalb nicht wegen jedem Killefitz mit ihnen zum TA muss.

Wer wen womit füttert, ist doch letztendlich egal: Hauptsache, der Hund wird nicht "krankgefüttert", ist schlank und fühlt sich wohl. Der Preis des Futters sollte -soweit möglich- nebensächlich sein. Auf den Inhalt kommt es an!

Grüßlies, Grazi

macJahn 30.06.2005 12:50

Glaube ihr denkt zu Extrem Billig mus nicht das Billigste und teuer nicht das teuerste sein, Nein Ganz Normal und aussgeglichen wie oft Hört mann und siht man das manche Futtermittel zuviel an z.b Rohprotein haben das der Hund wenn er jung ist einfach zu arg wird.
Deshalb meine ich ein normales Futter Ab Und an ein ei gelb und ein Bischen Distelöl das mit ein wenig obst bzw. gemüse und der Hund hat glaube ich alles was er braucht oder?
Gruß Michael

Mel 01.07.2005 16:42

Zitat:

Zitat von Claudia Wyremblewsky
Und JA ;) Dann kann man nämlich mal auf die Packung schauen und lesen, was im Futter drinnen ist! Und wenn man dann noch weiß, was der eigene Hund braucht ;) .....

LG!
Claudia

Hallo Claudia,

nun muß ich dazu doch noch was schreiben, da dieser Satz leider fern der Realität liegt!
Sehr selten sind auf den Futterpackungen ALLE Inhaltsangaben gemacht, und das egal ob teuer oder billig!
Bestes Beispiel Vitamin K! Wo steht K3(Menadion, ...) wirklich drauf, ... wo Vitamin K1 oder wird es einfach schriftlich weggelassen? Oder was ist mit EU-Zusatzstoffen, ... oder die genauen Antioxidantien,... was beinhalten Vitaminvormischungen?!
Wenn man diese Sachen (und noch ein bisschen mehr) auf der Verpackung wegläßt, hat man, klar, für den Verbraucher ein ordentliches Futter. Liest sich gut und dank der nicht aufgelisteten Lock- und Geschmacksstoffe schmeckts dem Hund natürlich auch ;)
Oder würdet ihr freiwillig euren Hund Erdölabfallprodukte (um nur einen Zusatzstoff zu erwähnen), zwar in minimalen Mengen, mit unters Futter mischen?
Und so bezahlt man auch noch dafür, daß so ein Produkt (manchmal unwissendlicher Weise, da nicht deklarationspflichtig) im Futter ist!?!?!?!?

Außerdem, ...wissen wir wirklich, was unsere Haustiere im Fertigfutter benötigen und in welcher Dosierung, wenn nichtmal die Forschung heut zu Tage es weiß!?
Alle paar Jahre kommen neue Empfehlungen für die Zusammensetzung des Futters raus, jede noch besser, noch genauer, noch verwertbarer, .... wieder und wieder.

Claudia, bitte werte das nicht als Angriff gegen dich, ... es ist wirklich nur das Thema, was mich wiedermal verleitet. :D

Liebe Grüße
Mel und Wilma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22