Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Was hat Luna blos ? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/9053-was-hat-luna-blos.html)

schnecki 24.07.2009 20:50

AW: Was hat Luna blos ?
 
Oh man was ist das ein Mist . Ich werd noch ganz irre mit Luna . Also es ist jetzt wieder ganz akut . Bekommt sie das Antibiothika ist alles supi , setzen wir es ab , ist wieder die Pipi blutig . Mein Doc ist jetzt mit seiner Kollegin , der Tierklinik Giessen und dem Pharmaunternehmen in Kontakt und keiner hat ein Plan was sie hat . Ich sage schon die ganze Zeit das es bestimmt irgendwie mit ihrer Blase , Nieren oder so zutuen hat , denn wenn sie kein Antib. bekommt , pinkelt sie während dem gehen der 10 Meter zum Park oder zb wenn es morgens das erste mal raus geht , macht sie sofort im Hof weil sie einfach nicht einhalten kann . Das ist doch nicht normal das so viele Ärzte null plan haben oder ? Erst war man sich ganz sicher mit Barbeose ,dann Lepthospirose und nu soll dann nächste Woche ein Nierenultraschall gemacht werden . Hallo ich hab jetzt schon über 1000 euro bezahlt und weiß immer noch nicht was die süsse hat .Nein es geht hier nicht ums Geld , aber kacken kann ich es leider noch nicht und wenn nicht bald was passiert hab ich keine Kohle mehr. Ich will einfach wissen was sie hat und das man sie dann vernünftig behandeln kann .Vielleicht gibt es ja hier jemand der total den Plan hat . Schreib daher mal ihre Blutergebnisse (nur die auffälligen werte ) von Heute auf :Niere : Natrium156 normal 140-155 , anorg Phosphat 2,3 norm 0,7-1,6 Leber : Alk Phosphatase 130 norm <81 Pankreas : Glukose 110 norm 54-100 Muskel : CK 195 <180 Blutbild : Hbe 24 norm 17-23 Thrombocyten 120 norm 150-500 Differential- Blutbild : Lymphocyten 31 norm 12-30 Monocyten 7 norm 0-4 Monocyten absolut 803 norm 0-500 Sediment mikroskopisch : Erythrocyten massenhaft norm o-1 Leukocyten 20-25 norm 0-5 Urin Teststreifen : Nitrit positiv Eiweiß+++ norm negativ Urobilinogen ++ norm negativ+ Bilrubin+ norm negativ bis + Bitte kennt sich da jemand aus

katinka 25.07.2009 11:56

AW: Was hat Luna blos ?
 
das ist wirklich mist, vor allem, wenn solche ungewissheit herrscht. eventuell mal eine antibiotikum kur über längere zeit? ich drück die daumen, dass man die ursache schnell erkennt und rasch helfen kann.

Jörg 25.07.2009 13:09

AW: Was hat Luna blos ?
 
@ schnecki..

ich würde dir empfehlen direkt nach Giessen zu fahren.Die haben einen guten Ruf.
Wenn du bei einem "normalen" Ta bist,der sucht und sucht,und kostet alles Geld.Wenn der schon Rat holen muss in Giessen ist er wohl überfordert.
Ich würde nie zu einem Ta gehen der kein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten abdecken kann.Ausser Impfen,aber das mache ich selber hier am Hof.
Diagnose kannste hier nicht bekommen.Ich denke das du auf jeden Fall Ultraschall machen musst.Die war bei uns nicht teuer,ca 140€(Komplett alle Organe) mit Urinentnahme.
Ich würde so schnell wie möglich handeln.

CaroundSunny 25.07.2009 14:13

AW: Was hat Luna blos ?
 
Zitat:

Zitat von schnecki (Beitrag 147053)
Oh man was ist das ein Mist . Ich werd noch ganz irre mit Luna . Also es ist jetzt wieder ganz akut . Bekommt sie das Antibiothika ist alles supi , setzen wir es ab , ist wieder die Pipi blutig . Mein Doc ist jetzt mit seiner Kollegin , der Tierklinik Giessen und dem Pharmaunternehmen in Kontakt und keiner hat ein Plan was sie hat . Ich sage schon die ganze Zeit das es bestimmt irgendwie mit ihrer Blase , Nieren oder so zutuen hat , denn wenn sie kein Antib. bekommt , pinkelt sie während dem gehen der 10 Meter zum Park oder zb wenn es morgens das erste mal raus geht , macht sie sofort im Hof weil sie einfach nicht einhalten kann . Das ist doch nicht normal das so viele Ärzte null plan haben oder ? Erst war man sich ganz sicher mit Barbeose ,dann Lepthospirose und nu soll dann nächste Woche ein Nierenultraschall gemacht werden . Hallo ich hab jetzt schon über 1000 euro bezahlt und weiß immer noch nicht was die süsse hat .Nein es geht hier nicht ums Geld , aber kacken kann ich es leider noch nicht und wenn nicht bald was passiert hab ich keine Kohle mehr. Ich will einfach wissen was sie hat und das man sie dann vernünftig behandeln kann .Vielleicht gibt es ja hier jemand der total den Plan hat . Schreib daher mal ihre Blutergebnisse (nur die auffälligen werte ) von Heute auf :Niere : Natrium156 normal 140-155 , anorg Phosphat 2,3 norm 0,7-1,6 Leber : Alk Phosphatase 130 norm <81 Pankreas : Glukose 110 norm 54-100 Muskel : CK 195 <180 Blutbild : Hbe 24 norm 17-23 Thrombocyten 120 norm 150-500 Differential- Blutbild : Lymphocyten 31 norm 12-30 Monocyten 7 norm 0-4 Monocyten absolut 803 norm 0-500 Sediment mikroskopisch : Erythrocyten massenhaft norm o-1 Leukocyten 20-25 norm 0-5 Urin Teststreifen : Nitrit positiv Eiweiß+++ norm negativ Urobilinogen ++ norm negativ+ Bilrubin+ norm negativ bis + Bitte kennt sich da jemand aus

Ich drösel das mal ein bisschen auf:

Zum Urin:
Nitrit zeigt eine Infektion der ableitenden Harnwege mit Baktierien

Bilirubin = rötlich brauner Gallenfabstoff und entsteht beim natürlichen Abbau der roten Blutkörperchen.
eine erhöhte Konzentration KANN ein Frühsymptom eines Leberschadenssein oder auch ein Hinweis, dass die Gallenwege durch Steine oder Tumor verschlossen sind. Auch bei Blutarmut durch verstärkten Zerfall der Blutkörperchen ist der Harn durch Bilirubin verfärbt.

Eiweiß weist auf entzündliche Prozesse oder Schädigung der Nieren hin.

Blutbild
Erys (rote Blutkörperchen) kann erhöht sein durch vermindertem Sauerstoffangebot, chronischen Lungenleiden und Herzerkrankungen. Auch nach großem Flüssigkeitsverlust kann der relative Anteil der Zellen im vergleich zur Blutflüssigkeit erhöht sein.

HbE
erhöhte Werte gehen meist mit einer Vermehrung der Erys einher.
Man unterscheidet zwischen dem Gesamten (HbE) und dem an Erys gebundenen Hb (MCH).

Leukos (weiße Blutkörperchen) Häufig: akute Infektionen durch Bakterien oder andere Erreger, akute Vergiftungen und Blutungen, Allergien, Schockzustände, Herzinfarkt und Stoffwechselstörungen. Aber auch bei schwerer Körperlichen Belastung oder nach Mahlzeiten

Lymphpzyten
werden in den Organen des lymphatischen Systems, vor allem in Milz und Lymphknoten gebildet und erfüllen wichtige Aufgaben im Abwehrsystem.
erhöhte Werte in Heilphase nach Infektionskrankheit oder bei lyphatischer Leukemie - hier würde ich mir noch nicht wirklich gedanken machen, da der Wert noch sehr dicht am Normbereich liegt.

Monozyten
Monozyten sind typische Fresszellen, sie verdauen Bakterien und andere Erreger und können Botenstoffe aussenden, die weitere Aktivitäten im Immunsystem auslösen.
Zu einer DEUTLICHEN Vermehrung kommt es bei Pfeifferschen Drüsenfieber, seltener auch bei anderen Infektionskrankheiten und bei einer bestimmten Leukämieform - aber dafür sind sie bei deinem Hund zu niedrig.

Thrombozyten (Blutplättchen)
sie spielen eine bedeutenden Rolle bei der Blutgerinnung
verminderte Thrombozahlen können durch Produktionsstörungen infolge Vit-B12-Mangels oder durch Strahlen und Medikamente. Auch ein vorzeitiger Zellabbau bzw.Verbrauch nach Infektionen, allergischen Erkrankungen, bei Milzvergrößerung sowie Blutgerinnungsstörungen verursacht werden.

CK (Kreatinkinase)
Dieses Enzym ist an der Bereitstellung von Energie innerhalb der Zellen entscheidend beteiligt. Hier gibt es drei Untergruppen, aber der Hauptanteil der im serum messbaren CK besteht aus CK-MM, welches vor allem in Skelettmuskelzellen vorkommt. Eine erhöhung weist auf eine Erkrankung oder Schädigung der Muskulatur hin. Auch nach körperlicher Anstrengung können die Werte ansteigen.

Glukose: Hier würde ich mir auch nicht so viel Gedanken machen, da noch keine Glucose im Urin nachgewiesen werden konnte.

Natrium: Zu einer erhöhten Natriumkonzentration kommt es bei starkem Wasserverlust oder verminderter Ausscheidung über die Nieren bei Nierenerkrankungen. Dies kann zu Ödemen führen.
Aber bei deinem Hund sind sie noch nicht sehr erhöht - also noch nicht sooo schlimm.



Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen. Interpretieren möchte ich nicht, das überlasse ich deinem TA. Auf jeden Fall ist ein Ultraschall eine gute Maßnahme.

Ich wünsche euch alles Gute und dass du bald ein Ergebnis hast!!!

schnecki 25.07.2009 16:31

AW: Was hat Luna blos ?
 
Halo Caro ! Uj da hast du dir aber viel Mühe gegeben mir das auseinander zu knünngeln . Vielen vielen Dank . Gut es hilft mir nicht wirklich weiter , aber dennoch . Den Ultraschalltermin hab ich heute gemacht . Ist aber leider erst am 4.8 . Aber da du ja echt total den Plan zu haben scheinst , würd mich ja doch mal deine Meinung interessieren auf was du tippst .Klar kannst du keine Ferndiagnose stellen , aber interessieren würds mich und vielleicht kann es ja eine Anregung für den Doc sein . Lieben gruß Nicole

Simone 25.07.2009 20:29

AW: Was hat Luna blos ?
 
Hallo!

Wurde denn mal ihr Urin genauer (als angegeben) untersucht? Ich denke, dass sie aktuell eine Blasenentzündung hat (Nitrit +++, Leukos erhöht, Blut im Urin - Besserung bei Antibiose, ständiges Pinkeln). Wie lange wurde das Antibiotikum gegeben? Ich würde auf jeden Fall mal einen Uricult machen lassen und auch direkt ein Antibiogramm durchführen lassen. Dann weißt Du, welche Keime im Urin sind und welches Antibiotikum wirkt. Falls es immer wieder zu einer entsprechenden Entzündung kommt, sollte ein Ultraschall durchgeführt werden. Dafür würde ich aber in die Klinik gehen und es nicht beim Haustierarzt durchführen lassen.

schnecki 25.07.2009 20:43

AW: Was hat Luna blos ?
 
Hallo Simone ! Also es wurde mehrfach Urin und Blut untersucht Aber ob ein Uricult gemacht wurde weiß ich nicht .Das Antib. wurde 14 Tage gegeben da war dann auch nach ein paar Tagen alles weg doch ca 5 Tage nach absetzen des AB war wieder Blut im Urin . Dann wieder 10 Tage AB , nach ein paar tagen alles schön doch nach absetzen wieder ....... . Sind denn bei einer Blasenentzündung die Blutwerte so verändert ?

schnecki 25.07.2009 20:59

AW: Was hat Luna blos ?
 
Hallo Jörg ! Auch dir danke für die Antwort . Habe den Ultraschalltermin in der Tierklinik Mayen gemacht . Auf Giessen hab ich jetzt auch kein Bock mehr , die stehen seit Wochen mit meinem TA in Verbindung und sind anscheinend auch nicht in der Lage was auf n Schirm zu bekommen . Das ist doch alles nicht Normal , 2 Tierärzte , Giessen , und Pharmaunternehmen schaffen es nicht meiner Motte zu helfen . Es ist zum K........

CaroundSunny 25.07.2009 21:24

AW: Was hat Luna blos ?
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 147202)
Hallo!

Wurde denn mal ihr Urin genauer (als angegeben) untersucht? Ich denke, dass sie aktuell eine Blasenentzündung hat (Nitrit +++, Leukos erhöht, Blut im Urin - Besserung bei Antibiose, ständiges Pinkeln). Wie lange wurde das Antibiotikum gegeben? Ich würde auf jeden Fall mal einen Uricult machen lassen und auch direkt ein Antibiogramm durchführen lassen. Dann weißt Du, welche Keime im Urin sind und welches Antibiotikum wirkt. Falls es immer wieder zu einer entsprechenden Entzündung kommt, sollte ein Ultraschall durchgeführt werden. Dafür würde ich aber in die Klinik gehen und es nicht beim Haustierarzt durchführen lassen.

Da kann ich nur zustimmen. Gerade mit den veränderten Blutwerten. Je früher man der Sache auf den Grund geht um so besser.
Und in Tierklinken wird sowas häufig gemacht und je mehr Erfahrung um so besser!!!
Um die Werte aber wirklich zu interpretieren habe ich zu wenig Erfahrung. Ich kann die einzelnen Bestandteile erklären, aber nicht was das zusammengenommen bedeutet.

Jörg 26.07.2009 12:44

AW: Was hat Luna blos ?
 
Zitat:

Zitat von schnecki (Beitrag 147213)
Hallo Jörg ! Auch dir danke für die Antwort . Habe den Ultraschalltermin in der Tierklinik Mayen gemacht . Auf Giessen hab ich jetzt auch kein Bock mehr , die stehen seit Wochen mit meinem TA in Verbindung und sind anscheinend auch nicht in der Lage was auf n Schirm zu bekommen . Das ist doch alles nicht Normal , 2 Tierärzte , Giessen , und Pharmaunternehmen schaffen es nicht meiner Motte zu helfen . Es ist zum K........


Meinen wir die selbe Klinik?

Uni-Klinik !? Giessen

Ich kenne nur die,und die sind sehr gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22