![]() |
AW: Tx 61
Zitat:
Aber ein guter Ta benutzt es nicht!Narkoren ist laut meiner Klinik das einzigst vetretbare. |
AW: Tx 61
Ich finde im Internet alles was ich suche. Und wenn ich selber was veröffentliche...
Mich interessieren bei sowas Quellen und Belege und keine Halbwahrheiten. |
AW: Tx 61
Welche Quellen,frag doch dein Ta Peppi.Ich habe ständig Kontakt mit den.Bei 11 Pferden und 3 Hunden hier,normal.
Aus eigener Erfahrung weiss ich das,habe genug gesehn.Auch sah ich eine Ärztin die ein Pferd ohne Narkose t61 gespritzt hat,mit dem Argument: Bei Beinbruch muss es schnell gehn.:boese5: |
AW: Tx 61
Ich dachte bei Pferden ist das TX61...
Jörg, ich kann Dich nicht ganz ernst nehmen, sorry :sorry: :lach1: |
AW: Tx 61
Zitat:
Du reitest auf dem x rum. |
AW: Tx 61
:lach1:
|
AW: Tx 61
Zitat:
|
AW: Euthanasie in der Veterinärmedizin
Zitat:
Grüße, Grazi |
AW: Euthanasie in der Veterinärmedizin
Zitat:
"Und wenn" heisst nicht "du tust". Es gibt Hundehalter den sehr wichtig ist wie sein Vierbeiner ablebt. Jörg |
AW: Tx 61
Das Mittel das unser TA nach der Beruhigungsspritze verabreicht hat, soll auf das Zentralnervensystem (Hirn) wirken. Geschlafen hat er schon, nur, als die zweite Spritze kam krampfte er und riß die Augen auf. Laut Doc eine reine Nervenreaktion. Der Hund soll davon nix mitbekommen haben .???
Pit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.