Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.05.2009, 11:26
Benutzerbild von Igraine
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Penzin in Meck-Pomm
Beiträge: 510
Images: 2
Standard AW: erster Dämpfer, dicke Pfote

Ich würde zum TA fahren, wenn ich unsicher wäre und nicht selber rumdocktern.
__________________
Gruß Daniela
Baltic Bulls Kennel
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.05.2009, 13:20
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: erster Dämpfer, dicke Pfote

Hallo Manuela,

auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!

Vielleicht ist sie ja auch in eine Biene oder Wespe getreten?
Solange, bis du zum TA fährst, würde ich versuchen, es zu kühlen... Ich hab für solche Fälle auch immer Homöopathie im Haus, aber wenn du dich da nicht auskennst, ist das auch schwer- wenn es nicht bald "von alleine" verschwindet, ist wohl der Gang zum TA unumgänglich...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.05.2009, 16:22
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: erster Dämpfer, dicke Pfote

Hallo Manuela,

erstmal prima, daß die Maus gut angekommen ist und alles so schön passt

Und zu der Pfote, da kann ich mich nur dem Geschriebenen von Kati anschliessen. Genau den Gedanken hatte ich auch.
Ich würde kühlen, wenn du dich mit Homöopathie nicht auskennst.
Und wenn du das Gefühl hast, daß es nicht besser wird, dann musst du wohl doch zum TA.
Aber ein Wespen-, Bienen- oder Hornissenstich kann schon ganz schön weh tun und auch schwellen.
Guck mal wie es morgen ist, nach der Nachtruhe.

Ich drücke meine Daumen, daß es wieder besser wird und ihr nicht so gleich zum TA müsst.

Alles, alles Gute
Marion
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.05.2009, 17:06
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: erster Dämpfer, dicke Pfote

Na toll, das WE steht vor der Tür und dann so was.

Natürlich sollte der "Einstandsbesuch" beim TA bestenfalls positiv verlaufen, doch manchmal geht es nicht anders... Simba hatte nach ein paar Tagen auch schon eine dicke Pfote, so dass ich ihn der TA vorstellen musste. Incl. schmerzhafter Untersuchung, die er nur mit MK erduldet hat. Glücklicherweise hat er ihr (und uns) das aber nicht übel genommen und ist jetzt, wo schon mehr Vertrauen vorhanden ist, besser handelbar.

Ich muss gestehen: ich gehe lieber einmal zu viel zum TA als einmal zu wenig. Spätestens wenn so eine Schwellung nicht durch Schonung und Kühlung weggeht, stehe ich in der Praxis. Evtl. hat sie sich ja "nur" die Pfote verstaucht, dann wäre es unter Umständen nicht verkehrt, einen Entzündungshemmer zu verabreichen (ich habe immer Rimadyl oder Previcox im Haus).

Edda eine gute Besserung wünschend, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.05.2009, 08:10
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: erster Dämpfer, dicke Pfote

Hallo Manuela,

ist Edda`s Pfoti besser geworden ? Ich hoffe es für euch

Alles Gute
Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22