Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Pusteln auf dem Kopf (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/8914-pusteln-auf-dem-kopf.html)

Athos 02.06.2009 21:37

AW: Pusteln auf dem Kopf
 
Zitat:

Zitat von Marion (Beitrag 134986)
Hallo Babs,

Futtermittelallergie kann sehr gut sein.

Vermutest du jetzt das neue Futter oder das alte ? Weil du schriebst, daß es anfing als du das neue Futter drunter gemischt hast.

Ja, eine Allergie kann schon beim zweiten Kontakt mit dem allergieauslösendem Stoff auftreten.

Ich wünsche ganz fest, daß ihr endlich die Ursache findet oder gefunden habt und Athos jetzt richtig behandelt werden kann.

Alles, alles Gute
Marion

hallo marion!
ich vermute eben diese haferflocken, denn das ist das einzige was neu dazukam.

mann wenn es das ist, dann hätte ich wenigstens mal nen anhaltspunkt!
lg babs

enouk 02.06.2009 21:58

AW: Pusteln auf dem Kopf
 
Oh je, das sieht ja echt schlimm aus - der arme Kerl. Vielleicht musst du dir einfach doch ne zweite Meinung einholen. Grad wenn du sagst dass dein Tierarzt evtl nicht soviel Erfahrung hat mit solchen Sachen. Außer es wird jetzt auch ganz schnell besser wenn du die vermuteten Sachen weg läßt aus seinem Futter. Drücke ganz doll die Daumen für eine schnelle Besserung!!

Athos 02.06.2009 22:01

AW: Pusteln auf dem Kopf
 
danke birgit, ich warte jetzt noch bis morgen und wenn es sich nicht deutlich bessert dann hol ich mir eh eine 2. meinung. das wollt ich ja gestern schon machen aber der TA war leider nicht da. (feiertag)
lg babs

Gabi 03.06.2009 13:31

AW: Pusteln auf dem Kopf
 
Hallo Athos, habe mir eben die Fotos angeguckt, aber nicht alles genau gelesen. Knut hatte das mit nem halben Jahr auch. Der hatte erst wie Löcher im Fell, als hätten Motten dran gefressen und dann genauso Krusten. Er hatte das am Kopf aber auch am ganzen Körper. Mein Ta hat damals Hautgeschabsel entnommen. Erst war auch der Verdacht mit Demotexmilben. Es war ein Pilz, der aber erst nach ner ganzen Weile festgestellt wurde in der angelegten Pilzkultur. Er bekam dann 3 Wochen ein Mittel aus der Humanmedizin,was man bei Vaginalpilzen normalerweise gibt und wurde mit Imaverol (das nimmt man normal bei Pilzen bei Pferden) eingeprüht. das ging dann weg. aber wie gesagt bei ihm sahs genauso aus. wurde denn ne Pilzkultur angelegt? Ich wünsche Athos ne gute Besserung.

Athos 03.06.2009 21:00

AW: Pusteln auf dem Kopf
 
Zitat:

Zitat von Gabi Schmid (Beitrag 135286)
Hallo Athos, habe mir eben die Fotos angeguckt, aber nicht alles genau gelesen. Knut hatte das mit nem halben Jahr auch. Der hatte erst wie Löcher im Fell, als hätten Motten dran gefressen und dann genauso Krusten. Er hatte das am Kopf aber auch am ganzen Körper. Mein Ta hat damals Hautgeschabsel entnommen. Erst war auch der Verdacht mit Demotexmilben. Es war ein Pilz, der aber erst nach ner ganzen Weile festgestellt wurde in der angelegten Pilzkultur. Er bekam dann 3 Wochen ein Mittel aus der Humanmedizin,was man bei Vaginalpilzen normalerweise gibt und wurde mit Imaverol (das nimmt man normal bei Pilzen bei Pferden) eingeprüht. das ging dann weg. aber wie gesagt bei ihm sahs genauso aus. wurde denn ne Pilzkultur angelegt? Ich wünsche Athos ne gute Besserung.

hallo gabi,
es ist höchstwahrscheinlich eine haferallergie...gebe seit 2 tagen keinen hafer mehr und es wird besser. hab heute die letzte spritze geholt und mach mit der salbe noch weiter bis sie leer ist.
mal schauen wie es weitergeht aber danke für den erfahrungsbericht! das ist der grund warum ich in diesem forum bin:lach1:
danke

linda 03.06.2009 21:22

AW: Pusteln auf dem Kopf
 
oh man der arme kerl. ich wünsche ihm bute besserung.

Vinnie 03.06.2009 21:59

AW: Pusteln auf dem Kopf
 
Man oh Man ihr macht ja nen Streifen mit!! Drücke die Daumen, dass es dem Dicken bald besser geht!
Vinnie hatte seit Wochen Probleme mit dem Fell, Pickel im Gesicht und zum Schluss Wunde Stellen an den Pfoten und zwischen den Zehen. Umstellen auf Barfen brachte etwas Besserung aber mehr auch nicht.
Kurzfristige Antibiotikagabe brachte auch immer etwas Besserung aber danach ging es wieder los.
Erster Verdacht: SD-Unterfunktion. Zweiter TA sah das nicht so, also
Blutuntersuchung und Hautgeschabsel ergab: Allergie gegen Huhn, Ente, Soja, Mais und extrem Kuhmilch!! Sie bekam für 4 Wochen Antibiotika und wir haben das Futter umgestellt (Lupovet Hypoallergen) und seither geht es ihr wieder top: kein Pickel mehr, zauberhaftes Fell, Pfoten wieder verheilt.
Und jetzt steht sie vor mir und bellt mich an, weil es doch Zeit zu spielen ist:herz:
Alle Daumen und Pfoten sind für euch gedrückt!
LG Anneka und Vinnie

Athos 04.06.2009 10:40

AW: Pusteln auf dem Kopf
 
Zitat:

Zitat von Vinnie (Beitrag 135413)
Man oh Man ihr macht ja nen Streifen mit!! Drücke die Daumen, dass es dem Dicken bald besser geht!
Vinnie hatte seit Wochen Probleme mit dem Fell, Pickel im Gesicht und zum Schluss Wunde Stellen an den Pfoten und zwischen den Zehen. Umstellen auf Barfen brachte etwas Besserung aber mehr auch nicht.
Kurzfristige Antibiotikagabe brachte auch immer etwas Besserung aber danach ging es wieder los.
Erster Verdacht: SD-Unterfunktion. Zweiter TA sah das nicht so, also
Blutuntersuchung und Hautgeschabsel ergab: Allergie gegen Huhn, Ente, Soja, Mais und extrem Kuhmilch!! Sie bekam für 4 Wochen Antibiotika und wir haben das Futter umgestellt (Lupovet Hypoallergen) und seither geht es ihr wieder top: kein Pickel mehr, zauberhaftes Fell, Pfoten wieder verheilt.
Und jetzt steht sie vor mir und bellt mich an, weil es doch Zeit zu spielen ist:herz:
Alle Daumen und Pfoten sind für euch gedrückt!
LG Anneka und Vinnie


hallo!
ja genauso sieht das bei athos auch aus. ich hoffe jetzt nur, dass es wirklich "NUR" der hafer ist.
aber das werd ich erst in ein paar tagen sehen.
lg babs

omarock 06.06.2009 21:21

AW: Pusteln auf dem Kopf
 
Hey,

wie geht´s deinem Athos? War´s das Futter und heilen die Wunden?

Liebe Grüße,
Svenja.

Athos 07.06.2009 20:16

AW: Pusteln auf dem Kopf
 
Zitat:

Zitat von omarock (Beitrag 136184)
Hey,

wie geht´s deinem Athos? War´s das Futter und heilen die Wunden?

Liebe Grüße,
Svenja.

hallo svenja!

also zumindest breitet es sich nicht mehr weiter aus...und meines erachtens ist es auch schon besser geworden.
ich denke schon das es der hafer war. er wird jetzt teilgebarft und teil trockenfutter (rind und gemüse).
muss jetzt aber noch einwenig abwarten da die antibiotikumkur erst seit 3 tagen aus ist. aber wenns die nächsten 3 tage nicht wieder ausfährt, haben wir gute chancen!
aber danke der nachfrage...wenn sich was anderes ergibt melde ich mich wieder. damit wenn sowas bei nem anderen hund auftritt, wir vielleicht helfen können
:lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22