Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Kapselraffung nach Kreuzbandriss (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/7548-kapselraffung-nach-kreuzbandriss.html)

Dani 29.12.2008 11:50

AW: Kapselraffung nach Kreuzbandriss
 
Oje das hört sich ja nicht gut an. Ich selber kann Dir da leider nicht weiterhelfen da och da garkeine Erfahungen mit habe.

Ich kann Euch und Eurer Ronja nur alles Gute und eine gute Besserung wünschen. Wünsche Ihr das sie bald wieder durch die Gegend toben darf.

Ebenfalls wünsche ich Anne und Mone alles Gute und eine gute Besserung für die Nuffels.

Lieben Gruß Dani

Grazi 30.12.2008 07:57

AW: Kapselraffung nach Kreuzbandriss
 
Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 108507)
Zum KBR mal allgemein. An der Hochschule Hannover läuft grad wieder eine Langzeitstudie. Dort werden unterschiedliche Hunde nach unterschiedlichen Methoden am Kreuzband operiert. Mal schauen, wie das Ergebnis dieser Studie aussieht. Aus USA werden demnächst 2 neue OP-Methoden nach D kommen, natürlich wieder die ultimativen Methoden bei Kreuzbandriß.TPLO wird daher ohnehin bald der Vergangenheit angehören. Interessant finde ich die Aussagen der Operateure, dass TPLO immer weniger angewand wird. Intern wird die Komplikationsrate mit 30% angegeben, hinter vorgehaltener Hand heißt es, 50% der Hunde können nach der OP wieder laufen, 50% nicht.

Es gibt und gab OP-Methoden wie Sand am Meer... keine ist in der Lage, den Zustand eines gesunden, voll funktionsfähigen Kniegelenks wiederherzustellen.

Und jede neu entwickelte Methode wird erst mal als die revolutionäre und einzig richtige, weil beste etc. pp. gefeiert. Die neueren Methoden mit Osteotomie sind alles massive und riskante Eingriffe, bei denen sich Komplikationen fatal auswirken können. Ds sollte man tatsächlich niemals vergessen!

Wir haben nun schon 3 TPLOs machen lassen und (Glück?) damit beste Erfahrungen gemacht. Keine Komplikationen, Hunde sind wieder voll belastbar, schmerzfrei und der unbedarfte Beobachter würde wohl keine Bewegungsanomalien bemerken.

Eine simple Kapselraffung klappt normalerweise nur bei relativ kleinen, leichten und ruhigen Hunden. Ich kann die Skepsis des Chirurgen hinsichtlich dieser OP-Methode bei Ronja also durchaus verstehen... habe aber keinerlei Verständnis dafür, dass er euch so unter Druck gesetzt hat. :boese3: Über seine Beweggründe kann man nur spekulieren...

Deiner Süßen (und natürlich auch Lucia) wünsche ich weiterhin alles Gute!

Grüßlies, Grazi

Filou! 26.01.2009 11:06

AW: Kapselraffung nach Kreuzbandriss
 
Hallo Ronja,

wie geht es denn Deinem Hund jetzt so? Wir können uns ja ein wenig austauschen, denn mein Hund hat auch gerade eine kapselraffung hinter sich am rechten Kreuzband (OP am 03.01.), und ich habe ja keinen Vergleich, was die Heilung angeht. Auch sie ist ein größerer Hund und ich habe mich bewusst gegen TPLO und TTA entschieden.

Ronja 26.01.2009 13:50

AW: Kapselraffung nach Kreuzbandriss
 
Hallo Filou,

ja klar gerne, hab Dir schon eine PN geschrieben....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22