![]() |
|
|
|
|||
![]()
Vorsorge kannst du eigentlich nicht treffen.
Mein Rotti hatte mal eine Graskralle im Ohr,musste unter Narkose entfernt werden. Dann hab ich jeden Monat mit Kamille mal durchgespült.Du kannst auch mit Wasserstoffperoxid 3% spülen,finde ich aber etwas hart.Nur bei extremen Milbenbefall.Bei meinem Rotti war das rechte Gehörgang verengt. Vorsorge gibt es nicht... gruss Jörg |
|
|||
![]()
Nehmt besser Calendula als Kamille.
Die Ringelblume hat weniger Reizöle und mehr entzündungshemmende Wirkstoffe. Vorsorge gibt es wie Jörg schon sagt nicht, ich reinige die Ohren meiner Fellnasen 1 mal in der Woche mit einem Make up Pat. Das leg ich vorher in den Calendulasud den ich aus Blütenblättern aufgiesse. Bei Milben auf keinen Fall cortisonhaltige Salben oder Tropfen benutzen,meist reicht eine Salbe vom TA und es ist einfach wichtig das der Ohrenschmalz vorsichtig und regelmässig entfernt wird.
__________________
Ein Hund gehorcht wenn man Ihn ruft, ein Bulldog kommt zur gegebenen Zeit auf das Angebot zurück. |
![]() |
Stichworte |
grannen, milben |
|
|