![]() |
HD oder was könnte das sein?
Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit plagt mich ein ungutes Gefühl. Erstmals aufgetreten ist das Ganze im Januar. Jedesmal wenn meine Dogo Canario Hündin (damals 10-11 Monate alt) mit anderen Hunden gespielt hat, hat sie plötzlich aufgeschrien und hat ihr rechtes Hinterbein gehoben und ist einige Minuten gehumpelt. Danach war alles wieder in Ordnung und sie hat normal weitergespielt. Der TA konnte nichts feststellen ohne röntgen und meinte, dass es vielleicht vom Wachstum her kommt. Jetzt war es zwei bis drei Monate gut und jetzt fängt es wieder an. Neulich hat sie so laut geschrien, dass es der ganze Park gehört hat. Ziemlich laut und ziemlich lang. Hab ihr Bein massiert, dann wars wieder gut und sie hat wieder weiter getobt. Ich hab auch nicht das Gefühl, dass sie Schmerzen hat. Sie tobt wie ne Wilde und freut sich immer wenn sie spielen darf. Jetzt hab ich natürlich im Internet gelesen, dass das Anzeichen für HD sein können. Ich hab wirklich alles befolgt als sie klein war. Bis 25 Kilo hab ich sie jede Stufe getragen, nicht aus dem Auto hüpfen lassen, nur das beste Futter und sämtliche Zusätze usw. Ihre Geschwister sind schon geröngt, die haben alle ne gute Hüfte und die haben alle zwischen 45 und 70 Kilo. Mein Molösserchen ist ja grad mal bei 35 Kilo (die nimmt einfach nicht zu). Die Eltern sind auch HD frei. Am 6. August haben wir endlich unseren Röntgentermin. Aber vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen Mut machen, dass es doch was anderes sein könnte. Hab so Angst um mein Prinzesschen. Habt ihr Ideen was es sein könnte??? LG Julia |
AW: HD oder was könnte das sein?
Hallo Julia,
Gewissheit wird dir wohl erst der Röntgentermin bringen. Die Aussage Wachstumsschmerzen bringen Tierärtze generell recht gern, wenn sie bei Junghunden keinen genauen Befund haben. Liegt sie mitunter auf dem Rücken und streckt die Beine aus oder macht sie den Frosch? Ich denke Hunde mit schwerer HD tun dies nicht. |
AW: HD oder was könnte das sein?
also der rotti vom freund von mir hat im winter auch damit angefangen. erst hat er mit einer anderen hündin gespielt und dann hat er auch gejault und gehumpelt. seit dem macht er das immer wieder. der ta meinte das er ein trottel und ein tollpatsch ist und sich immer wieder den muskel zerrt.
|
AW: HD oder was könnte das sein?
Hi Julia.
An HD glaub ich auch nicht. Du hast auf jeden Fall alles richtig gemacht, um Entwicklungsschäden vorzubeugen. Was mich wundert ist, daß ihr erst in nem Monat einen Röntgentermin habt. Du wohnst zwar in München, dennoch schlage ich Dir Fr. Dr. Rogalla vor. Die Gute praktiziert in Frankfurt. Also einen Tag Urlaub nehmen und Ihr seid in beeeesten Händen :)) LG und alle Daumen gedrückt, Pit. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
Bei mir gings nicht früher mit dem Termin. Hab im Moment Urlaubssperre...:traurig1: Ich hoff wirklich, dass sie nix hat. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Hi Julia
Knochen- oder Knorpelabsplitterungen im Knie könnten auch möglich sein. Ein sehr gute Orthopäde hat seine Klinik im Österreichischen Vorarlberg. Halb so weit wie Frankfurt und in weniger als zwei Stunden zu machen. Mit dem kann man Termine auch auf Abende oder Samstage vereinbaren. Ohne zu Wissen was es sein könnte, würde ich nicht noch einen Monat warten. Sechs Monate zu wissen das was ist und noch nichts gefunden... kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Je nach dem was es ist, könnte es Folgeschäden verursachen. Bei Bedarf schicke ich dir gerne den Link dieser Klinik. |
AW: HD oder was könnte das sein?
also ich würde auch nicht so lange warten. wäre mir zu riskannt
|
AW: HD oder was könnte das sein?
Es ist ja aber auch nicht immer und wie gesagt, ich denke nicht, dass sie Schmerzen hat. Sie rennt, tobt und läuft völlig normal. Hab schon überlegt, ob sie mich vielleicht auch verarscht, weil jedesmal wenn sie jault, renn ich zu ihr hin und betüddel sie. Seit ich sie ignorier ist es deutlich weniger geworden. Und das ganze geht eine Minute und dann tobt sie wieder weiter...
|
AW: HD oder was könnte das sein?
ja das können hunde auch gut. aber sicher ist es wenn du sie röngten lassen tust und dann das ergebniss siehst
|
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
Das selbe Verhalten kann ein loses Knorpelstück im Gelenk auch auslösen. Solange es lose in der Mulde liegt spüren die Hunde nichts, rutscht dieses Stück beim Rumtoben aber raus, verursacht es unglaubliche Schmerzen, als ob man mit Nadeln ins Gelenk sticht. Flutscht das Stück wieder in die Bruchstelle zurück, sind die Schmerzen auch schon wieder weg und es kann weiter getobt werden. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Hallo,
daisy hatte auch mal unerklärliche Schmerzen,. hat auch gewimmert beim Aufstehen bei ihr wars Borreliose. Würde auch in der Hinsicht gucken lassen. Wünsche deiner Maus gute Besserung! |
AW: HD oder was könnte das sein?
Hallo!
Ich würde es es auch so schnell wie möglich abklären lassen! Wenn Dein Hund sogar aufschreit, dann hat sie in diesem Moment sehr schlimme Schmerzen und da solltest Du baldmöglichst wissen, was die Ursache ist. Zumal Deine Hündin noch so jung ist und man ja ggf. etwas machen könnte. Luna hat auch vor einiger Zeit 2 Mal aufgeschrien. Sie schien dann einen einschiessenden starken Schmerz in der Hinterhand zu haben. Sie wurde geröngt und leidet unter altersbedingter Arthrose der Hüfte (ist aber nicht die Ursache) und unter Spondylose. Diese konnte aber nicht genau untersucht werden, da dafür weitere Untersuchungen mit Narkose notwendig wären, die bei Luna nicht vorgenommen werden darf. Luna ist aber schon 10 Jahre alt und ich könnte sie eh nicht mehr operieren lassen. Sie bekommt seitdem Schmerzmittel und hat auch keine Probleme mehr. Sie hatte vermutlich immer leichte Schmerzen. Das merkst Du aber nicht unbedingt... Somit: Bitte - geh bald zu einen guten Tierarzt, der sich mit solchen Problemen auch auskennt! |
AW: HD oder was könnte das sein?
Auf alle Fälle ab zum Röntgen. Nicht gleich so schwarz sehen, erstmal abwarten. Klar machst Du Dir Sorgen, nur warte mit der Untersuchung nicht zu lange. Auch, wie vorher schon geschrieben, können Knochenabsplitterungen in den Gelenken eine sehr schmerzhafte Angelegenheit sein.
Drücke Euch Beiden ganz doll die Daumen, dass es keine schwerwiegende Diagnose ist und es Deiner Fellnase recht bald wieder besser geht. Liebe Grüße Jacqueline |
AW: HD oder was könnte das sein?
Es könnte auch Kreuzbandeinriss sein.Das kann man nicht immer auf röntgenbilder richtig sehen.wenn der Hund schon in dem Narkose liegt,ich würde in deine stelle ein MRT machen.Da kann man die Bánde richtig durchchecken.
Gute besserung für deiner Hund! L.G. Kristina |
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
kläre es beim röntgen ab , es können viele nicht gravierende Dinge sein..alles Liebe für Deine Prinzessin...:lach3: liebe Grüße Corinna mit Günter im Herzen |
AW: HD oder was könnte das sein?
Danke für eure Antworten. Die letzten Tage habe ich jetzt nichts mehr bemerkt. Sollte es jetzt vor unserem Röntgentermin nochmal dazu kommen, dass Sie hinkt und aufschreit, werde ich sie sofort schnappen und zum TA kutschieren.
|
AW: HD oder was könnte das sein?
Mach Dich nicht verrückt.
Warte den Termin ab dann weißt Du mehr. Ich würde sie nicht so sehr toben lassen wenn sie dann immer Probleme hat. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
man kann auf Röntgenbilder überhaupt nicht sehen, ob es ein Kreuzbandriss ist...nicht nur "nicht immer" sondern "gar nicht". Ich habe bei Ronja für teures Geld ein MRT machen lassen, wegen Kreuzbandriss. Das einzige was man sehen konnte war, das der Meniskus nicht defekt war. Da es damals schon zu 90% fest stand das sie einen Kreuzbandriss hat, hätte ich gar kein MRT machen müssen, weil man das bei der OP auch sieht ob der Meniskus beschädigt ist oder nicht. Man hatte mich wegen Kreuzbandriss zum MRT geschickt, hinterher stellte sich heraus das dies für die Füß war. Die Bänder konnte man beim MRT auch nicht richtig sehen. Habe mit dem MRT teures Leergeld bezahlt. Zitat:
gebe Dir hier recht, meine Ronja macht schon immer den "Frosch" und hat trotzdem leichte HD. Mein TA hat mir gesagt, das diesen Frosch machen und keine HD, noch nie gestimmt hat...hat sich nur irgendwann in den Köpfen der Menschen fest gesetzt. @honey-bunny Drücke die Daumen und wünsche alles Gute. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
Der "Frosch" sagt NULL über vorhandene oder nicht vorhandene HD aus. Bei ganz spontanen Schmerzen und Aufschreien kann es auch immer ein eingeklemmter Nerv sein. Wohl bemerkt: KANN! Ich würde bei Verdacht auf HD immer so früh wie möglich röntgen lassen. Die HD ist schon mit 24 Wochen zu erkennen (HD-Frühdiagnostik), darüber gibt es auch diverse Studien und Dissertationen. Die Wachstumsfugen der Hüften sind bereits in dem Alter erkennbar. Natürlich ist es nicht vergleichbar mit dem Zuchtröntgen, aber man kann erkennen ob HD oder nicht, auch ob schwer oder nicht. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Ja ihr wisst doch wie das mit dem VDH Zeugs ist, erst ab 15 Monaten wegen der Auswertung..blabla....ist ja okay...naja..wir gehen ja am 6. August.
Ich hab übrigens eine interessante Beobachtung gemacht. Wir sind neulich auf die Hundewiese. Da kam uns ein Schäfi entgegen, vor dem meine Maus glaub großen Respekt hat ( das ist übrigens selten, normalerweise ist sie sehr dominant). Der Schäfi rennt also auf sie zu, was macht sie?? Schreit und fängt an zu hinken....der war noch nicht mal bei ihr. Vielleicht hat die doch nen Tick. Anderer Tag, selber Ort. Ein Stock, zwei Hunde, einer davon meiner. Stehen sich gegenüber, Stock in der Mitte. Der andere Hund knurrt und zeigt die Zähne. Und da plötzlich hinkt mein Hund. Wie aus dem nichts.... Ich will ihr ja nix unterstellen, aber weh getan haben kann sie sich bei beiden Aktionen nicht wirklich. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Sodele,
gestern war es also soweit. Wir waren in der Tierklinik zum Röntgen. Die Tierärztin meinte, dass Sie eigentlich keine Diagnose abgeben will, um dem VDH Gutachter nicht in die Quere zu kommen und ich nachher zwei Aussagen hab. Aber sie meinte, dass Sie findet, dass alles in Ordung ist und keine Auffälligkeiten zu sehen sind. Ich hab ihr von ihrer Hinkerei erzählt, sie hat aber auch da nichts auffälliges finden können. Na, damit kann man doch leben. Am Montag schick ich die Röntgenbilder zum VDH und dann mal sehen was der Gutachter sagt. LG Julia |
AW: HD oder was könnte das sein?
Mal ne kesse Frage:
Wenn ich meinen Hund röntgen lasse, weil ich vermute er hat HD, und das wird bestätigt, was ändert sich dann? Wenn es ein junger Hund ist, der nicht operiert werden muss, was bringt mir dann die Diagnose? Man kann es ja eh nicht ändern. Und auf den Hund einer großen Rasse achtet man doch sowieso besonders mit der Ernährung und den Belastungen, oder? Mal abgesehen von den Hunden, die man zur Zucht nehmen will, ist doch das Röntgen eine feine Sache vorallem für die TA´s. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Es freut mich für dich, dass es deiner kleinen gut geht und das es nichts schlimmeres ist!
|
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
Fazit: HD 1 und ein fast vollständig fehlender Knorpel im linken Sprunggelenk. Da Theo noch im Wachstum war war es möglich den Knorpel mit hilfe von Medis und einem Futterzusatz innerhalb von 6 Monaten vollständig auszubilden- die HD blieb. Ich war damals sehr unerfahren und wer vermutet schon bei einem Pitbull(schäfermischling) HD???????? Durch die Diagnose konnten wir einiges im Leben meines Hundes umstellen um die HD nicht zu verschlimmern- die Prognose der Lebenserwartung damals lag bei 10 Jahren, nun ist er 12 :lach2: |
AW: HD oder was könnte das sein?
Was genau konntest Du, abgesehen von speziellen Medis, ändern?
Welche Medis gibt es, die den Knorpel wieder herstellen? Das wäre mir neu. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
Frag mich was leichteres, das ist 12 Jahre her, ich hab´s mir nicht aufgeschrieben....ich habe die Röntgenbilder gesehen und sein Zustand hat Bände gesprochen. Theo bekam ein Medikament und verschiedene Pulver 6 Monate lang täglich ins Futter. Er war damals keine 10 Monate als das festgestellt wurde und uns wurde auch gesagt, daß sich der Knorpel mit dem Alter wieder abbauen kann. Offenbar ist das nicht passiert und seine HD hat sich nicht gravierend verschlimmert. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
Zitat:
|
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
HD, ED und Herzuntersuchungen sollte man immer vornehmen lassen. Nur so weis er, wie seine Hunde vererben und kann sie ev aus der Zucht nehmen. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
Aber für mich selber finde ich es wichtig um zu wissen wie weit ich ihn auslasten kann ohne das er damit noch mehr oder grössere Probleme bekommt! |
AW: HD oder was könnte das sein?
Für mich war es sehr wichtig zu wissen ob ich meinen Hund weiter oder mehr belasten kann. Da ich eine sehr sportliche Molosserausgabe habe und wir Agility machen, wollte ich wissen ob ich Sie belasten kann. Genauso mit Radfahren oder Inlinern. Wenn Sie HD hätte, würde ich Sie mehr schonen und Agi (was ihr unglaublichen Spaß macht) wäre nicht möglich. Ausserdem gibt es ja mehrere Möglichkeiten, zum Beispiel die Goldakkupunktur.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass alles in Ordung ist und ich ruhigen gewissens weiter mit ihr Sport machen kann. Klar, der Ta freut sich. Hab immerhin 250€ bezahlt. HD/ED und Patella. Außerdem stehts bei uns im Welpenschutzvertrag drin, dass wir zumindest HD röntgen müssen. Für den Züchter find ich es auch gut zu wissen, was aus den Verpaarungen rauskommt. Mir wars das auf jeden Fall wert. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Dr. Rosin hält evtl. 08.09. in Tölz, auf jeden Fall am 18.09. Sprechstunde in Stuttgart. Wir nehmen zur Nachkontrolle auf jeden Fall den nächstmöglichen Termin wahr. Eine vorsorgliche Untersuchung würde in Deinem Fall mit Sicherheit nicht schaden. Was Cara anbelangt, sind wir mehr als zufrieden. Tequila wird wohl der nächste Kandidat sein, den wir erst mal anschauen lassen, um Problemen (wie bei Cara) schon im Vorfeld zu begegnen. Ruf doch einfach mal in seiner Praxis an.
http://www.tierarzt-rosin.de/ |
AW: HD oder was könnte das sein?
Ach so. ich bin eigentlich von einem Hund ohne Auffäligkeiten, wie Humpeln, ausgegangen.
Wenn es kein Zuchthund ist, gibt es aus meiner Sicht keinen Grund zu röntgen. Und die "Behandlung" eines HD kranken Hundes wäre bei mir gar nicht viel anders, als mein Umgang jetzt mit Amy ohne HD Befund. Viel Schwimmen, kein Radfahren, gutes Futter, schlank halten. Natürlich erfordern schwere Fälle weitere Maßnahmen. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Hallo Andrea,
bei Cara wurde es nur so schlimm, weil sie erst auffällig wurde, nachdem sie wg. HD schon jahrelang Schonhaltung eingenommen hat. Durch diese Fehlbelastung haben sich dann die Probleme entwickelt. Erste Diagnose, KBR, stimmt nicht, hat sich jetzt erst herausgestellt. Normal müßte sie, lt. den versch. TÄ eine OP haben oder ständig schwere Schmerzmittel nehmen. Ist jetzt nicht mehr nötig. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
Nur so kann der Züchter sehen, wie seine Hunde vererben und gegebenenfalls Hunde aus der Zucht nehmen, die schlechte Hüften usw. vereben. Auch wenn diese Hunde HD, ED frei sind. |
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
Es gibt Hunde, die keine Auffälligkeiten zeigen, aber trotzdem miese Hüften oder andere unbemerkte Problematiken haben. Durch falsche, übermäßige Belastungen würde man den Erkrankungen Vorschub leisten und den Hund regelrecht "verheizen". Grüßlies, Grazi |
AW: HD oder was könnte das sein?
O.K. Ihr geht immer von Hunden aus, die Sport machen oder vom Züchter sind.
Die meisten Hunde in meinem Bekanntenkreis sind weder von einem engagierten Züchter, noch werden sie sportlich gefordert. Und trotzdem raten oft die TÄ zu einer vorsorglichen Untersuchung. Da frage ich mich tatsächlich wozu eigentlich? Und man kann Hunde ja nun auch nicht in Watte packen, nur weil eventuell mal was sein könnte. Bei mir ist in den vielen Jahren von einem "ständig Hinrennen" jetzt eine eher "mal Abwarten" Haltung draus geworden. Wenn ich mich nicht ein wenig entspanne schaue ich dem Hund bei jedem Hüsteln eine Aortenstenose "an den Hals". |
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: HD oder was könnte das sein?
Yes......das Gutachten vom VDH kam. HD A und ED frei.....ihr könnt euch nicht vorstellen wie erleichtert ich bin.
Jetzt müssen wir nur noch den Wesenstest bestehen und dann haben wir hoffentlich mal ne weile Ruhe....Man bin ich froh!!! |
AW: HD oder was könnte das sein?
na das sind ja mal gute Nachrichten! herzlichen Glückwunsch!
|
AW: HD oder was könnte das sein?
Zitat:
Ich sehe das allerdings noch aus einem anderen Blickwinkel. Und ich rede nur von Hunden aus "kontrollierter" und "gezielter" Zucht: Da ist es m.E. am Züchter des Hundes den Welpenkäufer zu animieren. Denn dieser muss doch Interesse daran haben, was aus seinen Welpen geworden ist. Weiter noch - er ist doch auf eine Rückmeldung ANGEWIESEN. Züchter die sowas nicht verlangen... da kann man ja schon pauschal ein Ei drüber schlagen. In der AB-Szene ist es bei einigen Fällen so, dass der Züchter die Kosten erstattet, oder anteilig, oder irgendwas. Und ich finde das sinnvoll! :lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.