Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 23.07.2005, 16:05
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

Claudia :Ich vesuch es mal mit meinen Laien-Wissen erklären :
denke es liegt an der Fußstellung.
Ich bleib mal beim BM und den Windhunden, weil ich mich bei den anderen nicht so auskenne :
Beim BM ist eine geschlossene "Katzenpfote" erwünscht, dh. alle Krallen haben Bodenkontakt, und laufen sich auch gut ab.
Die Fesseln sind steil.....
Windhunde zum Beispiel haben "Hasenpfoten", die treten ganz anders auf.
Fasst "fesselweich".
Die Zehenglieder sind schon länger und die Krallen haben nur teilweise Bodenberührung, die muss man häufiger kürzen.
Unser alter Basset Artesién Normand hatte auch extrem lange Zehen und Krallen, die musste man auch ständig kürzen.
Auch hier steht im Standard : Hasenpfote
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
abgebrochene Krallen Donni Ernährung & Gesundheit 11 27.03.2005 06:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22