![]() |
Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Die Frage steht ja schon oben. Wollte das nur mal so fragen - hätte es fast in einem anderen Thread gefragt und damit wieder alles vom Ursprungsthema abgelenkt. Wir haben jetzt eine abgeschlossen, meine Schwester ist Tierärztin und hat mir auf jeden Fall dazu geraten. Sie prophezeit mir ja schon den ersten Kreuzbandriss (dann könnte man auf den zweiten ja nur noch warten) und hat immer noch versucht mich von einem mittelhohen, ungeplanten, völlig durcheinander-Mischling zu überzeugen... Leider war ich schon in die dicken Dinger verliebt. Unglücklicherweise (für mich als Patient) praktiziert und lebt sie in Irland und kann mir immer nur telefonisch weiter helfen, sonst bräuchte wohl gerade ich keine KV...
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
nein, wir haben ein extra joshi-sparbuch, auf das wir monatlich einen festen betrag überweisen.
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Auf sowas kam ich gar nicht. Gute Idee. Wenn der Hund nix hat ist das Geld wenigstens nicht weg...
Auf der anderen Seite bezahlt die Versicherung ja viel mehr wie man einzahlt, ich finde es zumindest relativ günstig, 10 Euro pro Monat. Da würde ich mit einem Sparbuch nicht weit kommen in einem OP-Fall... |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Ich habe für meine Hunde immer eine Krankenversicherung abgeschlossen, schon seit vielen Jahren.
Hab sie bis jetzt zwar erst zweimal gebraucht, aber da gab es keine Probleme bei der Übernahme der Kosten. Ich muss dazu sagen, dass ich kleinere Behandlungen immer selbst bezahlt habe, ohne die Rechnung einzureichen. Man kennt ja Versicherungen: Wenn man sie zu intensiv beansprucht, dann gibts Mecker. |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Wir sind bei der Agila komplett versichert.
Krankenversicherung mit OP-Kosten.Also den Rundumschutz. Bisher haben wir das nie bereut und auch noch nie Probleme gehabt. Unser TA rechnet direkt mit der AGila ab.Ich nehm garkein Geld mehr mit zum TA und geh,wann immer es nötig ist. |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Ich bin bei der Ülzener(op-vers.)mit Tagegeld wenn ich sogar mal in KH muss.
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Ich habe keine KV, werde abeer beim nächsten hund auch ne Op-versicherung abschließen. das Komplettpaket bei der uelzener finde ich auch gut. aber bei Knut nimmt mich eh keiner mehr. Da hätte sich die Krankenversicherung schon mehr als rentiert. meine früheren Hunde waren so gut wie nie krank und haben den Ta hauptsächlich zum impfen gesehen,knut ist beim ta bekannt wie ein bunter Hund!
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Nein haben wir nicht. Die Konditionen sind mir zu hoch. Wir hatten vor etwa 10 Jahren eine für unsere franz. Bulldogge. Diese war sehr günstig. Ich habe es mal verglichen. Und da unsere Hunde in den letzten Jahren nichts großartiges hatten, hätte es sich auch nicht gerechnet.
Ich habe immer was liegen. Und für einen absoluten GAU würde unsere TA sicher auch eine Ratenzahlung akzeptieren. |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Wir haben nur noch für Jorden eine OP Versicherung bei der Ülzener. Simba mit der Vollversicherung haben sie nach dem sie 1500,- Euro zahlen mussten, rausgeschmissen. Dabei hatte ich bevor die Behandlung begonnen hatte, gefragt, ob die Ülzener auch alternative Behandlungsmethoden bezahlt. Ja, wir bezahlen, der gleich der mir das bestätigt hat, hat auch unsere Kündigung unterschrieben. Nett, oder? Aber so ist das mit Versicherungen, wir und sie können nach einem "Schadensfall " kündigen.
Mit Jorden hatten wir keine OP, so kann ich nicht sagen ob wir dann auch rausfliegen. V-G Renate |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
ich hab bisher keine versicherung, wobei ich es eigentlich besser wissen müßte. hat mich doch meine katze schon 6000 euro gekostet. hab mir viele versicherungen angeschaut des kommt mir irgendwie alles so betrügerisch vor. so viele wenn und aber und HD deckt eh keine ab oder?
werd halt so was sparen oder oma anhauen! |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
HD zahlt unsere auch nicht. Die Eltern waren frei, von dem her hoffe ich einfach dass es uns nicht trifft... Ansonsten sind wir halt super zufrieden, haben alle Versicherungen bei einem einzigen, der bemüht sich dann auch wirklich. Wenigstens ist Magendrehung, Kreuzband, Unfall und so weiter versichert.
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Wir haben ein Paket bei der Uelzener ( Haftplflicht, OP, Rechtsschutz, ... ) abgeschlossen.
Da wir unsere erste OP ( aufgrund von OCD ) bereits hinter uns haben sind wir, mir wäre es anderst zwar lieber gewesen, bereits f. die nächsten 6 Jahre Kostenneutral. Wenn ich mir vorstelle wieviel Kosten, bei entsprechender Krankheit, entstehen können war die Entscheidung f. eine Versicherung schnell getroffen. Gruß Gonzalez |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
http://www.molosserforum.de/allgemei...sicherung.html
...die Meinungen gehen da stark auseinander...:lach1: |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
ok danke, wußte nicht dass es schon mal Thema war. bin ja noch nicht so lange hier.
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Zitat:
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Kurz vor Brunos schweren Unfall hatte ich überlegt ob ich eine Versicherung
abschließe. Es war mir zu teuer, hatte auch nie mit meinen Hunden schwere Krankheiten. Dann kam der Unfall und ich habe über 2000€ bezahlt. Bruno hats nicht überlebt und ich war einen Haufen Geld los! Für meine Franz. Bulldogge habe ich auch keine, wenn ich aber wieder einen BM habe werde ich sofort eine Versicherung abschließen! Weiß n ur noch nicht genau bei welcher, Agila oder Ülzener. |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Hey Sina, was für ein Unfall war es denn? Vor ein Auto gelaufen? Tut mir echt leid...
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
hört sich ja schrecklich an mit deinem bruno.....mein beileid, das leben kann so grausam sein....
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Zitat:
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Nein, unsere Hunde waren noch nie versichert. Aber bei einem neuen Hund würde ich es mir überlegen, denn die Tierarztkosten unserer letzten 4 Hunde waren alle sehr hoch - leider.
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Hab mir das mal alles durchgerechnet, krankenversichert habe ich keinen unserer Hunde, allerdings jeden Hund nach unserem Artu habe ich OP - Versichert.
Bei OPs kommen schon mal echt hohe Summen zusammen, die nicht einfach mal so aus dem Laufenden finanzierbar sind:sorry: LG Karin |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Zitat:
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Zitat:
Als meine Hündin mit Verdacht auf HD (hat sich gott sei dank nicht bestätigt) untersucht und geröntgt wurde, hat die Versicherung alle Kosten übernommen. Warum sollten sie dann die Behandlung nicht auch übernehmen? |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Weiß nicht, steht bei uns ausdrücklich im Versicherungsschein. Der kam übrigens gestern. Und zur Überraschung stand da schon als Versicherungsbeginn der 04.04.09
Und am 22.04. hat doch unser Mädel den Sack voll Kieselsteine gefressen. Jetzt hab ich gestern ne Mail geschrieben ob sie die Kosten dann übernehmen. Wurde ja auch geröntgt usw - wenn sie das dann zahlen, hat sich schon das erste Jahr gerechnet und wir haben zumindest nix drauf oder umsonst bezahlt. |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
wir haben hin und her überlegt ob wir ne Kombi Versicherung abschliessen sollen (Rechtschutz, Krankenversicherung und Op Versicherung) werden jetzt aber nur die Rechtschutzversicherung und die OP Kostenversicherung abschliessen.
OP Kostenversicheung macht für uns mehr Sinn, ich fand die Idee mit dem Sparbuch ganz gut und werde dass dann extra anlegen. LG Nadine |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Djego hat nur eine OP-Versicherung. Aber die hat sich nach dem Kreuzbandriss letzten Jahres schon bezahlt gemacht.
Grüßle Franzi |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Weiss jemand eine Versicherung die Hunde auch mit 5 Jahren vollversichern?
Damit meine ich sämtliche TA-Kosten. Die Ülzener bietet mir nur eine Op_Vers. an,zu 80%. Die Agila will meine Paula überhaupt nicht! Weiss jemand noch eine? gruss Jörg |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Hallo Jörg,
schau mal hier, da sind zumindest keine Altersbeschränkungen soweit ich das erkennen konnte, allerdings Leistungsbeschränkungen je Versicherungsfall http://www.comfortplan.de/tierkranke...-sonstiges.php LG Tina und Anny |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Zitat:
Hab meine Paula jetzt voll Krankenversichert für alle TA_Besuche für 42€ im Monat.Für eine 5 Jahre alte Hündin ein guter Tarif. Ganz lieben Dank für den Tip:lach2: lg Jörg |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Zitat:
bei welcher Versicherung denn?? Wer nimmt denn noch einen 5jährigen Mastiff unter brauchbaren Konditionen? Ich hatte ja auch das Problem und es blieb am Ende nur eine übrig! Ich denke, das ist auch die von Dir! Tschüss FDF |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Zitat:
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Zitat:
http://www.comfortplan.de/tierkranke...-sonstiges.php das läuft über die AXA. Das sind Makler bei den du günstigere Konditionen bekommst wie bei der AXA LG Jörg |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Hallo Jörg,
ist tatsächlich eine andere. Sehe ich das richtig, pro "Schadensfall" würden nur 800 Euro gezahlt?? Also jetzt eine Krankheit, wie Herzerkrankung oder Nierenerkrankung (keine OP, da zahlen sie ja immerhin 1000 Euro). Da würde die nur max. 800 Euro zahlen?? Bei meinem verstorbenen Paul kamen in 2 Jahren 10.000 Euro zusammen. Da wären 800 Euro ja nicht gerade viel. Oder verstehe ic das falsch. Die Versicherung, die ich habe, gibt max. 4.800 Euro pro Jahr und Schadenfall an. Also im Falle der beschriebenen Herzerkrankung, die sich über 2 Jahre gezogen hat, würden sie 4.800 Euro zahlen, wenn ich das richtig verstanden habe. Tschüss FDF |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Zitat:
Hallo FDF, ja das sind die Konditionen.Mir ist da sehr geholfen. So hohe Kosten wie du hatte ich noch nie.Ich hatte jetzt auch in einem halben Jahr 3000 €,aber verschiedene Schadensfälle.Mit der Versicherung hätte ich kein cent bezahlen müssen. gruss Jörg |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Hallo,
ich denke, auch eine Versicherung kann eben nicht jedes Risiko zu 100% abdecken, ansonsten wären die Beiträge utopisch - lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ;). Wir haben für Anny "nur" eine OP Kosten Versicherung, für alles andere gibts ein Sparbuch mit monatlicher Rücklage. Hier mal ein Link für einen Versicherungsvergleich, hilft vielleicht dem ein oder anderen: http://www.vergleichen-und-sparen.de...echnerAlle.php LG Tina und Anny |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Hab jetzt für Luna auch das Paket Haftpflicht u Op Versicherung abgeschlossen . Hoffe aber das wir es nie in Anspruch nehmen müssen
|
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Mit Spike bin ich vom ersten Tag bei der Agila, und jetzt steht möglicherweise eine OP an.
Kim wird die Tage der Agila beitreten. Sicher ist sicher. mfg |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Zitat:
Hoffe zwar das wir keine neue OP brauchen, wenn aber sind wir versichert, man weiss nie was kommt und soll ich sagen: das kann ich nicht zahlen?? Ist schon besser so! Bei der Ülzener geht es auch nicht nach Rasse oder Alter. Allianz hat 20% Selbstbet. und ab 6 jahren wird es richtig teuer. Agila hat auch eine Staffellung nach Rassen! |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Wir haben unlängst auch nochmal Werbung einer KV auf dem Tisch gehabt und waren sehr verwundert, dass für manche Rassen erhöhte Beiträge fällig wären...
Tse, Tse...:traurig2: |
AW: Haben eure Hunde eine Krankenversicherung?
Obwohl der Thread nun langsam in die Jahre kommt - ist er dennoch aktuell, besonders wenn man grad einen neuen Vierbeiner ins Haus bekommt.
Daher nun eine Anmerkung meinerseits... Habe ja seit zwei Wochen einen Welpen und überlege, ob ich eine KV und-/ Op-Versicherung abschliesse, obwohl ich dies bei keinem meiner bisherigen Hunde getan habe. Da er aber ein Molossermix ist und wohl eher gross und schwer wird - und ich natürlich bei euch teils erschreckende Summen gelesen habe, man ja auch an mögliche Gelenksprobleme denken muss und und und - habe ich neulich eine Tierärtzin zu dem Thema befragt und folgenden Tip bekommen: Welpen OP-versichern, nach 1 - 1,5 Jahren durchchecken (röntgen etc) und dann die Op-Versicherung entweder kündigen (weil zumindest bei den Fragen HD / ED und ähnliches) kein Handlungsbedarf besteht oder eben Op-versicherung weiterlaufen lassen, da man mit Gelenksproblemen rechnen muss bzw die OP schon durchgeführt werden soll, weil man schon HD diagnostiziert hat. Klingt irgendwie ausgefuchst, find ich. :lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.