Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.06.2009, 15:24
Gast280210
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Willkommen im Club

Danke Caro,

Dein Beitrag hat nicht unwesentlich zu meinem Entschluss beigetragen. Komme auf Dein Angebot gerne noch zurück, da ich versuchen werde, eine OP unter allen Umständen zu umgehen. Ich habe eine OP-Versicherung und der Gedanke, mit einer OP währe alles wieder gut, ist schon sehr verlockend. Trotzdem, je mehr Infos ich sammle, desto großer ist meine Abneigung gegenüber dieser vermeintlich glückselig machenden Lösung.

Geändert von Gast280210 (28.06.2009 um 15:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.06.2009, 20:18
Benutzerbild von Brasileiro
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: España
Beiträge: 135
Standard AW: Willkommen im Club

Zitat:
Zitat von Cara Beitrag anzeigen
Trotzdem, je mehr Infos ich sammle, desto großer ist meine Abneigung gegenüber dieser vermeintlich glückselig machenden Lösung.
@Cara eventuell helfen dir diese Informationen weiter!

Damit du mich nicht falsch verstehst, ich will damit niemanden zu Nahe treten im Gegenteil, jeder Hundehalter sollte selbst entscheiden, welche OP-Methoden er fuer seinen Vierbeiner waehlt ... es dient zum Informations-Austausch.

Kreuzbandriss beim Hund
*Komplikationen TTA
*TPLO Komplikationen
*Unsere Komplikationen
*Implantatversagen was ist das?
*Wodurch wird es ausgelöst?
*Wie wird es von Professoren und Spezialisten gesehen
* Chancen auf die Kostenerstattung?

Information

Rückruf des Acclaim Ellenbogenimplantates von DePuy Orthopaedics
DePuy Orthopaedics ruft sein Acclaim Ellenbogenimplantat zurück, weil es vermehrt zu Lockerungen des Verbindungsstiftes gekommen ist.


Siehe Information unter Quelle! 05.12.2005 - klick dort die Kundeninformation an, dann kannst du den gesamten Bericht lesen
Quelle

Komplikationen binnen 30 Monaten nach TPLO
Information

Eine ausfuehrliche Geschichte einer Hundehalterin ueber den Kreuzbandriss ihres Hundes und die Probleme die nicht enden!

Danu - Das "Kreuz" mit dem Kreuzband
Danu - 1

Die Kreuzband - OP
Danu - 2

Das Kreuzband - "The never ending story"
Danu - 3

@Konnte mich bei Boa's Kreuzbandriss nicht mit dem Gedanken vertraut machen, einen gesunden Knochen ansaegen zu lassen! Was ist, wenn der Knochen nicht stabil genug ist, splittert, die Stifte und Schrauben nicht halten? Wird das Titan-Implantat vom Koerper angenommen usw.

Ich habe auf die Natur vertraut und Boa laeuft heute schmerzfrei, unterstuetzt wird sie nur noch mit Glucosamina.

Lieben Gruss
Petra
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.06.2009, 15:29
Benutzerbild von CaroundSunny
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 96
Standard AW: Willkommen im Club - schwierige Entscheidung

Hast du mal Schüssler Salze versucht ?

Calcium sulfuricum (Nr. 12) -> Gewebebezug: Haut, Schleimhäute, Gelenke Leitsymptome: chronische und subakute entzündliche Prozesse

Calcium fluoratum (Nr. 1) -> Gewebebezug: Knochen, Zahnschmelz, Oberhaut, Sehnen, Bänder, Gefäße
Leitsymptome: Sorgt für Festigkeit und Härte; macht verhärtetes Gewebe weich, festigt erschlafftes Gewebe

Teufelskralle, Boswellia Serrata (indischer Weihrauch) und Weidenrinde wären auch noch eine Option.

Vielleicht hilft dir das ja auch ein bisschen weiter
__________________
Liebe Grüße

Caro und der nun dreibeinige Sunny-Hund

www.carolapier-tiertherapie.de
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.06.2009, 15:44
Benutzerbild von Filou!
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 340
Images: 3
Standard AW: Willkommen im Club

Ich weiß ja selbst, wie schwierig es ist, sich da zu entscheiden. Leider sind die Schmerzmittel auch nur vorübergehend nutzbar und man wird immer wieder Phasen haben, wo der Hund dann doch leidet, sei es weil er nicht laufen kann oder weil das Schmerzmittel auf Dauer andere Organe anfällt . Die Schmerzen loszuwerden ist auch eigentlich kein Ding, aber auch ohne OP kann im Knie eine schlimme Entzündung durch die Reibung entstehen.

Ich habe ja selbst beide Beine mit Kapselraffung behandeln lassen bei Filou, weil mir die anderen Eingriffe alle zu Invasiv waren im Verhältnis dazu, welche Risiken sie auch haben. Ich habe im Hinterkopf, irgendwann eventuell eine innovativere OP nachzuschießen, mit der sie dauerhaft gut leben kann (beispielsweise künstliches Knie). Momentan kann sie aber wieder schmerzfrei laufen und ich bin zufrieden. Die Narkosen waren übrigens gar kein Problem! Beim ersten hatte sie Pech und bekam eine Post-operative Infektion. Bei der Zweiten haben wir darum sicherheitshalber ein Antibiotikum (Cephalexin 1000)gegeben, so dass es das Problem nicht mehr gab. Ansonsten wäre sie nach der ersten OP gestorben, sie hatte schon 41 Grad Fieber! Mehr kannst Du auch lesen unter http://www.molosserforum.de/ernaehru...kreuzband.html
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.06.2009, 19:35
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Willkommen im Club

@Hallo Cara

ich kann Dir auch nach fühlen.
Als ich ebenfalls vor der Entscheidung stand, TPLO oder nicht, habe ich das ganze Internet durchwühlt und auch hier im Forum.
Nächtelang nicht geschlafen...
Oh ja Wasco ist mir ebenfalls noch im Kopf.
Ich durfte auch mit lieben Menschen telefonieren, die sehr gute Erfahrung mit TPLO gemacht hatten aber auch mit Menschen die rein gar nichts von TPLO halten.
Es hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.
Ich habe mich wie Filou zu einer Kapselraffung entschieden und davon abgesehen das jetzt bei meiner noch der Meniskus dazu kam, bin ich mit meiner Entscheidung total zufrieden.
Ich würde niemals eine TPLO, TTA machen lassen, da müsste schon sonst was sein, dass ich mich darauf einlassen würde.
Leider kann Dir niemand Deine Entscheidung abnehmen, Du kannst nur negativ und positiv abwägen, den gesundheitlichen Zustand Deines Hundes berücksichtigen und und und.
Höre aber auf Dein Gefühl, nur Du alleine kennst Deinen Hund!
Dein Hund sollte aber nicht auf Dauer Schmerzen haben oder dauerhaft mit Schmerzmitteln hoch gehalten werden.
Eine dauerhafte Gabe von Schmerzmitteln oder Medis wie Previcox, Remadyl oder Metacam halte ich für nicht gut, schlägt auf Dauer auf den Magen und Leber.
Previcox und Remadyl hat meine auch gut vertragen, nur so nach 14 Tagen musste sie sich öfters mal übergeben.
Meine bekommt aber auch gerade wieder Remadyl, wir geben aber dazu noch morgends und abends so eine Magentablette dazu, heißt Cimetidin AL 200.
Arnica gebe ich nur immer für ein paar Tage.
Traumeel verträgt meine nicht so bzw. sie ist dann ziemlich schlapp und müde.
Zeel soll auch gut sein, habe ich eine zeitlang gegeben.
Schüssler Salze habe ich die Nr.1 und 2 gegeben, beschäftige mich gerade auch mit diesen Salzen.
Ansonsten bekommt meine noch täglich Luposan Gelenkkraft, auch gut für die Bänder.
Auf Gewicht sollte man sehr achten.
Ohje Cara, kann mir denken wie es Dir zur Zeit geht, leider fällt mir sonst im Moment nichts ein was man noch machen könnte.
Vielleicht noch gegen die Schmerzen Akkupunktur?
Und für weiteren Muskelaufbau bei einer Physio Unterwasserlaufband, machst Du evtl. schon?

Hoffe das Du hier noch weitere Meinungen und Tipps erhälst.
Alles Gute für Euch!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.07.2009, 17:44
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Willkommen im Club

ich kann nur sehr gutes von dr. unger erzählen.....wir waren mit unserem angefahrenen Kater da - kannst ihn ja mal nach Jerry fragen, den kennt er bestimmt noch.....
Ich war wirklich in besten Händen, konnte Tag und nacht anrufen, vorbei kommen und selbst als die Katze stationär war durfte ich Samstags kommen um ihn zu besuchen. Als am Ende dann nicht alles wie geplant lief und nochmal ne Riesen OP anstand hat er die mir sogar noch umsonst gemacht ( habe insgesamt 6000€ investiert ) Falls du noch irgendwas speziell wissen willst oder sonst irgendwas dann meld dich!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.07.2009, 20:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Schramberg/BaWü
Beiträge: 2.168
Images: 6
Standard AW: Willkommen im Club

Cara- natürlich werden dir die Daumen gedrückt!! Berichte dann mal...
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.07.2009, 11:57
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: Willkommen im Club

Ich drück euch ganz doll die Daumen..!
Wenn das Kreuzband nur angerissen ist, kann es auch so heilen.

Dein Wasko ist an einer Infektion nach einer Op gestorben?
Ich mach gerade mit meiner Freundin den langen Leidensweg ihres Pferdes mit durch.
Das Pferd wurde wegen einer kleinen Sache operiert und hat sich dort Staph Aurius geholt.
Der Staph Aurius wurde natürlich viel zu spät per Abstrich diagnostiziert.. welche Klinik gibt schon zu, das der Op usw mit Staph Aurius verseucht ist.
Am Dienstag schicken wir Peppina in den Himmel.. es geht leider nichts mehr.

Meine Freundin hat als Pflegerin in der Klinik gearbeitet und kann von einigen Pferden erzählen die jämmerlich eingegangen sind. Operiert wegen einer Kleinigkeit.. an einer Infektion verstorben.
Meist verrecken die Pferde elendig, weil die Klinik so den Besitzern sagen kann,
an einer Infektion verstorben.. die Infektionsursache wird meistens lieber nicht überprüft.

Ich kann allen nur raten, wenn eine Infektion nach der Op auftritt, sofort einen Abstrich machen zu lassen und auf Staph Infektion untersuchen zu lassen.
Ev. lieber Tierklinik wechseln.
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 19.07.2009, 12:14
Gast280210
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Willkommen im Club

Nachdem ich lt. Dr. Rosin Cara Teufelskralle gebe, sie weiterhin geschont wird, geht es ihr schon wesentlich besser. Mal schauen, was am Donnerstag bei der Untersuchung rauskommt. Halte Euch auf dem Laufenden.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 19.07.2009, 12:19
Gast280210
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Willkommen im Club

Zitat:
Zitat von Angela Beitrag anzeigen
Am Dienstag schicken wir Peppina in den Himmel.. es geht leider nichts mehr.
lieber Tierklinik wechseln.
So einfach und unkompliziert es sich auch am Anfang anhört, eine OP sollte man erst als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen. Also am Besten gar nicht erst in die Tierklinik zum operieren.

Sag Deiner Freundin, es tut mir so leid für sie und Peppina, ich kann mir vorstellen, wie sie mit ihrem Mädchen mit gelitten hat um sie dann letztendlich doch gehen lassen zu müssen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22