Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/8954-boxer-mit-cni-jetzt-schwerer-spondylose-eilt.html)

Peppi 04.06.2009 13:34

AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 135541)


Ja bestimmt Rimadyl,Metacam geht auch.

gruss Schlaubi;)

Genau, die beiden waren glaub ich im Gespräch, bzw. Einsatz :lach1:

Pinömpel 04.06.2009 15:02

AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
 
Si, Rimadyl war es!

Traumeel geben wir im Moment nicht, derzeit bekommt er Teufelskralle!

Gast20091091001 04.06.2009 15:09

AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
 
Zitat:

Zitat von boxies (Beitrag 135530)
...Da waren wir vor 2 1/2Jahren, ich habe mittlerweile eine entsprechende Magentfeldmatte, habe TT Kurse und Bondage Seminare belegt.

Bondage Seminare? :eek:
Also jetzt bin ich ehrlich verwirrt...

Was für ein EPO-Produkt bekommt sie denn? (Produktname)
Steht es fest, dass die Nieren kein EPO mehr produzieren?

Gast20091091001 04.06.2009 15:25

AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
 
Oh! Ich hab garnicht gesehen, dass du in meinem Zitat die Antworten gleich reingeschrieben hast!

Die Niere produziert also kein EPO mehr.

boxies 05.06.2009 07:35

AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
 
Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 135562)
Bondage Seminare?

Na ja das klingt etwas sexuelle - ist aber eigentlich eine Methode Bandagen so zu wickeln, dass sie die Muskulatur/das Skelett stützen. Der Hund bekommt mehr Sicherheit und verkrampft die Muskeln nicht. Die Basis lernt man bei TT, danach hab ich noch Aufbau Seminare mitgemacht. Sieht zwar lustig aus, hilft aber tatsächlich die uskulatur zu entspannen.

Zitat:

Was für ein EPO-Produkt bekommt sie denn?
Aranesp. Dieses Produkt hat den Vorteil, dass es langfristig ausreichen kann pro Monat nur einmal verabreicht zu werden (Erypo müsste öfters verabreicht werden). Preislich tun die sich nichts, Aranesp ist einfach teurer und kommt so monatlich auf dn gleichen Betrag erspart Woody aber Injektionen.

Zitat:

Steht es fest, dass die Nieren kein EPO mehr produzieren?
Jedenfalls nicht genügend. Seine Blutwerte sind immer weiter nach unten gefallen, zur Zeit sind sie im unteren Normalbereich.
Sylvia mit July und Woody

Gast20091091001 05.06.2009 12:21

AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
 
Zitat:

Zitat von boxies (Beitrag 135703)
Na ja das klingt etwas sexuelle - ist aber eigentlich eine Methode Bandagen so zu wickeln, dass sie die Muskulatur/das Skelett stützen. Der Hund bekommt mehr Sicherheit und verkrampft die Muskeln nicht. Die Basis lernt man bei TT, danach hab ich noch Aufbau Seminare mitgemacht. Sieht zwar lustig aus, hilft aber tatsächlich die uskulatur zu entspannen.

Das hab ich wirklich nicht gewusst! *Rotwerd*

Zitat:

Zitat von boxies (Beitrag 135703)
Was für ein EPO-Produkt bekommt sie denn?
Aranesp. Dieses Produkt hat den Vorteil, dass es langfristig ausreichen kann pro Monat nur einmal verabreicht zu werden (Erypo müsste öfters verabreicht werden). Preislich tun die sich nichts, Aranesp ist einfach teurer und kommt so monatlich auf dn gleichen Betrag erspart Woody aber Injektionen.

Steht es fest, dass die Nieren kein EPO mehr produzieren?
Jedenfalls nicht genügend. Seine Blutwerte sind immer weiter nach unten gefallen, zur Zeit sind sie im unteren Normalbereich.

Wird im Urin die Eiweißkonzentration auch überwacht?
Das ist schon eine stark fortgeschrittene Nierenfunktionseinschränkungen, auch wegen der Anämie - das genaue Stadium wird ja über den GFR definiert.
Durch eine entsprechende Diät, Medikamente und EPO-Gaben kann man ja vorübergehend die Erkrankung in das Stadium III zurückdrängen...aber ihr kennt ja die Symptome und Folgeerkrankungen, wie unter anderem alle Folgen einer Anämie, die immer schlechtere Entgiftung der Nieren und auch Nerven- sowie Knochenschmerzen (und mehr) u.a. als Folge des gestörten Knochenstoffwechsels.
Wenn ich mir vorstelle, vor dem Hintergrund der Nerven- sowie Knochenschmerzen, dass das Tier jetzt zusätzlich noch unter schwerer Spondylose - und der damit verbundenen Schmerzausstrahlung vom Rücken her leidet, stehen mir ehrlich gesagt die Tränen in den Augen...:traurig2:

Ich weiss nicht, ob es ein entsprechend (hoch?)dosiertes Schmerzmitteln gibt, welches ein TA in dieser Phase der NI verantworten kann und welches dem Hund gleichzeitig die Schmerzen erspart. Da hab ich wirklich keine Ahnung und ich würde mich nie so weit aus dem Fenster lehnen, hier darüber zu spekulieren!
Vielleicht kommt ja noch ein Erfahrungsbericht oder Tipp von einem anderen Betroffenen!
Was sagen denn die Spezialisten dazu - das würde mich sehr interessieren! Ich weiss...genau die Frage nach einer Schmerztherapie hast du ja hier gepostet...vielleicht gibt diese Tatsache ja schon die Antwort.

Ich wünsche euch viel Kraft für die Zukunft, von Herzen alles Gute und viel Feingefühl für die richtigen Entscheidungen...

boxies 05.06.2009 14:08

AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
 
Zitat:

... im Urin die Eiweißkonzentration auch überwacht? ...
Klar auch das Cre/Prot.-Verhältnis etc. Er hatte schon Zahlen, die brachten den normalen TA außer Fassung. Nur der Nierenspezialist ist da "gelassener"-er sieht täglich Hunde, wo Werte und Hund (Aussehen, Benehmen) nicht überein kommen.

Zitat:

... stark fortgeschrittene Nierenfunktionseinschränkungen ... Nerven- sowie Knochenschmerzen ...
Wir hatten schon mal letztes Jahr 'ne Phase wo wohl jeder normale TA abgewunken hätte (wir auch schon, ehrlich gesagt). Aber wir haben wirklich einen fantastischen Nierenspezialisten (FachTA) und der hatte schon schlimmre Werte gesehen bei Hunden denen man das auch nicht angemerkt hat. Auch in dem k9kidney Forum ist Woody nichts "Neues". Es gibt sehr wohl Hunde die trotz unglaublicher Werte jenseits der Skala kaum Anzeichen zeigen.

Zitat:

... ob es ein entsprechend (hoch?)dosiertes Schmerzmitteln gibt...
Für die Spondylose gibts natürlich Mittel, gerade wenn es mal akut ist. Über die Nieren darf man dann gar nicht mehr nachdenken. Dann heißt es mit möglichst gezielten zusätzlichen Infusionen diese soweit möglich zu schonen und zu unterstützen.

Zitat:

Was sagen denn die Spezialisten dazu ...
Zur Zeit ist wohl die Spondylose das primäre Problem. Ein Teufelskreis: was nutzt ein Top Niereneinstellung wenn dann der Rest versagt. Aber wenn wir den Rest" nicht behandeln - was nutzt dann überhaupt? Echter Rattenschwanz. Wir setzen jetzt ab dem Wochenende Tramal und Gababentin ein und "spülen" die Nieren so gut es geht.

Zitat:

... viel Feingefühl für die richtigen Entscheidungen...
glaub mir ich habe schon Swimming-Pools vollgeweint in den vergangenen 12 Monaten, aber bisher hat Woody immer gekämpft (und gesiegt)-da kann ich nicht so einfach aufgeben,was die meisten TA schon taten die seine Werte sahen - (bis sie ihn sahen).
Wenn Woody wieder "zurückkommt" (kontinuierlich wach, neugierig, frech, fresslustig) dann haben wir es für diesmal wieder geschafft - ansonsten wissen wir was zu tun ist (diesen Hochseilakt lernt man schnell)
Na ja, wir haben halt nicht nur einen Berg unter dem wir ein Tunnel graben müssen - aber: wir aufgeben?, das steht uns nicht zu, zulange Woody es nicht tut. Und bitte glaub mir ich kenne diesen Hund mittlerweile besser als mich selbst.
Danke für Deine Worte
Sylvia mit July+Woody

hanniball 10.06.2009 09:07

AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
 
Hi,

habt ihr wegen der Gelenkprobleme mal Golakupunktur in Betracht gezogen? Hier in dem Forum haben das schon einige machen lassen, wir auch und seitdem geht es unserem Hannibal echt richtig gut!

Ich glaube man kann damit sogar was mit dem Immunsystem beeinflussen, bei Spondylose auf jeden Fall! Gib mal über die Suchfunktion "Goldakupunktur" ein, dann kommt einiges.

Wir waren hier:

www.peter-rosin.de

Da gibt es auch interessante Videos, wie das so abläuft.

boxies 10.06.2009 14:52

AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
 
Darüber hatten wir auch schon früher nachgedacht. Aufgrund des CNI Stadiums kommt aber jegliche Art der Narkose nicht mehr für ihn in Frage. Früher war die Spondylose noch nicht wirklich ein Problem, und jetzt da sie akut wurde steht uns die CNI im Wege.
Liebe Grüsse
Sylvia mit July und Woody

Goofymone 13.06.2009 08:28

AW: Boxer mit CNI + jetzt schwerer Spondylose EILT
 
Thema geteilt (leider) :traurig1:

Fortsetzung hier:

http://www.molosserforum.de/regenbog...ohl-woody.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22