Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.08.2009, 12:04
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: welche krankheiten können auftreten?

Zitat:
Zitat von linda Beitrag anzeigen
ich habe neulich was von einem herzwurm gehört der durch eine stechmücke übertragen werden kann.
Gut, dass du das ansprichst.

Kann mir hier irgendjemand etwas über "Stronghold" von Pfizer berichten?
Vor allem in Sachen Verträglichkeit?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.08.2009, 12:11
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: welche krankheiten können auftreten?

Bitte beachtet mögliche Copyright-Verletzungen!

Man darf nicht einfach irgendwelche Texte aus dem Internet kopieren und weiterverbreiten. Vor allem nicht - wie in diesem Fall - ohne Quellenangabe.
Erlaubt ist es - unter Angabe der Quelle - einen Text auszugsweise zu zitieren und dann per Link auf den Gesamttext zu verweisen.

Grüßlies, Grazi


Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Gut, dass du das ansprichst.

Kann mir hier irgendjemand etwas über "Stronghold" von Pfizer berichten?
Vor allem in Sachen Verträglichkeit?
Antiparasitikum für Hunde. Lösung zum Auftropfen (12%), Hunde von 20,1 kg bis 40,0 kg

ATCvet: QP54AA05

Anhand dieser Nummer ist die Quelle bereits nachvollziehbar: Veterinärpharmakologie der Uni Zürich
In die Suchmaske bitte "Stronghold" eingeben, dann bekommt man alle notwendigen Informationen


Zusammensetzung
Wirkstoff: Selamectin als 12%ige Lösung in Isopropylalkohol. Stronghold liegt in Einzeldosen-Kunststofftuben vor. Eine Tube enthält Selamectin in der Dosierung von 240 mg als 12%ige Lösung in Isopropylalkohol. Die Lösungen enthalten Butylhydroxytoluol als Antioxidans.

[snip]

Unerwünschte Wirkungen

Die Anwendung des Produktes bei Katzen ist in vereinzelten Fällen mit einer schwachen, vorübergehenden Alopezie an der Applikationsstelle verbunden. In sehr seltenen Fällen konnte eine vorübergehende örtlich begrenzte Reizung beobachtet werden. Diese Alopezie klingt normalerweise ohne Behandlung wieder ab.

[snip]
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/

Geändert von Grazi (19.08.2009 um 13:04 Uhr) Grund: Text gekürzt, Quelle hinzugefügt, Copyright-Hinweise ergänzt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22