Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Mastzellentumore (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/7534-mastzellentumore.html)

Silke 25.12.2008 20:30

Mastzellentumore
 
Bei meiner Flake wurde letzte Woche diese Diagbose gestellt. Meine TÄ hat mir zur OP geraten.Sie soll am Montag operiert werden. Bis auf ihre Ohrrandnekrose ist sie gesund. Allso keine Herzprobleme oder Ähnliches. Da sie nächstes Jahr 10 wird, möchte ich keine Chemo.
Hat jemand hier Erfahrungen in diesem Bereich? Kann man den Krebs auf diese Art aufhalten?

Tyson 25.12.2008 21:17

Leider kann ich Dir da keinen Rat geben aber ich drücke Euch ganz doll die Daumen! LG Manuela

Billy 25.12.2008 22:04

Hallo Silke,

Billy hatte vor 2 Jahren einen Mastzellentumor an der Milz. Obwohl er schon 11 Jahre alt war, entschieden wir uns für eine OP, da er ansonsten gesund war. Die Milz wurde entfernt und nach der OP war er wie neugeboren und erholte sich sehr schnell. Ich weiß nicht, ob man ihn aufhalten kann, wir hatten "Glück", daß die Milz befallen war und man ohne dieses Organ leben kann. Trotzdem verstarb er 1 Jahr später an Leberkrebs...Ob es einen Zusammenhang mit dem Tumor der Milz gab, konnte mir keiner so genau sagen. Während der Milz-OP wurde keine Streuung festgestellt.

Ich drücke euch am Montag ganz fest die Daumen und werde ganz doll an deine Flake denken!

Marion 26.12.2008 00:14

Hallo Silke,

Wie Du schreibst ist deine Flake ansonsten gesund und munter und so denke ich, daß es richtig ist sie operieren zu lassen.
Und ich drücke trotzdem ganz fest meine Daumen für Montag, das kann ja nie schaden

Vielleicht kannst du anschliessend zu einer THP und sie z. Bsp. mit homöopathischen Mitteln nachbehandeln lassen. Vielleicht kennt sich sogar dein TA damit aus ? Oder ein anderer TA , der sich mit Homöopathie oder überhaupt alternativen Behandlungen auskennt.
Ich denke so eine Nachbehandlung wäre nicht verkehrt.

Alles, alles Gute für Montag

liebe Grüße
Marion

Arthus 26.12.2008 07:21

was soll man dazu schreiben ?
Wir kämpfen seit gut einem Jahr gegen diese Krankheit , die OP verlief gut und man konnte das Gewebe weiträumig entfernen. Aber was danch alles auf uns zukam kann ich nicht so in Worte fassen und möchte ich nicht .
Sein Immunsystem brach völlig zusammen und wir haben bis jetzt nicht die richtige oder ---- die beste Behandlungsmethode gefunden .
Die Aufbauspritzen halten mal 6 oder jetzt nur noch alle 4 Wochen deswegen sind wir auch so ziemlich in unserer Reiselust eingeschränkt . Wir würden vielmehr mit Ihm unternehmen wenn seine Pfoten nicht immer wieder offne Wunden haben und Er ständig am Maul blutende Wunden hat.
Soviel zu der Nachbehandlung wobei in jedem einzelfall eine Chemotherapie zuüberlegen wäre . Beim Arthus wurde uns aber dazu abgeraten da wie beschrieben er von Geburt an schon sehr kränklich war .

Noch als kleinen Hinweis die Klinik in Hofheim ist sehr zuempfehlen.

Wünschen Euch für Montag alles gute

Grazi 26.12.2008 21:58

Ach, verdammt. :(

Wenn der Tumor klar begrenzt ist, mit hoher Wahrscheinlichkeit noch keine Metastasen gebildet hat und der "alte" Hund ansonsten noch fit und gesund ist, würde ich mit Sicherheit eine OP machen lassen und hoffen, dass man dadurch noch eine lange und schöne Zeit miteinander gewinnt.

Deine TA wird das sicher besser und realistischer einschätzen können als wir...und ich hoffe, dass du auf ihr Urteil vetrauen kannst.

Für Montag drücke ich ganz feste die Daumen! :lach3:

Euch alles Gute wünschend, Grazi

Baby 27.12.2008 00:09

Wir wünschen dir für Montag viel Glück und Kraft,habe von der Tumor Art noch nichts gehört kann nichts da zu sagen.Wir drücken ganz fest die Daumen es wird alles gut.Das mit der nachsorge einer THP solltest du auf jeden fall in Erwägung ziehen,mit zusammenarbeit deines TA.:lach3:Piwi Baby

Donni 27.12.2008 13:19

Ohje wie furchtbar! Ich drücke euch die Daumen das die OP gut verläuft und damit auch alle Krebszellen entfernt werden können!

Lola 27.12.2008 13:33

Ach je was für ne ****** Nachricht!
Alles gute für Montag ich denke an Euch!

Silke 28.12.2008 18:13

AW: Mastzellentumore
 
Herzlichen Dank für eure Anteilnahme.
Hab eine schei... Angst vor der Narkose:(

Dani 28.12.2008 18:20

AW: Mastzellentumore
 
Wünschen Euch alles Gute für morgen und drücken die Daumen

LG Dani

Marion 29.12.2008 01:11

AW: Mastzellentumore
 
Hallo Silke,

so viele Daumen werden gedrückt, da kann nur alles gut werden.

Ich drück ganz, ganz feste meine Daumen.

Alles Gute
Marion

Tanja 29.12.2008 16:51

AW: Mastzellentumore
 
Meine Dogo Hündin hatte damals auch einen Mastzelltumor an der Brust. Für mich stand fest- OP! Der Mastzelltumor kann rezidiv sein-das wusste ich da auch schon-aber ich wollte es versuchen. Es war eine wirklich grosse Wunde.. Ich habe sobald ich woanders Knubbel feststellte die auch entfernen lassen. Sie hat nie wieder einen Mastzelltumor gehabt. Sie wurde 11 Jahre alt.
Dein TA wird dich beraten was danach zu beachten ist.
Das Krebs durch Homöopathie behandelt werden kann halte ich persönlich für blödsinn. Es gibt Bereiche wo Homöopahtie hilft-hier sicherlich nicht.
Ich drücke die Daumen das alles gut gelaufen ist! Und du kannst deinen TA ja auf die Narkose-in Zukunft-ansprechen. Das Dogos nicht so eine hohe Dosierung brauchen usw.

Marion 29.12.2008 17:15

AW: Mastzellentumore
 
Zitat:

Zitat von Tanja (Beitrag 108727)
Das Krebs durch Homöopathie behandelt werden kann halte ich persönlich für blödsinn. Es gibt Bereiche wo Homöopahtie hilft-hier sicherlich nicht.
.

Hallo Tanja,

ich meinte nicht, daß die Homöopathie eine Tumorop oder die schulmedizinische Behandlung durch einen TA in so einem Fall ersetzen soll.
Es ist aber in vielen Fällen, durchaus auch bei einer Krebsnachbehandlung, eine gute Ergänzung.
Wobei sowas natürlich immer mit dem behandelnden TA besprochen werden muß, das halte ich für sehr wichtig.

Silke, ich hoffe daß es Deiner Flake gut geht

Grüßel Marion

Silke 29.12.2008 19:23

AW: Mastzellentumore
 
Flake hat die Narkose sehr gut überstanden :) Sie wurde hauptsächlich mit Morphium und Valium behandelt. Flake hatte vor einigen Jahren einige epileptische Anfälle, es wurde sehr gut auf sie aufgepasst. Ich arbeite ja ab und zu in dieser Praxis.
Die Tumore wurden eingeschickt, die vermeintlichen Lipome wurden punktiert und unter dem Mikroskop angeschaut. Gott sei Dank sind es Lipome. Der größte Tumor,ca.2 cm., war leider nicht abgegrenzt.
Nun heißt es sich in Geduld üben.
Noch mel ein Herzlichen Dankeschön für die Anteilname und das Daumendrücken!

Grazi 30.12.2008 07:42

AW: Mastzellentumore
 
Ich freue mich, dass Flake die OP so gut überstanden hat! :)
Nun drücke ich erst mal weiter die Daumen, bis der Befund kommt...

Grüßlies, Grazi

Marion 30.12.2008 10:01

AW: Mastzellentumore
 
Hallo Silke,

prima, daß Flake die Op gut überstanden hat.

Mh, da fällt mir gerade was ein:
Mein Jim hatte im September ein Gewächs auf dem Kopf, es blutete mehrmals täglich. Und ich habe natürlich gegoogelt und da gab es für diese Art und das Aussehen zwei Möglichkeiten:
Mastzellentmor und Basalzelltumor, sie sehen beide fast genauso aus

Ich hatte große Angst. Der Befund ergab dann einen Basalzelltumor, der nicht abgegrenzt war. Diese Tumoren kommen zwar öfters wieder , aber sie streuen in dem Sinne nicht und sind gutartig.

Vielleicht kann ich dir mit dieser Erfahrung ein wenig von deiner Angst nehmen.

Und jetzt drücke ich ganz feste meine Daumen, daß es bei deiner Flake auch nur so ein Basalzelltumor ist.

Grüßel Marion

Gabi 30.12.2008 15:57

AW: Mastzellentumore
 
Gut, dass Flake, die Op gut überstanden hat. Ne freundin von mir hat bei Ihrem Hund gute Erfolge mit Weihrauch als Futterzusatz gemacht, der hatte krebs und sie konnte damit seine lebenserwartung deutlich erhöhen. Wir drücken weiterhin alle daumen und Pfoten

Dani 31.12.2008 11:02

AW: Mastzellentumore
 
Freut mich das die OP gut verlaufen ist und sie die Narkose gut weggesteckt hat.

Lieben Gruß Dani

Silke 02.01.2009 21:36

AW: Mastzellentumore
 
Hab heute das Ergebnis erhalten. Der große Tumor war ein Mastzellentumor Grad 2. Meine TÄ ist gerade im Urlaub, ich hoffe, sie hat eine Lösung parat.:(

Marion 03.01.2009 00:35

AW: Mastzellentumore
 
ach, Silke, ich hatte so sehr gehofft daß es kein Mastzellentumor ist.

Ich hoffe, daß deine TÄ bald wieder da ist und du mit ihr darüber reden kannst.

Ich drücke meine Daumen für deine Flake, daß sich kein neuer Tumor bildet.

Alles, alles Gute
Marion

Grazi 03.01.2009 06:47

AW: Mastzellentumore
 
Ach, verdammt. :(
Hoffentlich bilden sich keine Rezidive....

Daumendrückend, Grazi

Rocky 03.01.2009 12:58

Hank hatte einen MZT 3 Grades ....
 
..... auf der Milz. Nach der ahnend für sich erfolgreichen OP ging es ein kurze Zeit gut. Danach traten die akuten Beschwerden aber wieder auf - wir liessen ihn schweren Herzens gehen.

Rein statistisch gesehen, ist bei einem MZT der 2 Stufe eine recht gute Heilchance vorhanden und darum drücke ich euch beide Daumen.

Lieber Gruss
Beat

Lola 04.01.2009 11:27

AW: Mastzellentumore
 
Einfach ******* so eine Nachricht. :traurig1:

TaMa 04.01.2009 12:43

AW: Mastzellentumore
 
das neue Jahr fängt für euch leider nicht so gut an:traurig3:
wir drücken euch feste die Daumen, das es sich doch noch zum guten wendet..

Gabi 06.01.2009 14:49

AW: Mastzellentumore
 
drücke auch ganz fest die Daumen!

Tanja 08.01.2009 22:29

AW: Mastzellentumore
 
Ohje..das ist natürlich nicht das was man hören möchte. Bei uns war es damals Grad 3. Aber nach dem entfernen war dann alles ausgestanden. Also nur Mut und Kopf hoch!

Silke 13.01.2009 19:14

AW: Mastzellentumore
 
Wir haben heute mit eine homöo. Behandlung angefangen. Eine 6 wöchige Spritzenkur. Ich bin jetzt ganz zuversichtlich. Flake ist einfach klasse, sie nimmt alles ganz selbstverständlich hin.Sie sprüht vor Energie und ich hoffe es bleibt dabei;)
Euere Zusprüche tun wirklich gut :)

Marion 14.01.2009 01:20

AW: Mastzellentumore
 
Hallo Silke,

schön, daß es Flake so gut geht und ich drücke meine Daumen, daß die homöopathische Behandlung gut anschlägt.
Und das Wichtigste trotz aller Sorge: vergesst nie zusammen zu lachen ;)
Lachen und Liebe sind die größte Medizin.

Ich denke und hoffe: alles wird gut

liebe Grüße
Marion

Grazi 14.01.2009 06:46

AW: Mastzellentumore
 
Zitat:

Zitat von Marion (Beitrag 110816)
Ich denke und hoffe: alles wird gut

Das unterschreibe ich ganz dick! :lach3:

Weiterhin daumendrückend, Grazi

Pit 27.01.2009 18:41

AW: Mastzellentumore
 
Hi Silke.
Wie geht´s Flake?
LG,
Pit

Silke 27.01.2009 19:02

AW: Mastzellentumore
 
Flake geht es super!!! Die homöo. Behandlung hat sie irgendwie verjüngt;).Sie ist sehr lebhaft und anhänglich.Ich glaube, es wird alles gut werden.Andere Gedanken laß ich nicht zu. Freue mich über die Anteilnahme:)

Marion 28.01.2009 00:33

AW: Mastzellentumore
 
Na, Silke,

das is ja prima, daß es deiner Flake wieder viel besser geht :lach2:

Und ich denke auch und wünsche, daß alles gut wird

Alles, alles Gute
Marion

Grazi 28.01.2009 06:45

AW: Mastzellentumore
 
Super! Ich freue mich ja so sehr für euch! :lach3:

Grüßlies, Grazi

TaMa 28.01.2009 10:09

AW: Mastzellentumore
 
Toll...freut mich das zu lesen:lach3::lach3:

Pit 29.01.2009 09:49

AW: Mastzellentumore
 
Sauber!!!
LG,
Pit.

Lola 29.01.2009 19:50

AW: Mastzellentumore
 
Das ist schön! :lach2:

Hannelie 30.01.2009 19:26

AW: Mastzellentumore
 
Hallo Silke,

kannst du mal genauer schreiben, welche naturheilkundliche Therapie ihr jetzt macht? Welche Medikamente? Würde gern dazulernen.

Wünsche euch ein ganz langes und unbeschwertes Leben!!! Drücke ganz fest alle Daumen und Pfoten dafür!

Hannelie

Arthus 30.01.2009 22:15

AW: Mastzellentumore
 
Zitat:

Zitat von Hannelie (Beitrag 112771)
Hallo Silke,

kannst du mal genauer schreiben, welche naturheilkundliche Therapie ihr jetzt macht? Welche Medikamente? Würde gern dazulernen.

Wünsche euch ein ganz langes und unbeschwertes Leben!!! Drücke ganz fest alle Daumen und Pfoten dafür!

Hannelie

JA das würde ich auch gerne wissen für unseren Dicken,da er seit seiner OP nicht wieder ganz gesund geworden ist (hatte auch eine OP wegen Mastzellentumor)

Silke 31.01.2009 13:35

AW: Mastzellentumore
 
Allso, 2x pro Woche Coenzym compositum,Ubichinon compositum und 1x pro Woche Gallium. Das wird unter die Haut gespritzt. Dann noch täglich 1 Tbl.Lymphomyosot.
Das läuft dann als Kur für 6 Wochen.
Herzlichen Dank für die schönen Wünsche :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22