![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
hab gelesen, dass eine haferallergie binnen minuten sich bemerkbar machen kann_! voll schräg! werde das alles auch meinem TA mitnehmen...das problem bei uns am land ist einfach, dass die TÄ nicht die erfahrungen haben wie in ner großstadt oder in einer klinik...ich will ihm nämlich auch keine vorwürfe machen, weil er echt ein ganz netter mensch ist und er seinen job aus liebe zum tier macht...eben kein abzocker...war schon total oft bei ihm am wochenende oder an feiertagen und er hat nie etwas verlangt. er ist immer erreichbar und kann supergut mit tieren umgehen.mann hoffentlich ist es wirklich "nur" eine sch*** haferallergie! dann weiss ich wenigstens was zutun ist!!! danke nochmal an alle!!!!!!!!! so fühlt man sich wohl in diesem forum...in solchen situationen ist man für jede meinung dankbar. ![]()
__________________
Athos der Clown ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Babs,
Futtermittelallergie kann sehr gut sein. Vermutest du jetzt das neue Futter oder das alte ? Weil du schriebst, daß es anfing als du das neue Futter drunter gemischt hast. Ja, eine Allergie kann schon beim zweiten Kontakt mit dem allergieauslösendem Stoff auftreten. Ich wünsche ganz fest, daß ihr endlich die Ursache findet oder gefunden habt und Athos jetzt richtig behandelt werden kann. Alles, alles Gute Marion |
|
||||
![]()
Hmmm, im Grunde kann das alles sein ... Pyodermie ("Junghundakne") mit eingeschleppten Bakterien, Milben, Allergien... evtl. auch ein Gemisch von allem.
![]() Ich find jedenfalls, dass das recht heftig ausschaut. ![]() Als unsere Demona als Junghündin eine Pyodermie hatte, haben wir vor der Antibiose glücklicherweise ein Antibiogramm machen lassen... letztendlich hatte sie 5 verschiedene Erreger drin, die wir nur mit einer Kombination verschiedener Antibiotika sowie einer "Waschlotion" in den Griff bekommen haben. Auf diese Weise bekam sie keine tiefgehende Infektion, die dann tatsächlich so aussehen kann wie auf deinen Bildern. Was Milben angeht, so haben wir da auch unsere Erfahrungen. Meine Violetta war eine heftige Allergikerin, wobei sich das im Laufe der Jahre und der Schübe steigerte, trotzdem aber nie zu solchen extrem wunden Stellen führte. AFAIK wären so schnelle und starke Reaktionen auch eher die Ausnahme und eher untypisch. Aber um auf die Milben zurückzukommen ![]() Wir wünschen jedenfalls eine gute und schnelle Besserung! Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
@grazie: hallo! also das mit der junghundeakne war ja das was mein TA sagte, denn er hatte sie stark auf dem kinn also unter der schnauze und mein TA meinte eben, dass es sich um diese bakterielle infektion handelt und wir machen seit letzter woche eben so eine antibiotikum "kur"!
also alle 48 stunden eine spritze. eben weil diese art von bakterien sehr sehr agressiv werden können. mir ist das mit den haferflocken gestern abend erst aufgefallen, weil er ziemlich schnell nach dem fressen so ein komisches gesicht bekam. ich dachte ja zuerst ich bilde mir das alles schon ein, aber er sah auf einmal total krank aus und irgendwie geschwollen. und heute bekam er keine haferflocken mehr und es hat sich nichts weiter ausgebreitet! ich bin jetzt gespannt auf morgen wenn ich zum TA fahre. ich danke auf jeden fall nochmals ALLEN die hier teilnehmen und mir erfahrungen mitteilen! denn davon kann man nie genug hören! lg babs
__________________
Athos der Clown ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
ich vermute eben diese haferflocken, denn das ist das einzige was neu dazukam. mann wenn es das ist, dann hätte ich wenigstens mal nen anhaltspunkt! lg babs
__________________
Athos der Clown ![]() |
![]() |
|
|