![]() |
|
|
|||
![]()
Ich habe jetzt auch in der Tierklinik angerufen,musste ich sowieso da noch Halsband und Leine von Cara Mia dort liegt.
Die Tierklinik verwendet Nakoren zum einschläfern.Sei das sanfteste was es gibt. Der Doc sagte mir wieder,T61 gehört verboten.Und Eutha 77 ist auch ein altes Mittel das er niemals anwenden würde. Jörg |
|
|||
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
http://209.85.135.104/search?q=cache...e&ct=clnk&cd=1 Jörg, Deine Generalverurteilung der Tierärzteschaft und Dein Geschimpfe über halbverstandene Dinge geht mir - gelinde gesagt - auf die Nerven. (Noch ein Kandidat für die Ignorier-Liste, das sollte helfen.) Zudem finde ich es herzlos und absolut unsensibel, dieses Thema gerade dann anzuschneiden, wenn jemand seinen Hund hat einschläfern lassen müssen. Falls jemand Zeit hat, zu suchen: Wir hatten exakt das selbe Thema schon mal, im vergangenen Jahr. Es war, glaube ich, von Faltendackelfrauchen.
__________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint Exupéry) Molosser-Vermittlungshilfe Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Der Link funktioniert bei mir zwar nicht - aber ich denke das ist der Gleiche, oder? http://www.ltk-hessen.de/pdf/Euthanasie.pdf |
|
|||
![]() Zitat:
Halbverstanden ist hier auch nichts,ich habe alles klar dagelegt! Ich habe oben ein Link auch eingestellt.Und wenn du für T 61 bist ist es deine Sache.Ich und andere interessiert es wohl wie ihr Tiere eingeschläfert werden.Der Tod gehört nunmal dazu.Ich habe gerade mit einer Freundin telefoniert die auch ihren Hund gerade verlor.Als mein Rotti erkrankte hab ich Wochen vorher mich schon damit auseinander gesetzt.Es gibt Hundebesitzer den sowas wichtig ist.Wenn du nur heile heile Welt lesen willst,bitte. |
|
|||
![]()
http://up.picr.de/1521861.pdf <<der link ist besser
![]() |
|
|||
![]()
Wenn auch T 61 als Tötungsmittel erlaubt ist, verstehe ich nicht,
warum es immer noch verwendet wird... Gerade in diesen Tagen diskutiert die Tierärzteschaft darüber, welche "unerwünschten Nebenwirkungen" selbst bei der korrekten Anwendung von T 61 nach Narkose auftreten können. Wenn auch der Tenor eindeutig besagt, dass es in vielen, vieeelen Berufsjahren nieee Probleme gab, häufen sich die Zwischenrufe, dass nach der Anwendung von T 61 für den Besitzer hässlich anzusehende (und psychisch schwer zu verarbeitende) Muskelkrämpfe noch viele Minuten nach dem Tod des Tieres auftreten können. Mit Pentobarbital (Narkoren(R)) - eigentlich einem starkem Antiepileptikum und Narkotikum - passiert dies nicht. |
|
||||
![]()
Nun, auch wenn es mir schwer fällt im Augenblick über das Ableben unserer Hunde zu schreiben. Da ich nichts von diesen Mittlen wusste und unser Simba bei der OP verstorben ist und nicht eingeschläfert werden musste, so finde ich dieses Thema sehr sehr wichtig. Der Tod gehört nun mal zum Leben dazu und wenn es Mittel gibt, die man seinem Liebling ersparen kann, dann finde ich jede Aufklärung sehr gut. Sollte dieses Thema irgendwo schon mal gewesen sein, so habe ich es damals nicht gelesen oder bemerkt, um so mehr habe ich jetzt die Seiten durchgelesen und dachte mir wie froh ich bin, dass einer mal dieses "Tabu Thema " aufgegriffen hat und uns darüber informiert. Wenn bei uns oder in meinem Bekanntenkreis jetzt wieder der letzte Gang ansteht, werde ich den TA fragen was er nimmt und zu diesem Mittel werde ich meine Zustimmung nicht geben.
Danke Jörg das Du diese Infos eingestellt hast. L-G Renate
__________________
" Es gibt nichts schöneres als meinen Hund jeden Tag lachen zu sehen. " |
|
|||
![]()
@Jörg
gähn.....und Deine Aussage?Hast Du schon mehrmals wiederholt und nun wissen es alle.Wie überall...der Tod ,er kommt,für den einen früher,den anderen später ...das Ende ist verschieden und ....fertig.Mache sich ein jeder seinen "eignen"Kopf darüber...mehr nicht.
__________________
![]() |
![]() |
|
|