![]() |
|
|
|
|||
![]()
...bei meinem Rigdeback waren die Symptome sehr eindeutig, bis hin zu blutigem wässerigem Durchfall. Nach den Untersuchungen und dem Einsatz von Pancrex ging es recht gut.
Er war zwar knüppeldürr......aber nicht unlustig. Hast Du schon mal an Schilddrüse oder Borreliose gedacht? Auch wenn Du Deinem TA so vertraust (ist aber auch nur ein Mensch, der sich mal irren kann), hole doch mal eine zweite Meinung einer Tierklinik ein. |
|
|||
![]()
Den einzigen Hund, den ich mit einer Buchspeicheldrüsen-Sache kannte, war eine Borxer-Hündin. Die hatte aber auch immer mit Durchfällen zu tun, war aber sonst gut drauf. Deswegen sollte man wirklich, bevor es zu spät ist eine zweiteMeinung einholen.
|
|
||||
![]()
N`Guude,Zusammen!
Blutwerte wieder ok. Woher´s kam steht in den Sternen und da hinzukommen ist zu teuer. Kann auch von ner Zeckensau gekommen sein, egal, er springt wieder. Röntgen wegen Hüfte etc. morgen Mittag. Haben gestern eine Reißzahnbeschädigung (Zahnschmelz "abgeblättert" etwa 2mm breit und 8mm hoch) festgestellt. Hoffentlich kann der Doc das gleich mitversorgen, zwei Narkosen sind nicht so der Hit. Weiß jemand wie man so einen Schaden versorgt? Der Zahn hat sich auch schon im Ganzen ein wenig gedunkelt. LG, Pit. |
|
||||
![]()
Hallo Zusammen.
Wir haben gesunde Hüften und Läufe,na immerhin. Die Zähne werden am Donnerstag in der Tierklinik gecheckt, event.gleich versorgt. Der Gute hat in der linken unteren Lefze ein pflaumgroßes Geschwür-Abzess oder Tumor. Probe wiedermal ins Labor, Ergebnis Dienstag. Ich werde mal langsam die Hundeopversicherung bemühen. Drückt uns die Daumen. LG, Pit. |
![]() |
|
|