Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #24 (permalink)  
Alt 25.06.2009, 22:12
Benutzerbild von Clyde
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: 48531 Nordhorn
Beiträge: 109
Images: 24
Standard AW: Brauche Tips zur Fütterung (Unverträglichkeit)...

Zitat:
Zitat von Anny&Co Beitrag anzeigen
Hallo,

naja.. ich "interpretiere" den Thread für mich dahingehend, dass seit einem halben Jahr (ist ja noch nicht lang) gebarft wird und nun ist Hundi krank und TE verunsichert ob das Barfen denn nun wirklich so gut war....

Nun wird ein FeFu gesucht um nicht weitere "Fehler" zu begehen.

Ich weiss, reine persönliche Interpretation. Liegt aber sicherlich daran, dass die wenigsten Tierärzte (meine Erfahrung) aufs Barfen positiv reagieren.

Ich erinnere mich da noch an die Litanei meines (Ex)Tierarztes, als ich ihm sagte, dass ich barfe. Anny war ein sehr mäkeliger, energieloser Welpe. Sie hatte keine Lust zu Fressen, schlief übernatürlich viel, pausenlose Durchfälle, so dass sie mit 15 Wochen nur knapp 10 kg auf die Waage brachte. Ich habe mich dann nächtelang durch Internet und Literatur übers Barfen gelesen und dann von heute auf morgen umgestellt. Mehr oder weniger von heute auf morgen wurde Anny dann auch ein völlig anderer Hund. Dies wurde auch vom TA anerkennend zur Kenntnis genommen, bis ich ihm erzählte dass ich barfe. Da war ich auf einmal verantwortungslos, ernährte meinen Hund einseitig und kann die Nährstoffversorgung nicht sicher stellen und die "tolle Figur" die er erwähnt hatte, sei sicher nicht aufs Barfen zurückzuführen. Als ich sagte, aber der Erfolg gibt mir doch wohl Recht, meinte er nur, Zufall !!!

Lächerlich - eigentlich - denn trotz allem war ich erst mal geplättet und ein wenig verunsichert. Und das obwohl Anny keine gesundheitlichen Probleme hatte.

Der TA in diesem Fall hat ja auch ein FeFu empfohlen.
Ob nun jemand barft oder FeFu füttert ist sicherlich persönliches Gusto.

Aber sich wegen einer Unverträglichkeit vom Barfen abzuwenden ist einfach nicht notwendig und schon garnicht wenn die Unverträglichkeit bekannt ist.

Kann natürlich sein, dass ich dies für mich falsch interpretiert habe .. in diesem Fall..


Tina
....Du hast mich verstanden
Das Buch natural dog food hab ich.
Ich habe auch Clyde gebarft.
Ich weiß auch, das mein TA nicht viel vom barfen hält.
Ich habe einfach Sorge meinem Hund zu schaden und wollte eigentlich nur alternative Trockenfutter-Tips für Allergiker...
Die Schnute von Bruce sieht nämlich nicht wirklich schön durch die allergische Reaktion aus
Aber das scheinen einige ja wohl nicht verstanden zu haben...
Habe ich mich so wirr ausgedrückt?
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22