![]() |
Hab das vor kurzem hier im Forum gelesen:
auswertung 1 gleiches bild in deutschland hd frei ,in frankreich hd übergang in der ch hd leicht hoffe der Schreiber hat nichts dagegen, aber wenn das zutrifft, dann weiß man ja wieder nicht woran man ist???? LG Karin |
HD-Röntgen
Hi, Martin und viele !
Wie vermutet streiten sich die Gelehrten. Bei unserem letzten BM wurde die Hüfte geschwenkt , mit jeder Menge Metall stabilisiert,zuletzt noch mit "Zimmermannsnägeln" vom Po aus fixiert. Er durfte lange Zeit nicht springen,ca. 6 Monateglaube ich, war danach aber super belastbar, ohne Probleme. Unser damaliger Züchter wollte ihn als Deckrüden haben, nur deshalb die HD-Untersuchung-vorher keinerlei Anzeichen. Ich habe nicht vor, Hundesport zu betreiben,Belastungen muß er dennoch aushalten. Harley hat gute 70 kg+,schlank. Danke an alle für die Antworten. LG, Pit. |
Meinem Hund wurde als Welpe die Hüfte gebrochen. Ich wusste davon nichts. Ich hab ihn weil er Spaß hatte über 2 m hohe Aframes geschickt, bin 10 km mit ihm gejoggt und könnte mir heute dafür in den Hintern treten das ich ihn nicht hab vorher röntgen lassen. Auch wenn der Hund keine Symptome zeigt, hat er HD dann wird sie nicht besser und kann sich durch verschiedene Sachen enorm verschlechtern die man sich sparen könnte.
Keine Symptome heißt nicht gesunder Hund! Ansonsten nur noch PennHip: www.pennhip.org an dem DI kann man nichts ändern, verfälschen oder falsch interpretieren. Ein Wert ist ein Wert und keine Auslegungssache. |
Hd
Zitat:
@ Pit: Wie sieht es denn von der genetische Seite bei Deinem Hund aus? Aus welchen Elterntieren ist er? |
Ich lasse meine Hunde auch auf HD röntgen um zu wissen, wie "fit" sie dort sind.
@ Pit Wenn du darüber nachdenkst den Rüden als Deckrüden einzusetzen, dann warte den einen Monat noch ab bis er 18 Monate ist (Stichtag muß genau mind. 18 Monate sein, ohne Toleranz nach unten); dann gilt die Auswertung auch für die ZVP. Bei welchem "Metzger" hast du denn deinen ersten Rüden röntgen lassen ??? Solch drastische Maßnahmen müssen für´s HD-Röntgen wirklich nicht sein !!! Wichtig ist, dass der Hund entaspannt genug ist, damit die Beine weit genung gespreizt werden können, denn etwas muß die Hüfte nun mal "ausgedreht" werden um für das Röntgenbild den richtigen Winkel zu bekommen. Hör dich mal um, es gibt bestimmt auch in deiner Nähe gute TÄ, die schonender röntgen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.