![]() |
schlechter Fresser - Tips?
Hallo Ihr,
unsere Dakota ist seit 10 Tagen bei uns. Die Züchterin hat uns einen kleinen Sack des gewohnten TroFu's mitgegeben (Proplan). Sie sagte uns sie würde es abends mit einer Dose Naßfutter Pedigree für Welpen mischen. Zwei Dosen hat sie uns auch mitgegeben. Ich mag kein Nassfutter. Also hab ich ihr zuerst nur das Trockenfutter so gegeben. Das hat sie gar nicht angerührt. Dann hab ich eine halbe Dose zugemischt und sie hat es gefressen. In den nächsten Tagen habe ich immer mehr das TroFu das ich jetzt füttern möchte (Hill's) dazugemischt und immer bisschen Nassfutter (1/4 Dose). Sie lässt aber immer etwas übrig, insgesamt frisst sie so 50-70% der Menge die sie fressen sollte. Das Futter lasse ich erst mal stehen, manchmal nimmt sie später nochmal was, manchmal nicht. Auf Leckerchen (ausser Wurst) ist sie auch nicht besonders scharf. Nur "Menschenessen" findet sie ganz toll (aber sie bettelt nicht am Tisch). Aber ich will ihr auch nicht was von unserem Essen drunter tun damit sie frisst, ich würde sie doch so immer mehr verwöhnen und sie würde irgendwann gar nicht mehr normal fressen. In der Woche hat sie jetzt ein gutes Kilo zugenommen, trotz der geringen Futtermenge. Sie ist am 19.09.08 geboren, also ein gutes halbes Jahr alt. Weil sie ja noch voll im Wachstum ist mach ich mir halt Sorgen weil sie so schlecht frisst. Dass sie noch trauert denke ich eher nicht, sie spielt richtig ausgelassen mit uns, geht gerne spazieren, kommt viel zu uns um zu schmusen, macht also zumindest keinen traurigen Eindruck. Sie ist recht schlank, die Rippen sind zu erahnen, wenn sie säuft oder platt auf der Seite liegt auch zu sehen. Hat jemand einen Tip? Aus der Hand frisst sie auch nicht mehr Futter als wenn es da steht und das Trockenfutter (auch ihr altes gewohntes) guckt sie ohne Dosenfutter nicht mal an. Erst war mein Plan ihr die Futterration anfangs aus der Hand zu füttern und dass sie auch teilweise mal was "erarbeiten" muss, aber so wird das wohl nichts... Habt ihr ne Idee? |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Von vorne anfüttern.
Menge reduzieren,und sie daran gewöhnen was sie fressen soll.Wenn du anfängst immer was anderes zu füttern hast du verloren. Gib ihr das was sie fressen soll.Mit weniger anfangen. Wenn sie was stehen lässt, WEGNEHMEN! So lernt sie besser ihr Futter aufzufressen. Es ist besser sie an ihre Mahlzeiten zu gewöhnen,und du hast auch besser Durchblick was sie frisst. Bei meiner fing das auch so an,wenn die Hunger haben fressen die schon.Keine Angst haben das sie verhungert. gruß Jörg |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Hallo!
Ich würde auf keinen Fall das Futter stehen lassen, denn das macht sie nur noch weiter zur schlechten Esserin. Gib ihr den Napf und wenn sie fertig ist, kommt der Rest weg. Sie wird Dir schon nicht verhungern und ich denke, dass sie nur einige Tage braucht, um zu lernen, dass es ihr Futter nicht in besserer Qualität geben wird. Du kannst ansonsten auch etwas anderes drunter mischen, z.B. Möhren, Joghurt o.ä., allerdings wird sie sich auch daran schnell gewöhnen. Ich mische Luna immer unsere Reste unters Futter, aber somit ist sie natürlich auch "verwöhnt" und mag ihr Futter nur noch mit den Resten. Ich finde das aber besser, als wenn ich die Reste in den Müll schmeisse... |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Kein Hund verhungert freiwillig....:lach1:
wenn nichts organisches vorliegt,würd ich mir keine Sorgen machen- Cleo war ja auch ganz dünn-mach Dir keine Sorgen und wie schon gesagt wurde-nicht stehen lassen |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Danke schon mal. Ich hab es immer stehen lassen weil ich dachte dass sie vielleicht noch den Rest frisst. Mit dem blöden Nassfutter drunter muss ich es ja dann immer weg werfen weil es ja antrocknet und schlecht wird. Da der 15-Kg Sack 65 Euro kostet hat mich das immer geärgert... Aber ihr habt schon recht, ich nehm es ihr jetzt weg. Heute morgen hat sie es ja z.B. gar nicht angerührt. Wir haben eine eigene Metzgerei, da ich mich aber gar nicht auskenne und gerade auch keine Zeit habe mich so intensiv rein zu lesen möchte ich sie in der Wachstumsphase mit einem guten TroFu groß ziehen. Vielleicht kann ich später dann barfen, würde sich ja dann bei uns anbieten...
|
AW: schlechter Fresser - Tips?
genau enouk.
nimm es immer weg,das geht paar Tage höchstens.Die testet jetzt was geht.:lach3: |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Glaub ich auch...,wenn man immer was anderes anbietet-ist für den Hund schön,aber für Dich?
Ich hab nur Trofu-aus der Hand versuchs vielleicht mal-statt gleich mehrere Stücken -nur 1-2,dauert zwar ewig bis die Tagesration aufgebraucht ist-mußt immerzu was machen-Heranrufen,Sitz,Platz,Augenkontakt-einfach mal fürs vorbeikommen uvm. wir schaffen s so- naja..es bleibt was übrig,das biete ich am Abend an-aber halt auch aus der Hand,wenn wir gegessen haben,ist schon ein Ritual geworden-sie wartet in der Küche,wenn ich aufstehe kommt sie und freut sich ... |
AW: schlechter Fresser - Tips?
eine eigene metzgerei! :lach2: der traum eines jeden rohfütterers!
unter ernährung findest du einen guten thread zum barfen. kannst ja mal schauen, wenn du zeit und lust hast |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Ich kenne mich mit barfen nicht aus.
Meine hat grade ne Panostitis hinter sich,die muß eiweißarm fressen. Kommt von zu schnellem Wachstum,was gerne ab 5-10 Monat auftritt. Meine is 7Monate und bekommt normales Adult,und weniger wie angegeben. Meine Truhe ist voll Fleisch,aber da muss sie noch warten. Jörg |
AW: schlechter Fresser - Tips?
@ cleo
aus der Hand habe ich noch kein Hund gefüttert. Ein Leckerlie ja.Aber füttern? |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Zitat:
:lach2: der arme Hund. Lebt beim Paradies ums Eck und bekommt nur Tütenaufriss :lach1: |
AW: schlechter Fresser - Tips?
@Jörg
jaha,nur aus der Hand-da gehen die Meinungen ganz doll auseinander... und ich hab deswegen schon viel kritik bekommen trotzdem tue ich dies-sie ist "handzahm" ich /jeder kann sie von vorne auf den Kopf langen-bei kindern meines empfindens wichtig-bei uns sind immer so viele und ich bin fester Überzeugung-für meine/unsere Lebensumstände-ist es richtig so und damit sie nicht für alles einfordert-bekommt sie manchmal auch kein Fresschen- -Sitz-streichel ...und lauf.... |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Hey Peppi,
ja, ich weiß. Wir geben ja jede Woche zwei Riesen Mülleimer voll "leckeres Zeug" zum Abdecker. Aber ich glaub wenn ich mich nicht auskenne kann ich viel falsch und "kaputt" machen. Im guten TroFu ist ja alles drin was sie brauchen. Aber nächstes Jahr leg ich dann voll los... Einen Kalbsknochen mit bisschen was dran hat sie letzte Woche gekriegt. Fand sie toll. Zur Hälfte gefressen, Rets im Garten vergraben. Bisschen in der Sonne gammeln lassen, ein Tag später wieder geholt. Eine Zeitung verrupft, Gammelknochen drin "eingepackt" und auf'm Sofa unter'm Kissen versteckt... Gottseidank hab ich's gefunden und nicht mein Mann :-) |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Cleo-Leo - ich find füttern aus der Hand auch nicht schlimm. Warum auch? Wenn man jedes Mal nicht nur eins füttert kommt man gut hin denk ich. Die Tagesration von meinem Futter wären 4 mittlere Becher voll, könnte mir schon vorstellen das so zu verfüttern (wenn's denn den Hund interessieren würde...)
Vorhin waren wir spazieren. Sie hat super gefolgt, hatte kein Leckerli dabei, sie hat sich dann genauso über mein affiges Verhalten und das Lob gefreut... |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Ihr schlachtet auch selbst? Dad is ja wirklich fast ne Sünde! ;)
Das Heftchen von Swanie Simon, "Barf - die natürliche Aufzucht von Welpen..." is gerade mal ca. 80 kleine Seiten dick! :lach1: http://www.amazon.de/Biologisch-Artg...9197791&sr=8-3 |
AW: schlechter Fresser - Tips?
ja wir schlachten selbst und selbstverständlich nur Tiere aus der direkten "Nachbarschaft". Geflügel wird zugekauft. Wir verkaufen eigene getrocknete Schweineohren und getrocknete Rindernackensehnen (stolz: meine Idee), das läuft voll gut weil die Leute sich freuen was zu haben wo man weiß wo's herkommt. Man sollte man Schweine mit 4 Ohren züchten, die gehen immer aus :-)
Noch ne Frage: Schweinfleisch soll man doch nicht geben. Der Erreger soll aber doch nach zwei Wochen einfrieren totzukriegen sein. Warum trotzdem nicht? Danke für den Buchtipp! |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Hi
war auch eben Gassi-2 tolle große Hunde getroffen-konnte ohne Leckerl abrufen..die Wärme hat wohl auch dazu beigetragen....und dann gabs Leckerl im Auto-Ruhe-ah..Gutti 10 km lang---Ration im Auto fürs -leise-mitfahren bekommen |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Buch ist bestellt... Das für erwachsene Hunde auch gleich, dauert ja nicht mehr so lang.
|
AW: schlechter Fresser - Tips?
hey cleo-leo,
hab leider noch gar keine Erfahrung sammeln können wie sie reagiert wenn sie abgelenkt ist, ob sie dann auch folgt. Bis jetzt waren wir immer allein unterwegs. Ich warte ja schon auf das erste Drama wenn sie nicht folgt und zu einem Hund rennt der die Hälfte wiegt und ich den Anschiss kassier wie ein solch großer Hund nicht folgen kann und der Besitzer Angst hat um seinen Wauzi. Sie ist ja ganz lieb aber sowas kommt sicher bald... Seufz. |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Zitat:
Ich gebe kein Schwein. Zum Thema Barf gibt es natürlich noch mehr gute Bücher! Mein "Favorit" ist das hier: http://www.amazon.de/Natural-Dog-Foo...9198830&sr=8-7 Allerdings sind darin die Zusammenstellungen der Futterpläne etwas "kompliziert" beschrieben...aber sonst: Super! Wenn du Zeit findest, kannst du ja den Thread hier mal durchblättern: http://www.molosserforum.de/ernaehru...-s-barfen.html |
AW: schlechter Fresser - Tips?
a-Käse!!!
Immer rein in die Situation!!!!Nur so lernst Du und der Hund..und auf den Mund biste auch nicht gefallen-doch das beste ist immer: Drüberstehen und nicht auf Disskussionen einlassen-haha.. was passiert-passiert und man kann draus lernen.. |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Zitat:
Erfahrungen wirst du noch genug sammeln, positive wie auch negative.. und daraus lernt man.:lach1: |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Ich lerne hier nicht alles kommentieren zu müssen:lach1:
Jörg |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Zu Glück darf jeder seine Meinung haben und kommentieren...
@enouk mir machts Spass -es ist hilfreich ,sich auszutauschen und auch mal auf einen Fehler hingewiesen zu werden,Du hast doch Zeit und sicher Geduld-der Hund ist ja nicht morgen ausgewachsen und gefestigt...also immer ruhig bleiben |
AW: schlechter Fresser - Tips?
ich hatte ja zwei Huskies. Ganz liebe Dinger, aber wenn halt zu zweit ohne Leine und irgendwas war einfach zu verlockend, dann weg und hin zum gucken und Spaß haben. Sie waren ja auch gottseidank völlig agressionslos und wenn was passiert ist dann musste ich nur Angst haben dass meinen beiden was passiert und nicht dass sie jemand was tun. Aber gerade da hab ich natürlich schon das ein oder andere weg stecken müssen. Aber damals war ich auch erst 16 - ich denke in der Zwischenzeit dazu gelernt zu haben. An Hundeerfahrung und auch an Selbstbewußtsein. Ihr habt ja Recht. Vielleicht kann ich mich auch mit einer Bekannten mit Hund verabreden, damit sie uns absichtlich begnet und ich testen und üben kann - gefahrlos - wie das klappt. außerdem bin ich jetzt schon begeistert - wie entspannend ein Spaziergang ist mit einem faulen Riesenhund anstatt den zwei ausgeflippten Huskies ist (zumindest als sie noch jung waren, die Jahre ab 8 waren dann auch ruhiger).
Zurück zum Thema - heut abend bekommt Dakota das Futter das sie fressen soll. Wenn sie nichts will Pech gehabt, Napf kommt weg und Reste auch. Ich hoff sie macht es mir nicht allzu schwer und streikt mehrere Tage. |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Hallo Jörg,
habe gerade bei Wikipedia über den Erreger gelesen. Ist eine anzeigenpflichtige Seuche und seit April 2000 in Deutschland nicht mehr aufgetreten. Ferkel und Jungschweine sterben auch dran und haben Symptome. Wird wohl häufig durch erwachsene Mastschweine dann eingeschleppt. Da wir selbst schlachten und die Landwirte aus unserem Dorf die Schweine ja selbst großziehen (wenn auch nicht unbedingt selbst züchten) denke ich dass die Gefahr dann sehr sehr gering wäre. Und wenn es dann noch über zwei Wochen eingefroren ist (mein Tierarzt hat das gesagt) wäre die Chance ja nochmal kleiner. Wenn man sein Fleisch natürlich im großen Supermarkt kauft wo es weiß Gott wo her aus welchem Land auch immer stammt versteh ich das aber so.... Wäre es euch so trotzdem noch zu riskant? |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Das macht sie nicht lange enouk.Meine war auch so vor 6 Wochen.Ging ratz-fatz.
gruss Jörg |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Zitat:
Eins noch: Wenn sie irgendwann das erste Mal den Napf dann leergefressen hat, auf keinen Fall direkt nachfüttern und erstmal die Ration beibehalten. Nach 2-3 Tagen etwas mehr geben am folgenden noch ein bisschen drauf usw. So kannst Du den Futterbedarf am besten ausloten. |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Zitat:
|
AW: schlechter Fresser - Tips?
genau,Waldilein nimmt mir die Wörter aus dem Mund.So ist richtig!:lach2:
gruss Jörg |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Schweinefleisch abkochen,enouk!
|
AW: schlechter Fresser - Tips?
Wenn Du Dir - als Metzger - der Herkunft zu 100% sicher bist, sehe ich auch keinen Grund es nicht zu füttern. Aber wie Du richtig sagst, sind wir Verbraucher das leider nie...:lach1:
|
AW: schlechter Fresser - Tips?
Zitat:
Das Schwein kann sich inapparent infizieren und unerkannt zum Erregerträger werden. "Ansteckung erfolgt über direkten (von Schwein zu Schwein) oder indirekten Kontakt (Lastwagen nicht gereinigt, Futterlieferanten, Besucher), in seltenen Fällen auch über die Luft. Die häufigste Ansteckungsquelle sind zugekaufte latent infizierte Zuchttiere (Ortswechsel = Stress = Reaktivierung) oder infizierte Mastferkel."(wiki) Das betrifft auch Wildschweine, die auch die Hausschweine so evt. direkt, aber eher indirekt infizieren können. Zum Thema "Einfrieren und Abtöten" hab ich folgendes gefunden: Zitat:
|
AW: schlechter Fresser - Tips?
Oh! Ich habe nur den ersten Beitrag in dem anderen Forum gelesen.
Verfolgt man die Diskussion weiter, kommt ein erstaunliches WirrWarr heraus! Bin jetzt auch nicht mehr sicher. Lest bitte selbst, entscheidet selbst: http://gesundehunde.de/forum/showthr...hreadid=105722 |
AW: schlechter Fresser - Tips?
oh je, alles ziemlich verwirrend. Ich denke die Chance dass etwas passiert ist minimal, wenn's einen dann aber doch erwischt verzeiht man sich das nicht. Es ist nur dass wir ja nur Rind und Schwein selbst schlachten. Und Geflügel kommt auch weiß Gott woher (wenn man mal bilder aus einer Geflügelmast gesehen hat, isst man kein solches Fleisch mehr). Deshalb hätte ich eher tendiert mit Rind und Schwein aus eigener Schlachtung von Bauernhöfen direkt vor der Haustür zu füttern als mir Antibiotika vollgepumptes Putenfleisch... Vom Regen in die Traufe...
|
AW: schlechter Fresser - Tips?
Ach, wir fahren auch mit Rindfleisch ganz gut. Schlachtabfälle vom Lamm, Wild, Kaninchen, Geflügle gibt's dann von den Menschenessensresten oder auch mal als Besonderheit zwischendurch...:lach2:
|
AW: schlechter Fresser - Tips?
So, nochmal zurück zum Ursprungsthema - gestern hat sie morgens wieder rum geschneikt und nur die Hälfte gefressen aber gestern Abend ging's dann plötzlich. Sie hat wohl gemerkt dass es WIRKLICH nichts anderes gibt... Mal sehen wie es heute läuft.
|
AW: schlechter Fresser - Tips?
Ich habe das gleiche Problem,Donna kam mit Magen-Darm-Virus aus dem TH,Mäx hatte es eine Woche vorher.Mäx hatte immer Feuchtfutter bekommen weil er kein Trofu gefressen hat.Donna hat im TH das gekriegt was gespendet wird.Die erste Woche als sie zu uns kam,gabs für beide Reis m.Feuchtfutter wegen dem Virus.Dann wollte ich umstellen auf Trofu (Meradog Brocken u.Softdiner) Trocken und feucht probiert.Sie fressen es nur wenn Feuchtfutter untergemischt wird.Hat jemand einen Tipp wie man verwöhnte Hunde zum Trofu-Fressen kriegt?
LG Carmen |
AW: schlechter Fresser - Tips?
Hallo Carmen,
ich werde ihr jetzt weiter TroFu mit bisschen Feuchtfutter geben und dann die Menge Feuchtfutter immer weiter reduzieren. Wenn sie dann zwei Tage fasten will soll sie aber dann wird der Hunger so groß sein dass sie es frißt. So werde ich es jetzt zumindest testen. Da ja jetzt raus kam dass sie Essensreste im Futter gewohnt war hat sie ja jetzt auch bisschen gebraucht um zu lernen dass es bei uns das nicht gibt. Heute morgen hat sie auch nicht die volle Menge gefressen aber so viel dass ich mir keine Sorgen mache. |
AW: schlechter Fresser - Tips?
vielleicht hast du ja einen Hund wie meine Nicky???
mit der hab ich das 12 Wochen durchgezogen ohne Erfolg am Ende hatte sie immer einen Napf mit TroFu stehen und gefressen wann sie wollte und sie hat ihr Leben lang mega wenig gefressen auch was Leckerlies betraf gibt wohl so Hunde (hatte auch nie wieder so einen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.