Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Orijen Trockenfutter / BARFEN (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/9676-orijen-trockenfutter-barfen.html)

Scotti 14.09.2009 06:47

AW: Orijen Trockenfutter / BARFEN
 
Ich finde es sogar billiger als TroFu.
Meiner bekommt Futter für ca 1,50 - 2,- am Tag. Das zahle ich auch wenn ich teures Fertigfutter kaufe.
So ist alles frisch und ich weiß was ich reingepackt habe. Ich sehe sowohl an Scotti, wie auch an meinen 4 Katzen nur positive Sachen seit ich barfe.
Ausserdem finde ich es toll zu sehen mit welcher Energie sie fressen. Dass der "Output" viel weniger geworden ist finde ich auch klasse.

Snow-Troll 16.09.2009 08:49

AW: Orijen Trockenfutter / BARFEN
 
Hallo

Also ich Barfe meine 4 Malamuten zu 100%. Nun hatte ich aber 6 Wochen Sommerferien. Und mich entschieden ir den Stress nichtanzutun,und habe Orijen gekauft.Zwar unglaublich teuer für so viel Hunde aber ich war ganz zufreiden damit.Bis auf eine Kleinigkeit..meine Hunde haben Plötzlich sehr viel Dreck gefressen..und sehr viel Gras.
Hat das auch einer von euch gehabt??

Trotzdem Barfen wir nun wieder aber als Ferienfutter gut zu brauche.

Gruss Karin

Ronja 22.09.2009 21:21

AW: Orijen Trockenfutter / BARFEN
 
Hallo Karin,

meine hatte bei dem Orijen auch sehr viel Gras gefressen aber kein Dreck.
Sie hat das Orijen auch nicht wirklich vertragen und es ging ihr nicht gut damit, deshalb vielleicht auch das viele Gras fressen, sie verweigerte es nach ein paar Tagen sogar.
Wir barfen nun auch und sind noch nie so zufrieden gewesen.
Für den Urlaub habe ich auch schon übelegt was wir machen würden, Trockenfutter würde ich meiner aber auf keinen Fall mehr geben.
Eher würde ich ihr Dosen Rinti Pansen geben, das geben auch oft Barfer im Urlaub habe ich gelesen.
Und mal die Metzger in der Urlaubsumgebung fragen...
Aber bei 4 Hunden bräuchtest Du halt auch viel Platz für die ganzen Dosen.
Das Orijen soll sehr gut sein, nur für meine halt nicht.

:lach1:

Bullmastiff George 11.10.2009 16:15

AW: Orijen Trockenfutter / BARFEN
 
Hallo Freunde,
es sind jetzt fast 2 Monate vergangen, Zeit für einen kleinen Erfahrungsbericht.
Erstmal zu George seinen Hautproblemchen, die haben wir echt sehr gut in den Griff bekommen, das Fell hat viel mehr glanz als vorher, ist viel weicher und er haart auch nicht mehr soviel wie vorher.
Der Juckreiz ist auch nicht mehr so schlimm wie vorher, ist ja ganz natürlich das sich ein Hund ab und zu auch mal kratzt gelle, das einzige was immer wieder mal nicht so gut aussieht sind seine Pfoten besonderst die linke wird hin und wieder mal zwischen den Zehen ganz wund, bade seine Pfoten jetzt immer Abends nach der letzten Runde in Kernseife das bekommt seinen Pfoten ganz gut und nach ein paar Tagen ist fast wieder alles in Ordnung.
Wir vermuten mal das er eine Kontaktallergie hat, weil es meistens schlimmer wird wenn er über den Acker flitzt, früher als wir noch in der Innenstadt gelebt haben hatten wir die Probleme so gut wie nie, leider versprühen die Bauern ja Chemie ohne Ende auf den Feldern.
Kommen wir zum Trofu Orijen, also ich kann nur für mich behaupten das ich das ideale Trofu für George gefunden habe, er verträgt es wirklich sehr gut, pubst so gut wie garnicht mehr und auch sein Output ist weniger geworden.
Auffälligkeiten die hier erwähnt wurden wie z.B. Gras oder Dreck fressen kann ich nicht bestätigen, er hat außerdem 2 Klio zugenommen ohne dabei fetter geworden zu sein.
Ich habe selbst meinen Tierheilpraktiker davon überzeugen können, er füttert jetzt seiner Dogge und Jack Russel auch Orijen, unsere Elli bekommt allerdings weiter Nutro weil ihre Nieren nicht mehr ganz ok sind und der hohe Proteingehalt eventuell den Nieren schaden könnte.
Allerdings behaupte ich mal das mal das die verbesserung bei George nicht nur vom Orijen allein kommt sondern auch durch die Behandlung die mir der TP verordnet hat.
Ich füttere jetzt viel mehr Obst als vorher, besonderst viel Beeren, ein bis zweimal die Woche Frischfleisch oder Seefisch und er bekommt verschiedene Homöopathische Mittel.
Hoffe das alles so bleibt wie es ist, oder noch besser wird.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag


Gruß Peter, Elli & George :lach1:

Scotti 11.10.2009 16:23

AW: Orijen Trockenfutter / BARFEN
 
Hey, das klingt toll!!!

Maike 11.10.2009 17:13

AW: Orijen Trockenfutter / BARFEN
 
Freut mich, dass du für George das passende Futter gefunden hast:lach2:.

Ich halte auch viel von dem Orijen und habe auch hier schon viel gutes darüber gelesen, wir wollten ja auch eigentlich umsteigen, füttern aber im Moment weiter Arion weil Spike & Basta beide das Futter sehr gut vertragen und beide ein schönes weiches Fell haben.

Ronja 11.10.2009 19:50

AW: Orijen Trockenfutter / BARFEN
 
Freue mich auch sehr das es Deinem George besser geht und er das Futter super verträgt :lach1:

Gabi 11.10.2009 20:59

AW: Orijen Trockenfutter / BARFEN
 
Unsere Hovawarthündin hatte auch mal extreme Hautprobleme. Wir sind damals durch Zufall auf diese Em-Mikroorganismen gestoßen und haben täglich ein Schnapsglas übers Futter. Mit enormem Erfolg.

feuermohn 13.10.2009 23:24

AW: Orijen Trockenfutter / BARFEN
 
Zitat:

Zitat von Bullmastiff George (Beitrag 151242)
...aber... der George hat in seinem Leben immer mal ein paar problemchen mit seiner Haut und seinem Fell gehabt ( Juckreiz & Hot Spots ca 2-4 mal im Jahr).
Dieses Jahr war es nun aber besonderst heftig, hat bestimmt schon 4 mal Antibiotika bekommen, habe ihn in der Tiho Hannover ( Hautsprechstunde)
vor ca 7 Wochen komplett untersuchen lassen vom großem Blutbild über Hautgescharbsel, Schildrüsentests usw.
Ergebnis dem Hund fehlt nichts und er ist absolut gesund, alle Werte sind völlig in Ordnung, es könnte sein das er eine Futtermittelallergie hat, also hat man mir eine Eliminationsdiät empfohlen mit Hills Vet Trockenfutter.
......
In Kurzform viel frisch Fleisch, Seefisch ,Rindertalg ,Beeren, Gemüse und nach möglichkeit kein Getreide.

Nun bin ich auch auf den Gédanken gekommen zu Barfen aber bei 2 %von 65 kg die George auf die Waage bringt brauche ich ja einiges an Frischfleisch, jetzt bin ich bein googlen auf des Trocken futter von Orijen aus Canada gestoßen, das ja zu 70 % aus Fleisch besteht uns 0 % Getreide hat.

Nun meine Frage hat irgend jemand von Euch Erfahrung mit diesem Futter gemacht, oder schon irgend etwas darüber gehört???
Wenn man es richtig betrachtet kommt dieses Futter dem Barfen oder der Natürliche Ernährung eines Hundes ja am nächsten das einzige was etwas verwirrend ist, ist der hohe Protein gehalt.
Wenn mir irgend wer darüber etwas sagen könnte, oder ähnliche Probleme mit seinem Hund hat uns eine gute Lösung gefunden hat würde ich mich sehr über Eure Hilfe freuen.
Gruß Peter, Elli & Gorge



l

Hallo,

ich habe allerlei Erfahrung mit Trockenfutter und immer wieder ausprobiert. nur eine Mahlzeit löst schon Probleme aus.
Ich hatte mit Versace sehr früh (gleich nach einigen Mehrfachimpfungen als Welpe) schon Probleme mit Durchfall, extremen Haut- und Fellproblemen etc. dann hatte ich auf Barf umgestellt. Die Probleme wurden weniger, waren aber nicht weg.
Unser Ta war so fair und hat gleich auf eine Futtermitteldiät getippt und mir ein getreidefreies sensitiv Futtermittel gegeben und gleich gesagt, daß eine Eliminationsdiät zu teuer wird.
Dann sind wir umgezogen und habe die neue TÄ auf seine Problematik angesprochen und dann auf eine Blutuntersuchung bestanden, eigentlich einen Allergiestest übers Blut. Der war erstaunlicherweise gar nicht teuer. So um die 80 Euro + Märchensteuer.
Seither weiß ich daß er bestimmte Lebensmittel nicht fressen darf. Darunter Getreide, Äpfel, Weißfische.
Von Äpfeln egal ob gekocht oder roh bekommt er Analdrüsenentzündung. Ich barfe ihn jetzt seit 4,5 Jahren das kostet im ersten Moment zwar mehr, spart aber den Tierarzt.
Barfen ist eine Einstellungssache und nicht jedes Tier verträgt rohe Kost, schon gar nicht auf Anhieb.

lg Sabine

Ronja 14.10.2009 12:09

AW: Orijen Trockenfutter / BARFEN
 
Hallo Sabine :lach3:

soviel ich weiß sagt ein Allergietest übers Blut gar nichts aus, sprich den kann man sich sparen.
Aussagekräftig ist er auch deshalb nicht, weil es quasi eine Momentaufnahme ist, wenn Hundi’s Immunsystem evtl. zu diesem Zeitpunkt geschwächt ist, sind die Ergebnisse auch entsprechend schlecht usw.
Du erreichst nur etwas über einen Ausschluss und das über Wochen.

Getreidefrei füttern ist sowieso besser, da Getreide ein Auslöser vieler Allergien sein kann.
Meine Ronja vertrug einiges nicht als ich noch Trofu gab, z.B. auf Äpfel musste sie sich übergeben und Durchfall.
Seit einigen Wochen barfen wir ebenfalls und sie verträgt plötzlich Äpfel.
Ich bin davon überzeugt das Trofu verantwortlich für viele Krankheiten und Unverträglichkeiten ist….und wenn die Folgen teils auch erst Jahre später zu erkennen sind.

Jeder Hund verträgt rohes Fleisch aber vielleicht nicht den ganzen zusätzlichen Kram der teils im Überfluss noch mit dazu gegeben wird, fleissig mit untergemischt, sodass falls eine Unverträglichkeit festestellt wird, immer das barfen Schuld hat oder es dann heißt, meiner verträgt kein rohes Fleisch.
Wenn ich mir manche teils völligst übertriebene Futterpläne anschaue, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln., dann verstehe ich wenn Leute sagen sie wollen nicht barfen oder können es aus zeitlichen Gründen nicht, oder es den Hundis nicht wirklich besser geht.
Weniger ist meistens mehr.
Bei Umstellung von Trofu auf Barf reagiert jeder Hund verschieden, z.B. auch mit Durchfall, dass legt sich aber. Der Körper entgiftet ja auch.
Meine Ronja bekam plötzlich Pickel an der Schnauze :schreck:, nach 2 Wochen waren diese weg, gehörte zur Entgiftung dazu.

Ich habe nun schon von einigen Hundebesitzern erfahren, dass seitdem sie barfen ihre Hunde plötzlich keine Allergien/Unverträglichkeiten mehr haben, dass sie gesund wurden!
Versuch doch nach einiger Zeit wieder mal einen Apfel zu geben, was heute ist muss morgen nicht sein.

:lach3:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22