![]() |
Tipps für Beschäftigung nach OP
Ein Hallo in die Runde,
bei meiner Cane Corso Hündin wurde OCD diagnostiziert, OP haben wir bereits hinter uns gebracht und die ersten zwei Wochen "absolute Ruhe" sind ebenfalls schon um. Jetzt kommen wir in den Genesungsabschnitt in dem die Kleine keine direkten Schmerzen mehr spürt und eigentlich wieder alles wie früher machen möchte ( spielen, rennen, etc. ). Habt Ihr Tipps wie ich Sie beschäftigen kann ohne allzugroße körperliche Belastung. Sie muß noch 4 Wochen mit sehr eingeschränkten Spaziergängen, Spiel und Springverbot auskommen, danach kann sie endlich wieder Schmerzfrei ihr Leben geniessen ( und ich freu mich natürlich auch auf den Zeitpunkt an dem wir endlich wieder richtig die Wutz rauslassen dürfen ). Bereits versucht bzw. zur Anwendung kamen - Spielball mit Fressen drinn - eingeschränktes spielen in ihr der Wohnung ( würde auch als Kampfschmusen durchgehen ) Bin dankbar für alles was mir hilft der kleinen die Restzeit so angenehm wie möglich zu machen. Vorab Dank + Gruß Gonzalez |
AW: Tipps für Beschäftigung nach OP
während meines fast 3 monatigen rollstuhlaufenthaltes habe ich jedweden blödsinn mit ihm gemacht. schubladen aufmachen, hol und bring verschiedenster sachen, türen auf, türen zu, platz aus der bewegung, sitz aus der bewegung, luftballonspiele, leckerchen verstecken in allen möglichen dingen usw. deiner phantasie sind da keine grenzen gesetzt. alles natürlich nicht über stunden und auf einmal, sondern dosiert. viel spass
|
AW: Tipps für Beschäftigung nach OP
Da ich grad aufm Sprung bin, hier ist sind einige Denkspiele, die man kaufen kann. Finde aber, dass man einige auch nachbasteln oder sich Anregungen für eigene Spiele holen kann.
Ansonsten kann man ja auch einige Versteck bzw. Schnüffelspiele veranstalten. Oder sogar Topfschlagen, nur eben ohne Löfflel sondern mit Hundenase und du feuerst sie an wenn sie in der richtigen Ecke schnüffelt, in der die Leckerchen versteckt sind :) Gute Besserung für deine Hündin! |
AW: Tipps für Beschäftigung nach OP
was ich dir vón dem linke empfehlen kann ist die dog activity poker box, selbst für anfänger machbar. am anfang hat sie es mit gewalt ( schubsen hauen usw.) probiert und nun macht sie es schon ganz gut.
gute besserung noch... |
AW: Tipps für Beschäftigung nach OP
So bin wieder da. Hier noch eine Seite mit gaaaanz vielen Möglichkeiten. Das is bestimmt was dabei für deine Hündin. (Ich hoffe ich darf den Link durchgeben?)
|
AW: Tipps für Beschäftigung nach OP
Vielen Dank f. die Vorschläge und Links, wenn ich es schaffe ein paar Fotos während der "Umsetzung" zu schießen lasse ich euch gerne teilhaben.
Ich denke es ist wichtig hier mit Abwechslung zu arbeiten, ansonsten hört die kleine Gremlinköniging nach der Genesung nicht mehr auf "Elli", sondern nur noch auf "Elli-Nein". Also nochmal vielen Dank für die bisherigen Tips. Gruß Gonzalez |
AW: Tipps für Beschäftigung nach OP
Kurze Zwischeninfo.
Die kleine "Wahnsinnige" ist vom Balkon ( aussen Rohbau ) runtergespungen ( ca. 3 m ) und hat sich, nach TA Untersuchung, nix gemacht.:schreck: Ich hab sie gleich danach die Lottozahlen tippen lassen, bei soviel Glück muß sie eigentlich richtig liegen :sorry: Spass beiseite, meine Freundin war ganz aufgelöst, sie wollte nur die Wäsche einräumen und unser Ossamine ist an ihr vorbei, auf den Balkon und einfach runtergesprungen. Ich hab schon das Rötgenbild vor mir gesehen, mit etlichen Brüchen, aber es war nix ( die Kleine hat mehr Glück wie sons was ), ein Glück. Das ganze war vor zwei Tagen, heute hat sie bereits wieder den "bin ich nicht süüüüüs Blick drauf" und ist zu allen Schandtaten bereit. Ansonsten ( Op wegen OCD ) scheint alles ok zu sein. Mein Gott, wieviel Engel müssen die 354 KG-Queen getragen haben? Gruß Gonzalez |
AW: Tipps für Beschäftigung nach OP
freefall-jumping hatte ich eigentlich gar nicht aufgeführt unter beschäftigung
zum glück ist alles gut gegangen |
AW: Tipps für Beschäftigung nach OP
Zitat:
So oder so: ihr habt verdammtes Glück gehabt... und für die Zukunft wisst ihr, dass ihr bei diesem Kamikaze-Hund viel aufmerksamer sein müsst! Grüßlies, Grazi |
AW: Tipps für Beschäftigung nach OP
Zitat:
Gruß Gonzalez |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.