![]() |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hm...ich schon wieder...also wir waren heute nochmal spritze holen und der TA war begeistert als er ihn sah....aber....jetzt hab ich ihn grad nochmal eingerieben und hab gesehen, dass neue felder hinzu kamen...kenn mich jetzt überhaupt nicht mehr aus...anhang ein paar bilder wie er jetzt aussieht. ich weiss nicht mehr ob ich mir das einbilde oder...
kann sowas eine allergie sein? der TA meinte nein... jetzt hab ich mich schon so gefreut:traurig2: |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Oh man, ich lese die Seiten zuvor und freue mich gerade über die eintretende Besserung und jetzt wieder das :(
Dein Dicker ist so tapfer und es tut mir für euch drei total leid, weil ihr alle so leiden müsst. Ich kann dir leider überhaupt keine Tipps geben, habe so etwas noch nie gesehen. Kann euch nur die Daumen drücken, dass es ganz schnell wieder weg geht!!! |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Zitat:
hat jemand erfahrung mit futterallergien? denn ich habe ihm die letzten tage immer selber gekocht weil ich ihn verwöhnen wollte und heute hab ich aus zeitmangel wieder das alte futter (trofu) und dann kam mir vor so 2 stunden später als ob es schlimmer wird. wie schnell kann denn so ne allergie ausschlagen? kann das binnen 2 stunden gehen??? wer kennt sich aus? werde das auf alle fälle dem TA übermorgen oder vielleicht sogar morgen sagen. |
AW: Pusteln auf dem Kopf
leute ich hab unter google was gefunden...genau so sieht athos aus nur eben auf dem kopf!!!! das muss ich meinem TA sagen, denn ich habe ihm kurz bevor das alles anfing ein neues futter unter das alte gemischt weil ich umsteigen wollte!!! aber nur ganz ganz geringe mengen! somit hab ich mir nicht gedacht, dass es was damit zutun hat! mann das muss ich meinem TA zeigen!!! das futter wandert auf alle fälle SOFORT in den müll...auch wenns nicht das ist.:boese5:
ähm jetzt hat das mit dem foto nicht geklappt... hier der link: http://www.kirasoftware.com/Futterallergie.php |
AW: Pusteln auf dem Kopf
ach du liebes bisschen, das sieht wirklich nicht gut aus. wenn es dir recht ist, drucke ich das eine foto einmal aus und zeige es meiner tierärztin, die ist bekannt als spezialistin für hautkrankheiten und futtermittelallergien. ich würde dann morgen hinfahren und dir ihre meinung sagen.
|
AW: Pusteln auf dem Kopf
Zitat:
hab gelesen, dass eine haferallergie binnen minuten sich bemerkbar machen kann_! voll schräg! werde das alles auch meinem TA mitnehmen...das problem bei uns am land ist einfach, dass die TÄ nicht die erfahrungen haben wie in ner großstadt oder in einer klinik...ich will ihm nämlich auch keine vorwürfe machen, weil er echt ein ganz netter mensch ist und er seinen job aus liebe zum tier macht...eben kein abzocker...war schon total oft bei ihm am wochenende oder an feiertagen und er hat nie etwas verlangt. er ist immer erreichbar und kann supergut mit tieren umgehen.mann hoffentlich ist es wirklich "nur" eine sch*** haferallergie! dann weiss ich wenigstens was zutun ist!!! danke nochmal an alle!!!!!!!!! so fühlt man sich wohl in diesem forum...in solchen situationen ist man für jede meinung dankbar. :herz: |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Hallo Babs,
verschiedene Trofu-Hersteller haben auch Futter für Hautprobleme.Versuchs mal damit. lg Jörg |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Hallo Babs,
Futtermittelallergie kann sehr gut sein. Vermutest du jetzt das neue Futter oder das alte ? Weil du schriebst, daß es anfing als du das neue Futter drunter gemischt hast. Ja, eine Allergie kann schon beim zweiten Kontakt mit dem allergieauslösendem Stoff auftreten. Ich wünsche ganz fest, daß ihr endlich die Ursache findet oder gefunden habt und Athos jetzt richtig behandelt werden kann. Alles, alles Gute Marion |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Hmmm, im Grunde kann das alles sein ... Pyodermie ("Junghundakne") mit eingeschleppten Bakterien, Milben, Allergien... evtl. auch ein Gemisch von allem. :(
Ich find jedenfalls, dass das recht heftig ausschaut. :schreck: Als unsere Demona als Junghündin eine Pyodermie hatte, haben wir vor der Antibiose glücklicherweise ein Antibiogramm machen lassen... letztendlich hatte sie 5 verschiedene Erreger drin, die wir nur mit einer Kombination verschiedener Antibiotika sowie einer "Waschlotion" in den Griff bekommen haben. Auf diese Weise bekam sie keine tiefgehende Infektion, die dann tatsächlich so aussehen kann wie auf deinen Bildern. Was Milben angeht, so haben wir da auch unsere Erfahrungen. Meine Violetta war eine heftige Allergikerin, wobei sich das im Laufe der Jahre und der Schübe steigerte, trotzdem aber nie zu solchen extrem wunden Stellen führte. AFAIK wären so schnelle und starke Reaktionen auch eher die Ausnahme und eher untypisch. Aber um auf die Milben zurückzukommen ;): Vio fiel da Fell aus, sie bekam kleine wunde Stellen.... wir dachten anfänglich an ihre Allergien, nach eine Hautstanze (kann aber auch nur ein -geschabsel gewesen sein) stellte man allerdings fest, dass sie sich Sarcoptes-Milben eingefangen hatte... also die klassische Räude. Angesteckt hat sich unser Döggelchen aber nicht. Wir wünschen jedenfalls eine gute und schnelle Besserung! Grüßlies, Grazi |
AW: Pusteln auf dem Kopf
@grazie: hallo! also das mit der junghundeakne war ja das was mein TA sagte, denn er hatte sie stark auf dem kinn also unter der schnauze und mein TA meinte eben, dass es sich um diese bakterielle infektion handelt und wir machen seit letzter woche eben so eine antibiotikum "kur"!
also alle 48 stunden eine spritze. eben weil diese art von bakterien sehr sehr agressiv werden können. mir ist das mit den haferflocken gestern abend erst aufgefallen, weil er ziemlich schnell nach dem fressen so ein komisches gesicht bekam. ich dachte ja zuerst ich bilde mir das alles schon ein, aber er sah auf einmal total krank aus und irgendwie geschwollen. und heute bekam er keine haferflocken mehr und es hat sich nichts weiter ausgebreitet! ich bin jetzt gespannt auf morgen wenn ich zum TA fahre. ich danke auf jeden fall nochmals ALLEN die hier teilnehmen und mir erfahrungen mitteilen! denn davon kann man nie genug hören! lg babs |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Zitat:
ich vermute eben diese haferflocken, denn das ist das einzige was neu dazukam. mann wenn es das ist, dann hätte ich wenigstens mal nen anhaltspunkt! lg babs |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Oh je, das sieht ja echt schlimm aus - der arme Kerl. Vielleicht musst du dir einfach doch ne zweite Meinung einholen. Grad wenn du sagst dass dein Tierarzt evtl nicht soviel Erfahrung hat mit solchen Sachen. Außer es wird jetzt auch ganz schnell besser wenn du die vermuteten Sachen weg läßt aus seinem Futter. Drücke ganz doll die Daumen für eine schnelle Besserung!!
|
AW: Pusteln auf dem Kopf
danke birgit, ich warte jetzt noch bis morgen und wenn es sich nicht deutlich bessert dann hol ich mir eh eine 2. meinung. das wollt ich ja gestern schon machen aber der TA war leider nicht da. (feiertag)
lg babs |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Hallo Athos, habe mir eben die Fotos angeguckt, aber nicht alles genau gelesen. Knut hatte das mit nem halben Jahr auch. Der hatte erst wie Löcher im Fell, als hätten Motten dran gefressen und dann genauso Krusten. Er hatte das am Kopf aber auch am ganzen Körper. Mein Ta hat damals Hautgeschabsel entnommen. Erst war auch der Verdacht mit Demotexmilben. Es war ein Pilz, der aber erst nach ner ganzen Weile festgestellt wurde in der angelegten Pilzkultur. Er bekam dann 3 Wochen ein Mittel aus der Humanmedizin,was man bei Vaginalpilzen normalerweise gibt und wurde mit Imaverol (das nimmt man normal bei Pilzen bei Pferden) eingeprüht. das ging dann weg. aber wie gesagt bei ihm sahs genauso aus. wurde denn ne Pilzkultur angelegt? Ich wünsche Athos ne gute Besserung.
|
AW: Pusteln auf dem Kopf
Zitat:
es ist höchstwahrscheinlich eine haferallergie...gebe seit 2 tagen keinen hafer mehr und es wird besser. hab heute die letzte spritze geholt und mach mit der salbe noch weiter bis sie leer ist. mal schauen wie es weitergeht aber danke für den erfahrungsbericht! das ist der grund warum ich in diesem forum bin:lach1: danke |
AW: Pusteln auf dem Kopf
oh man der arme kerl. ich wünsche ihm bute besserung.
|
AW: Pusteln auf dem Kopf
Man oh Man ihr macht ja nen Streifen mit!! Drücke die Daumen, dass es dem Dicken bald besser geht!
Vinnie hatte seit Wochen Probleme mit dem Fell, Pickel im Gesicht und zum Schluss Wunde Stellen an den Pfoten und zwischen den Zehen. Umstellen auf Barfen brachte etwas Besserung aber mehr auch nicht. Kurzfristige Antibiotikagabe brachte auch immer etwas Besserung aber danach ging es wieder los. Erster Verdacht: SD-Unterfunktion. Zweiter TA sah das nicht so, also Blutuntersuchung und Hautgeschabsel ergab: Allergie gegen Huhn, Ente, Soja, Mais und extrem Kuhmilch!! Sie bekam für 4 Wochen Antibiotika und wir haben das Futter umgestellt (Lupovet Hypoallergen) und seither geht es ihr wieder top: kein Pickel mehr, zauberhaftes Fell, Pfoten wieder verheilt. Und jetzt steht sie vor mir und bellt mich an, weil es doch Zeit zu spielen ist:herz: Alle Daumen und Pfoten sind für euch gedrückt! LG Anneka und Vinnie |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Zitat:
hallo! ja genauso sieht das bei athos auch aus. ich hoffe jetzt nur, dass es wirklich "NUR" der hafer ist. aber das werd ich erst in ein paar tagen sehen. lg babs |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Hey,
wie geht´s deinem Athos? War´s das Futter und heilen die Wunden? Liebe Grüße, Svenja. |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Zitat:
also zumindest breitet es sich nicht mehr weiter aus...und meines erachtens ist es auch schon besser geworden. ich denke schon das es der hafer war. er wird jetzt teilgebarft und teil trockenfutter (rind und gemüse). muss jetzt aber noch einwenig abwarten da die antibiotikumkur erst seit 3 tagen aus ist. aber wenns die nächsten 3 tage nicht wieder ausfährt, haben wir gute chancen! aber danke der nachfrage...wenn sich was anderes ergibt melde ich mich wieder. damit wenn sowas bei nem anderen hund auftritt, wir vielleicht helfen können :lach1: |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Das klingt doch gut. Wünsche weiterhin gute Besserung:lach1:
Das gute am Barfen ist ja das man weiß was man füttert. im TroFu ist so viel drin was nicht auf der Tüte steht, wenn es da ne allergische Reaktion gibt kann man lange suchen bis man den Auslöser gefunden hat... |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Das hört sich doch schon mal gut an! :lach2: Hoffe, ihr seit dann jetzt auch übern Berg und das wars! :lach3: Gute Besserung deinem Süßen noch!
Liebe Grüße, Svenja. |
AW: Pusteln auf dem Kopf
dankeeee meine lieben! und dann kann ich endlich wieder fotos von ihm machen....ohne glatze:schreck:
|
AW: Pusteln auf dem Kopf
Super, schon soviel besser?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.