![]() |
Pusteln auf dem Kopf
hallo, mein athos hat von gestern auf heute lauter pusteln auf dem kopf und auf den wangen!!! und auch blutige stellen????:schreck:
hab erst am abend einen TA termin, aber vielleicht ist wer da, der das kennt? ich glaub es juckt auch leicht...denn ab und zu reibt er sich den kopf auf den pfoten und in der wiese...mann jetzt juckt es mich auch schon...aber ich hoffe das ist nur einbildung, denn ich habe von einer pilzinfektion gelesen, die auch auf den mensch übertragbar ist??!! lg babs |
AW: pusteln auf dem kopf
hm könnte echt viel sein. hot spots oder so ne allergie gegen die pestiziede wo die bauern auf den feldern versprühen
|
AW: pusteln auf dem kopf
irgendwie kommt mir vor als ob er auch anders also mehr atmet. so kurz vorm hecheln. und er hat durchfall seit gestern? mann das macht mi jetzt schon wieder fertig.:traurig2:
|
AW: pusteln auf dem kopf
kann ich gut verstehen.leider können uns die hunde auch nicht sagen was denen fehlt.aber sonst ist er fit oder liegt er nur rum und leidet?
|
AW: pusteln auf dem kopf
nein er ist nicht viel anders als sonst. hm...hab grad gesehen, dass er es rundum den ganzen kopf hat. also bis zum hals von den augen weg. aber die ohren sind sauber, also schliesse ich milben eigentlich aus.mann wenn er doch reden könnte. oder wenn es doch schon 4 uhr wäre.
|
AW: pusteln auf dem kopf
War er im hohen Gras? Knut hatte das auch schon wenn er durchs Feld gerannt ist, wenn die Gräser kurz vorm Blühen waren. ich habe gar nichts gemacht, ging dann wieder weg.
|
AW: pusteln auf dem kopf
pubertäre akne gibts auch bei hunden
|
AW: pusteln auf dem kopf
ich tippe auf Mückenstiche
und drücke meine Daumen, daß es nur sowas ist Grüßel Marion |
AW: pusteln auf dem kopf
Daumen sind gedrückt, halt uns doch bitte auf dem Laufenden was raus kam!
|
AW: pusteln auf dem kopf
und gibts was neues
|
AW: pusteln auf dem kopf
Ajamu plagt sich seit einigen Wochen auch mit Pickeln rum, es begann ebenfalls am Kopf. Ich war heute in der Klinik und hab Haut abschaben lassen um Demodexmilben auszuschließen. Die Diagnose laut Pyodermie, eine Art bakterielle Akne, die bei pubertierenden Hunden wohl öfters vorkommt. Er hat jetzt für 2 Wochen Antibiotika und ein Shampoo bekommen.
|
AW: pusteln auf dem kopf
hallo leute! erstmal danke für die anteilnahme!
also der TA (und von dem halte ich sehr viel, weil er kein abzocker ist) sagt, dass es sich um eine schwere bakterielle infektion handelt, die auch bei offenen wunden auf menschen übertragen werden kann. er hatte vorher diese junghundeakne und hat öfters geblutet am kinn durch das aufkratzen und dadurch hat er sich wohl bakterien eingefangen. es ist explosionsartig (binnen ein paar stunden) über den ganzen kopf gegangen. wenn man über die stirn streicht dann quatscht es so richtig und es ist alles offen, blutig und eitrig:schreck: er bekommt jetzt alle 48 stunden eine hammer-antibiotikumspritze und ich muss ihm die haare rundum der offenen stellen wegschneiden und mit einer weißen flüssigkeit einreiben. was leider nicht so einfach ist, da es ihm augenscheinlich weh tut. das S**blöde ist das mein 2,5 jähriger sohn eine offene wunde am daumen hat und jetzt kann ich nur hoffen, dass er sich noch nicht angesteckt hat. er darf auf alle fälle die nächsten 10 tage keinen kontakt mit athos haben:traurig2: was marcel natürlich nicht versteht und auch sehr traurig ist darüber. aber da müssen wir durch. ich hoffe dass das alles schnell vorbei geht. ich durfte heute nicht mal mit athos in die huschu, da das antibiotikum so hoch dosiert werden muss, dass es aufs herz gehen könnte wenn er zu sehr rumtobt. mann mann, was man nicht alles durchmacht mit unseren dicken und er tut mir soooo leid. er schaut aus wie quasimodo (schreibt man das so?) lauter dübeln am ganzen kopf:schreck: lg babs |
AW: pusteln auf dem kopf
ach gott der arme. ich wünsche ihm gute besserung und ich hoffe das dein sohnemann sich noch nicht angesteckt hat
|
AW: pusteln auf dem kopf
Zitat:
mein TA meinte noch es ist gut dass ich so schnell gekommen bin weil sich das ganze sehr schnell auf den ganzen körper des hundes ausbreitet und das ist sehr sehr schmerzhaft. |
AW: pusteln auf dem kopf
Das hört sich ja nicht so doll an! :traurig2: Wünsche deinem Athos gute Besserung und hoffe Marcel hat sich nicht angesteckt!
Liebe Grüße, Svenja. |
AW: pusteln auf dem kopf
ach du schei....
aber wir haben das auch, zumndest so ähnlich. Wir haben Hot Spots, das sind auch so verkrustete stellen am Kopf, damüssen wir die kruste runter pulen und mit wasserstoffperoxyd säubern. Gina hat natürlich überhaupt kein bock drauf, tut wohl weh. Wenigstens noch kein Eiter und Blut, so kommen wir wahrscheinlich um AB rum! Ich wünsche euch gute Besserung! |
AW: pusteln auf dem kopf
ach herrje - ich drück ganz fest die Daumen das es dem Athos bald wieder besser geht
http://www.smilies.4-user.de/include..._krank_081.gif http://www.smilies.4-user.de/include..._krank_076.gif |
AW: pusteln auf dem kopf
daaaaankeeeeeee:herz:
|
AW: pusteln auf dem kopf
Ich wünsche deinem Athos " gute Besserung ":lach1:
|
AW: pusteln auf dem kopf
Armer Kerl... das ist ja echt übel! :schreck:
Ich wünsch Athos eine gute Besserung und hoffe, dass sich dein Sohn nicht angesteckt hat. Grüßlies, Grazi |
AW: pusteln auf dem kopf
Ohjeh, Babs,
doch so was schlimmes. Gut daß dein TA das gleich richtig erkannt hat. Mh, mit der Ansteckungsgefahr für dein Kind das ist blöd, weil der Kleene das ja nicht so versteht. Aber ich denke, wenn du ihm antibakterielle Salbe und einen kleinen Verband um sein Däumchen machst, dann ist das Risiko wohl sehr, sehr gering......und vielleicht ist er ja dann ganz stolz auf seinen Verband und fühlt sich verbunden mit dem kranken Athos ;) Irgendwie müsst ihr die Zeit ja rumkriegen. Ich wünsche recht schnelle Heilung für Athos und drücke meine Daumen dafür Alles, alles Gute Marion |
AW: pusteln auf dem kopf
oh je, doch gut, dass du gleich zum Tierarzt bist. Wünsche Deinem Athos gute Besserung und drücke die Daumen,d ass sich dein Sohn nicht angesteckt hat.
|
AW: Pusteln auf dem Kopf
danke an alle! es ist alles ganz komisch...die eine minute ist er völlig normal und springt rum wie sonst und die nächste minute ist er total ruhig und reagiert auch nicht wenn ich ihn streichle oder kraule...
das blöde ist, dass das mittel brennt wenn man es auf die offenen stellen gibt und das ist bei nem fast 70 kg kerl gar nicht einfach...obwohl er echt alles mit sich machen lässt. jetzt sind auch noch so komische schuppen am fell, können das milben sein? der TA meinte das kann sehr schnell gehen wenn er offen ist. aber sowas müsste mir doch auffallen beim täglichen bürsten, kuscheln,...oder? bin gespannt was der TA morgen bei der 2.hammerspritze meint...mir kommt vor es wird schlechter. @marion: das mit dem verband is ne gute idee...werd ich morgen nach der arbeit gleich besorgen...denn jetzt spinnen eh beide rum, weil athos im moment nicht ins wohnzimmer darf:boese5: aber es ist halt auch blöd, weil ja so komische schuppen vom fell fallen und ich noch nicht weiss was das ist und marcel spielt ja die meiste zeit am boden im wz. |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Oh man, da habt ihr euch ja echt was eingeschleppt... Leider bleibt mir nichts anderes als weiterhin die Daumen zu drücken dass ihr das bald hinter euch habt und es auch nie wieder kommt!! Das ist echt eine üble Sache, vor allem weil du ja nicht nur nach dem Hund gucken musst sondern auch noch, nein besser - vor allem - nach deinem keinen Sohnemann!
|
AW: Pusteln auf dem Kopf
danke liebe birgit!
ich hab ihn gerade wieder mit der salbe eingerieben und jetzt kommen auf der schädeldecke auch schon die löcher:schreck: schön langsam mach ich mir größere sorgen...bin froh wenn ich morgen abend wieder zum TA komm. bis jetzt ist es so, dass überall da wo die krusten sind die haare dann ausfallen und blutige eitrige stellen sind. jetzt ist es aber so, dass die ganze schädeldecke, also von den augen bis zu den ohren (aber es is nix IN den ohren), voll mit kruste ist!!! wenn ihm da die ganzen haare ausfallen und alles blutig ist, dann sieht er ja aus als ob er skalpiert worden wäre!!!!!:schreck::schreck: hat das hier noch nie jemand gehabt??? mein TA meinte, dass sowas öfter vorkommt. wie sehen denn solche hot spots aus??? bin schon am verzweifeln... ich komm mit putzen nicht mehr nach, denn jedesmal wenn er sich schüttelt fliegen überall kleine fellstücke mit blut rum! aber so kann ich ihn ja nicht ins wz lassen, wo mein sohn spielt! und er ist aber so beleidigt wenn er nicht bei uns liegen darf. mann er tut mir so leid. |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Kannst du mal ein Foto einstellen? Dann kann man sich das besser vorstellen, er muss ja schlimm aussehen! Da gruselt's mich ganz. Eitrige, blutige Löcher und weg fliegende Fellstücke...
Ich will heute abend eh mal meiner Schwester anrufen, ich hoff ich erreich sie - sie ist doch auch Tierärztin, ich frag mal ob sie das kennt und woher das kommt und so... Ist dann zwar nur "Ferndiagnose" aber vielleicht hat sie doch noch einen Tip. |
AW: Pusteln auf dem Kopf
danke birgit das wäre nett von dir! ich werde versuchen morgen nach der arbeit ein foto zu machen. vielleicht kann man ja was erkennen. die löcher werden so ca 1-2 euromünzen groß.
wennst irgendeinen tipp von deiner schwester bekommst, lass es mich bitte bitte wissen! ich danke dir jetzt schon mal und wünsche noch eine gute nacht lg babs |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Also ich konnte nur kurz über's Handy anrufen. Sie meint auch dass es klingt wie wahrscheinlich eine Staphylokokken-Infektion. Gibt wohl verschiedene "Arten" des Bakteriums, manche mehr böse, manche weniger. Also auch nix neues oder hilfreiches, sorry. Kannst du nicht schon morgen früh gehen wenn es immer schlimmer wird? Wenigstens ist es an einer Stelle wo er nicht lecken kann und es selbst noch schlimmer macht.
|
AW: Pusteln auf dem Kopf
Da hats den armen Athos aber ganz schön schlimm erwischt! Hoffe ihr bekommt die Infektion schnell in den Griff!
Liebe Grüße, Svenja. |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Ohweh, Babs,
wenn das jetzt noch schlimmer geworden ist, mh, das sollte es doch wohl durch die Behandlung nicht, so würde ich denken. Oder kann es sein, daß er sich jetzt da am Kopf öfter kratzt oder schuppert, weil es ihm weh tut oder juckt und es dadurch schlimmer geworden ist ? Also als mein Jimmy oben am Kopf operiert werden musste, habe ich auch nicht gedacht,daß der da so kratzen könnte. Aber noch in der TA-Praxis hatte er sich gleich mit der Hinterpfote einen Faden rausgerissen und musste dann einen Trichter tragen. Kann dein Athos einen Trichter tragen ? Meinst du daß er damit einigermaßen klar käme ? Dann würde ich so ein Ding ummachen. Wenn du den gut am Halsband festmachst dann kann er nicht verrutschen und du kannst im unteren Bereich ein Stück abschneiden, dann kann er damit besser schnüffeln und auch essen und trinken. So habe ich es bei Jimmy gemacht. Er trug das Ding eher wie einen Hut oder Schirm über dem Kopf. Mh, und Milben, ich weiß nicht. Da käme mir der Verdacht auf Demodex-Milben. Die tragen viele Hunde in sich, sie leben aber unter der Haut und machen nur Probs wenn das Immunsystem gerade nicht so stark ist. Man kann sie meist schlecht behandeln und sie sind auch im allgemeinen nicht "ansteckend". Ob die Wunden am Kopf dadurch kommen ? Daß dadurch die Haut aufgegangen ist ? Wurde ein Hautgeschabsel darauf untersucht oder eine ausgestanztes Stück Haut ? Ich drücke jedenfalls meine Daumen, daß es dem Kerli bald besser geht. Alles, alles Gute Marion |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Hallo Babs,lass dir doch vom TA so eine aufblasbare Halskrause geben. Ist viel angenehmer als so eine starre Halskrause. Wir wünschen Athos auch gute Besserung!
|
AW: Pusteln auf dem Kopf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also erstmal danke an alle!
@bitgit: danke für die nachfrage bei deiner schwester! mein TA ist immer noch der meinung es sind diese sch***bakterien. @marion: mein TA meint immer noch wegen diesen Bakterien...jedoch muss ich jetzt bei meinem züchter nachfragen ob es in seiner familie (elterntiere oder geschwister) schon diese de....milben gab, da diese über das muttertier übertragen werden, aber eben nur selten zum ausbruch kommen. ich versuche mal ein foto von nur EINER stelle auf der stirn einzustellen. er bekommte jetzt eine H2o2 lösung zum einreiben und dann eine cortisonsalbe. und noch 5x diese antibiotikumspritze alle 48 stunden, da es schlimmer wurde. ich hoffe so sehr das es morgen besser wird!!! er tut mir so leid und er war sooooo brav beim TA!!! man total gemerkt, dass er noch ein baby ist und ich seine mami. er suchte den totale schutz bei mir!!! er war soooo süß!!! aber eben arm.:3D06: da wo die offene stelle ist am kopf, haben wir ihm die haare weggeschnitten, aber die kruste geht über den ganzen kopf! das muss ich morgen wegmachen. geht eh fast von alleine runter das fell.er meinte auch es gibt eine bestimmte art von räude, aber er ist gott sei dank geimpft gegen alles was man so impfen kann...und wenns ne räude wäre, hätte es meine katze schon längst. mann mann ich weiss nimmer weiter. halskrause ist nicht notwendig, da er sich nicht kratzt. nur kurz wenn ich das mittel einreibe und da bleib ich eh bei ihm. er is sooooo brav trotz schmerzen der arme kerl! |
AW: Pusteln auf dem Kopf
hm...komisch es sieht auf dem foto voll harmlos aus! weiss nicht ob ihr euch was vorstellen könnt darunter. dieses flecken (wie auf dem foto) hat er auf den wangen auch links und rechts. mein TA meint dass er sich über die junghundeakne am kinn bakterien eingefangen hat und dass das sehr hartnäckig sein kann. wenns "nur" das ist dann bin i schon froh!!!
|
AW: Pusteln auf dem Kopf
Hallo Babs,
tut mir leid für den Athos. Ich finde des sieht sehr heftig aus. Ich bin der Meinung wenn das sich nicht schnell bessert,nimm dir am besten eine 2.Meinung ein.Kennst du ein Ta in der Nähe der auf Dermatologie spezialisiert ist?Hier in München ist ein guter.Ist etwas weit von dir. Cara Mia hatte auch Milben als ich sie bekam,auch von der Mutter bekommen.Aber wir haben das schnell in den Griff bekommen.Ich merkte ganz kleine Pusteln am Hintern und auf dem Fang war eine Stelle,,da sagte die Hautärztin man müsse darauf achten weil die errötet war. Bei Athos ist das schon sehr fortgeschritten. Wünsch euch alles gute.Wenn du möchtest ruf mich doch mal an. gruss Jörg |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Hallo Babs,
mh, ja so wie das da auf seinem Köpfchen aussieht , kann ich mir schon vorstellen,daß ihm da nicht wohl ist, wenn er dann da noch was raufgeschmiert bekommt. Aber warum ist es schlimmer geworden durch die Behandlung......ich denke dann muß man was anders machen. Vielleicht ist dieses H2O2 zu heftig ? Ich schreibe dir hier mal womit ich Wunden bei Jimmy behandele, weil er nicht alles verträgt. Er verträgt z. Bsp. nicht die Wund- und Heilsalbe von Bepanthen, die alle meine Hunde vertragen haben. Ich nehme Calendula-Essenz von Weleda und verdünne sie wie im Beipackzettel angegeben und betupfe damit die Wunden, wenn er mal welche hat. Es wirkt auch antibakteriell und aber auch heilend. Frag doch mal deinen TA danach, du kriegst das Mittel zwar so in der Apo, aber du solltest es mit dem TA absprechen. Und ich denke doch an Demodex, weil du ja schriebst, daß er sonst auch so schuppige Stellen hat. Und wenn da kleine Wunden durch Demodex entstanden sind, dann ist das auch ein herrliches Millieu für Bakterien. Meist folgt dann eben eine Infektion. Vielleicht bekommst du ja heraus ob in seiner Familie Demodex gibt, aber wenn es bei den anderen nie ausgebrochen ist, dann weiß man es nicht. Bei Jim kam ich nur darauf weil eine ältere Schwester das ganz enorm hatte, den ganzen Körper entzündet, aber es ist geheilt. UNd er hatte nur eine ganz kleine Stelle, die nach dem Impfen entstanden war. Ja, vielleicht solltest du doch, wie Jörg schrieb, mal einen Dermatologen aufsuchen, wenn es nicht zu weit ist....oder mal einen anderen TA drauf gucken lassen. Ich wünsche jedenfalls, daß es deinem Süßen bald wieder besser geht. Alls, alles Gute Marion |
AW: Pusteln auf dem Kopf
halli hallo!
Ich glaube es wird besser:lach2: ich habe mich heute eineinhalb stunden zu ihm auf den boden gesetzt und hab ihm die ganzen haare am kopf mit ner babynagelschere geschnitten (er fürchtet sich vor der schermaschine:sorry: ) ich dachte schon mir fallen die finger ab.... ich habe jetzt die krusten am GANZEN oberen kopfbereich wegbekommen und jetzt müssen nur noch die offenen stellen heilen! hab ihm den großteil an den wangen links und rechts auch weggeschnitten...er schaut zwar aus wie frisch aus der versuchsklinik, aber das ist mir so sch***egal!!! hauptsache meinem baby geht es wieder besser! also dann hat mein TA schon recht gehabt, dass er milben ausschließt, denn die hätten sich ja weiter ausbreiten müssen, oder lieg ich da falsch? ich fahr morgen jedoch zu den ex-schwiegereltern und da ist auch ein TA nachbar und der schaut mal drauf...zwecks 2. meinung und so. ich seh einfach nur, dass es sich nicht mehr weiter ausbreitet und dadurch das ich die haare weggeschnitten habe kann auch luft dazu und es nässt nicht mehr und eitert nicht mehr!!! welch erfolg...yeahhhh! naja und die haare wachsen ja hoffentlich wieder nach:lach2: :lach3::lach3::lach3: freu mich so ich könnte laut schreien!!! und das allerwichtigste meinem sohn gehts auch gut...das heißt nix angesteckt!!! aber davon ging ich einfach mal aus..(zwecks nicht verrückt machen...gg) danke an euch lieben für die tipps und die netten worte! babs, marcel und athos:lach3: |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Super, wir freuen uns mit Dir, daß es bergauf geht:lach2:.
Liebe Grüße und Genesungswünsche Dagmar und Ako |
AW: Pusteln auf dem Kopf
Zitat:
|
AW: Pusteln auf dem Kopf
Hallo Babs,
na das ist ja prima :lach2:, daß es jetzt etwas besser geht. Ich freu mich mit dir und für Athos.:lach1: weiter gute Besserung Marion |
AW: Pusteln auf dem Kopf
daaaaaaaaaaaaaaaaankeeeeeeeeeeeeeeeeeee:lach1::her z::lach3:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.