![]() |
AW: Kastrierte Hündinnen
Hallo @alle,
danke danke für die zahlreichen Antworten. Das sind ja doch sehr unterschiedliche Erfahrungen. Unser Julchen ist einfach eine liebe Hündin von der Nasenspitze bis zum Schwanzende. Auch während der Läufigkeit oder danach kein bisschen Zickig. Eigentlich kann sie mit allen Hunden, auch mit Welpen. Aggresiven oder zu draufgängerischen Hunden geht sie aus dem Weg. Sie hat eine sehr hohe Reizschwelle und es dauert sehr sehr lange, wenn andere Hunde sie nerven, bis sie mal sauer wird. Sie ist in neuen Situation sehr schüchtern, manchmal leider auch ängstlich. Benito (kastriert) kann Julchen nicht so besonders leiden, wenn sie läufig ist. Er schnuppert zwar öfter mal an ihr, brummt sie dann aber anschließend leise an, als wenn er sagen möchte: "Geh weg, du stinkst:schreck:" (Ich weiss, dass ist jetzt arg vermenschlicht:D) Dann will ich mal hoffen, das ihr Wesen in etwa so bleibt und sich die Scheuheit nicht wesentlich verstärkt:sorry: Und für Ronja drück ich am Freitag ganz dolle die Daumen:lach2: LG Karin |
AW: Kastrierte Hündinnen
Zitat:
warum willst du sie denn kastrieren? Man verzeihe mir meine Neugierde...:sorry: |
AW: Kastrierte Hündinnen
Rossa wurde mit 6-7 jahren Alles ausgebaut,ich vermisse ihren spieltrieb und sportlichkeit seit dem.
|
AW: Kastrierte Hündinnen
Zitat:
|
AW: Kastrierte Hündinnen
JA so war es,es war ungeheimlich dringend(gebärmutter meinte TA war sehr gross) und sie war 2 tage fast wie Tot.sie ist 2 tage lang nicht mal aufgestanden nicht mal zum Pinkeln(7 tage inkontinet),sie hat sogar im "liegen" getrunken. aber etwas gutes hatte Rossa davon,sie muss keine komandos mehr machen,ich verlange von ihr garnichts mehr :)
|
AW: Kastrierte Hündinnen
Zitat:
|
AW: Kastrierte Hündinnen
:lach2:
Früher war sie so :hund: Heute ist sie so :33: |
AW: Kastrierte Hündinnen
Also unser Knödel wurde bereits vor der ersten Läufigkeit und noch bei der Züchterin kastriert-so etwa mit 10 Monaten. Über Wesensänderungen hat die Züchterin uns nichts erzählt. Und sie war auch noch genauso, wie wir sie 3 Monate vorher kennen gelernt haben:herz:
Ein Temperamentsbolzen mit riesig viel Ausdauer ist sie nicht und sie neigt auch zu leichtem Hüftspeck, wenn wir nicht aufpassen:boese3: Zickig oder launisch ist sie definitv überhaupt nicht. Kann keiner Fliege was zu leide tun. Gut riechen muss sie aber trotzdem, die Rüden sind zumindest sehr interessiert:lach1: Viel Glück für die anstehende OP. LG Anneka u Vinnie |
AW: Kastrierte Hündinnen
Zitat:
Es gibt verschiedene Gründe, die uns zu diesem Entschluss veranlasst haben. Was meine eigenen Hunden machen oder nicht, kann ich auch selbst steuern. Die Möglichkeit die Hunde während der Läufigkeit (wenn Finch soweit ist) wäre locker gegeben. Allerdings gibt es da eine Inponderabilie seit den letzten 2 Läufigkeiten, die wir so nicht eingeschätzt haben. Erst wars nur ein einzelner JRT der bei uns über den Zaun geklettert ist, inzwischen bringt der auch seine Kumpels mit. Was unser Julchen zunehmend erfreut:herz: Wir leben auf dem Land und da büchsen halt auch schon mal die Rüden aus, wenns irgendwo gut riecht. Das werde ich auch nicht ändern können:sorry:. 2500 qm Waldgrundstück mit vielen Büschen und Bäumen sind auch nicht unbedingt gut überschaubar, schon gar nicht nachts. Also kann ich unsere Hündin nicht mehr ohne Aufsicht in den Garten lassen. Ebenso mag ich mir nicht ausmalen, was passiert, wenn Benni-Bär die erwischt:schreck: Er ist sehr sehr territorial. Unsere Hunde haben im Sommer die Möglichkeit jederzeit ins Freie zu gehen, und wenn Julchen meint, sie müsse um 23 Uhr oder morgens um 04:00 Uhr nochmal durchs Grundstück streifen, Jule liebt es draussen zu sein, da möcht ich ihr das auch in Zukunft bieten können, ohne mich unter die "verantwortungslosen Vermehrer" zu mischen. Ausserdem denke ich nicht, dass die Rüdenhalter bereit sind Alimente zu zahlen:D Und bei der Anzahl liesse sich dann sicherlich der Vater nicht mehr ausmachen. Scherz am Rande:D LG Karin |
AW: Kastrierte Hündinnen
:lach3: Meine Mastiffhündin wurde kastriert, sie hatte eine Gebärmuttervereiterung und Frieda ist ja auch kastriert. Beide haben sich im Wesen gar nicht verändert. Meine Angst bei der Mastiffhündin wegen ev. Inkontinenz war zum Glück unbegründet. Sie war übrigens auch nicht mehr so jung, als der Eingriff gemacht wurde. LG Manuela :lach1:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.