Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Schutzdienst (https://molosserforum.de/erziehung/10596-schutzdienst.html)

Nina 09.11.2009 10:04

Schutzdienst
 
Hoffe das ist hier richtig platziert.
Also die Hunde meines mannes waren alle abgerichtet(Firmengelände schützen)
Sie haben immer mit im Haus gelebt und waren gut verträglich. Da wir jetzt auch auf dem Gelände leben und hier gerade zum 3 mal in 1jahr versucht wurde einzubrechen, hat unsere Trainerin mich gefragt ob ich nicht lust hätte bei ihr in die schutzhundegruppe zu kommen.
Mein schwager, der auch immer Hunde hatte die die Schutzhundeausbildung gemacht haben, sagt das es unverantwortlich ist einen Hund der diese Ausbildung macht noch im Haus zu halten besonders wenn dort auch ein Kind ist.
Mein Mann hat das anders erlebt und meint das Floor eh dazu nicht taugt weil sie nicht aggressiv ist.:schreck:
Ja was denn jetzt??? Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklärne oder mir auch sagen was es für erfahrungen hat.
Floor ist zwar wachsam aber wenn dann was ist steht sie da und schaut zwischen mir und z.B. garten hin und her und scheint auf eetwas zu warten. geht also nicht nach vorne sondern bringt sich zwischen mich und das Geräusch.
Freu mich wenn ihr antwortete.:D

linda 09.11.2009 10:20

AW: Schutzdienst
 
also ich kenne viele hunde die im schutzdienst sind und mit der familie im haus leben.
und da gab es nie probleme mit hund und kind

Angela 09.11.2009 10:31

AW: Schutzdienst
 
Ich hatte in der Vergangenheit alle meine Schäferhunde im Schutzdienst ausgebildet und es waren alles liebe Familienhunde.
Allerdings wurden meine Hunde im Beutetrieb ausgebildet.
Wenn ein Hund über den Wehrtrieb ausgebildet wird, dann sieht das anders aus.

L.G. Angela

Nina 09.11.2009 10:41

AW: Schutzdienst
 
BEutetrieb? Wehrtrieb ? Bitte waaas??

artreju 09.11.2009 10:43

AW: Schutzdienst
 
Ich sehe das auch so - ich habe selbst meinen Labbi durch Beutetrieb in den Schutzdienst bekommen und er ist zuhause sowas von lieb - zu allem, auch natürlich zu Kindern.:)
Wie es mit der Ausbildung über den Wehrtrieb ist weiss ich nicht, soetwas hab ich nie gemacht.
Ich denke wenn so eine Ausbildung durch vernünftige Hände geht dann bekommt man einen familienfreundlichen Wachhund und keinen "Ichbeissallesundjeden"-Hund:lach4:

blue 09.11.2009 11:04

AW: Schutzdienst
 
Versuchs mal etwas vereinfacht zu erklären:
Beutetrieb heisst,das der Hund spielerisch auf die Beute trainiert wird,den Figurant eher als Spielpartner sieht.Die Beute ist der Schutzarm....nicht die Person !

Wehrtrieb heisst,das der Hund angegriffen wird und sich verteidigen will.
Ängstliche und dominante Hunde können so schnell bissig werden,aber es geht schneller !
Ob der Angriff nur vorgetäucht wird oder wirklich geschlagen wird,ist die Sache des Halters.

Auch im Beutetrieb ausgebildete Hunde können ein Haus/Gelände gut schützen,
werden aber eventuell vor dem beissen etwas zögern,da kein Beissarm/Beute angeboten wird.
Willst du ein Hund,der das Haus schützt,indem er anschlägt und präsent ist,oder einer der zubeisst ?

Ich persönlich lehne jede Wehrtrieb-Ausbildung ab,ist mir bei einem Haushund mit Kinder im Haus zu gefährlich.
Andere sind anderer Meinung..........

Nina 09.11.2009 11:20

AW: Schutzdienst
 
Also ich habe hier ein unübersichtliches Gelände in nem Industriebebiet. Da ier regelmäßig Leute probieren auf das gelände zu kommen, die sind echt dreist.
Sie geht zwar dann bellend los und sorgt dafür das jeder weiß das sie da ist aber letztens ist jemand trotz des bellens dichter gekommen. Ich konnte im dunkeln den Schatten sehen und ich habe sie zurückgehalten(geschirr) und bin rein. Nachbarn angerufen und der ist mit Hund gekommen.
Floor ist mir drinnen durchgedreht vor Wut. ICh will das ich mir sicher bin das wenn wieder eine solche Situation ist ich ihr auch den befehl(Madam entfernt sich nur auf befehl von mir) geben kann sie aber auch wieder sicher abrufen kann.
Sie will ja nach vorne aber dadurch das ich das bei mir bleiben so gut trainiert habe ist sie etwas verzweifelt. Und jedesmal meine Nachbarn rufen??

Angela 09.11.2009 11:20

AW: Schutzdienst
 
Ich habe auf SV Plätzen einige Hunde gesehen, die im Wehrtrieb gearbeitet wurden.
Fast immer waren es Hunde, die für den Schutzdienst nicht taugen.. weil der Trieb nicht da war. Meist aus der Schönheitszucht.
Für die Körung und dann für die Zucht ist die Schutzhundprüfung 1 notwendig.
Über den Wehrtrieb gearbeitete Hunde haben die Prüfung dann auch bestehen können.
Allerdings taugen sie zur Zucht, meiner Meinung nach, oft nichts.
Vererbt haben sie diesen angelernten Trieb nicht.


Bei den Diensthunden macht die Arbeit im Wehrtrieb ja Sinn.

Nina 09.11.2009 11:25

AW: Schutzdienst
 
Bei meinem Schwager konnte niemand aufs Gelände. Auch meine schwester hatte ein problem beim ersten mal obwohl mein Schwager neben ihr stand.

cane de presa 09.11.2009 12:11

AW: Schutzdienst
 
Das ist dann aber kein schutzhund sondern ein scharfgemachter unkontrolierbarer "Wachhund".
Nach dem Beutetriebausbildung macht man weiter mit der Wehrtrieb ausbildung.Bedeutet 99% kontrollierbar.Selbst die schärsten Bundeswehrhunde würden das nicht machen wie dein Schwager seiner.

cane de presa 09.11.2009 12:18

AW: Schutzdienst
 
Schutzdienst hat auch nicht´s mit einem Wachhund zu tun. Das sollte eine schutzhundegruppe wissen.

AlHambra 09.11.2009 12:43

AW: Schutzdienst
 
Ich lehne die Arbeit mit dem Wehrtrieb des Hundes ab - ich habe mal einen Hund übernommen, der im Wehrtrieb scharf gemacht wurde.
Wenn man sich mal klar macht, was da passiert, möchte man das nicht wirklich für seinen geliebten Vierbeiner.:04:
Denn:
Im Wehrtrieb wehrt der Hund sich gegen etwas oder jemanden, Auslöser sind dann Angst, Stress oder Aggression. Der Wehrtrieb löst den Kampftrieb aus.

Bei meinem Hund damals (Dobermann) ergaben sich immer wieder Situationen (Pöbelnde Typen auf der anderen Strassenseite, ein Figurant, der in 100 m Entfernung über den HP schlendert und seinen Stock kreiseln lässt), in denen er der Meinung war, es könne gleich gefährlich werden.
Dann ist er zum Angriff übergegangen, da er meinte, sich wehren zu müssen.

Ich find das sehr gefährlich und bezweifle, daß sich ein wehrtriebig scharfer Hund in letzter Konsequenz kontrollieren lässt.

Andere Variante Beutetrieb - da kenne ich diverse Hunde, sie so ausgebildet wurden und Schutz - / Wachhunde sind ohne ihrer Familie irgendwie gefährlich zu werden.

:04:

blue 09.11.2009 14:39

AW: Schutzdienst
 
.....und dann noch die Meinung dieser Frau :
http://www.hundezeitung.de/top2/index.html

LukeAmy 09.11.2009 15:09

AW: Schutzdienst
 
Schutzdienst dient dazu beute triebigen hunden eine bescháftigung zu geben, weniger um sie scharf zu machen.du darfst deinen hund rein rechtlich nicht mal auf nen einbrecher schicken.hund als waffe etc. Besser wáre d.hund bellt wenn er was hórt.das vertreibt eher

Tyson 09.11.2009 15:10

AW: Schutzdienst
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 170288)
Schutzdienst hat auch nicht´s mit einem Wachhund zu tun. Das sollte eine schutzhundegruppe wissen.

:lach3: Richtig, so sehe ich das auch. Mein Hund hatte die Schutzhund III und die FH III und war der beste Familienhund, LG manuela

LukeAmy 09.11.2009 15:14

AW: Schutzdienst
 
Beim wehrtrieb man nennt es auch den hund auf machen wenn er beute ablehnt wird der hund angebunden vorzugsweise am stachel. Ein mann steht etwa nen meter v.hund und knallt solange d.hund ne peitsche od.áhnliches um die ohren.schlágt ihn damit bis er sich WEHR darum wehrtrieb.

linda 09.11.2009 15:21

AW: Schutzdienst
 
nina wie sieht es mit den holländischen gesetzten aus.
also wenn du deinen hund auf nen einbrecher hetzt

Tyson 09.11.2009 16:24

AW: Schutzdienst
 
Zitat:

Zitat von LukeAmyBlue (Beitrag 170318)
Beim wehrtrieb man nennt es auch den hund auf machen wenn er beute ablehnt wird der hund angebunden vorzugsweise am stachel. Ein mann steht etwa nen meter v.hund und knallt solange d.hund ne peitsche od.áhnliches um die ohren.schlágt ihn damit bis er sich WEHR darum wehrtrieb.

:schreck::schreck::schreck:

Angela 09.11.2009 18:28

AW: Schutzdienst
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 170291)
Ich lehne die Arbeit mit dem Wehrtrieb des Hundes ab - ich habe mal einen Hund übernommen, der im Wehrtrieb scharf gemacht wurde.
Wenn man sich mal klar macht, was da passiert, möchte man das nicht wirklich für seinen geliebten Vierbeiner.:04:
Denn:
Im Wehrtrieb wehrt der Hund sich gegen etwas oder jemanden, Auslöser sind dann Angst, Stress oder Aggression. Der Wehrtrieb löst den Kampftrieb aus.

Bei meinem Hund damals (Dobermann) ergaben sich immer wieder Situationen (Pöbelnde Typen auf der anderen Strassenseite, ein Figurant, der in 100 m Entfernung über den HP schlendert und seinen Stock kreiseln lässt), in denen er der Meinung war, es könne gleich gefährlich werden.
Dann ist er zum Angriff übergegangen, da er meinte, sich wehren zu müssen.

Ich find das sehr gefährlich und bezweifle, daß sich ein wehrtriebig scharfer Hund in letzter Konsequenz kontrollieren lässt.

Andere Variante Beutetrieb - da kenne ich diverse Hunde, sie so ausgebildet wurden und Schutz - / Wachhunde sind ohne ihrer Familie irgendwie gefährlich zu werden.

:04:


Das sehe ich auch so.
Ich habe in meinen Hundesportjahren einige Hunde kennengelernt, die im Wehrtrieb gearbeitet wurden.
Viele Polizeihunde aber auch einige von Privatleuten.
Achso.. diese Hunde waren in der Regel nicht ungefährlich.
Und wenn sie dann zu hoch im Trieb standen, wurden sie verkauft.
Oft übern Teich.

Die Peitsche war noch das gnädigste...
Teletak, Schweinetreiber, Softstock und auch mehr, ..
ganz früher hat man auch Katzen in einen Sack gesteckt um die Hunde zu locken.. das habe ich allerdings nicht selbst gesehen. Ein SV Richter hat davon berichtet.


Zum bewachen eines Grundstücks reicht es, wenn der Hund stellen und verbellen kann... beißen sollte er nicht.

Peppi 09.11.2009 19:41

AW: Schutzdienst
 
SchutzDIENST = VPG = Beutetrieb

SchutzHUND = nur Diensthunde, privat VERBOTEN = Wehrtrieb.

Böse Zungen behaupten, hier und da sind die Grenzen verwaschen.

Aber wer es braucht... den Beutetrieb kann man auch mit Ballspielen befriedigen.:p

AlHambra 09.11.2009 19:48

AW: Schutzdienst
 
Kleine "Anekdote" von damals:

Nach einer kleinen (unfreiwilligen) Vorführung der Schärfe und Wehrtriebigkeit meines Dobis bei der Arbeit auf einem Hundeplatz bekam ich in den Folgewochen drei git dotierte Angebote zum Verkauf meines Hundes (über'n Teich war auch zwei mal dabei) ! :schreck:

Nina 09.11.2009 20:25

AW: Schutzdienst
 
@linda
Die lage ist so das ich an der grundstuecksgrenze angeben muss das es einen wachhund gibt und er darf nur auf dem grundstueck abwehren. Flieht der taeter auf die strasse dann muss der hund stoppen.
Das mit dem wehrtrieb halte ich fuer uns fuer nicht geeignet.

Danke fuer eure antworten
Das hier vorgeschlagene bellen scheint den idioten hier nicht zu reichen der eine stand schon bei uns auf der veranda und mein hund keifend auf der anderen seite von der tuer.
Uns hoert hier auch kein schwein wenn was passiert.

Scotti 09.11.2009 20:28

AW: Schutzdienst
 
Dann würde ich vielleicht eher eine laute Alarmanlage und einen Bewegungsmelder empfehlen.
Oder eben eine Alarmanlage die gleich an die Polizei meldet.

Nina 09.11.2009 21:02

AW: Schutzdienst
 
Dann mal dazu dieses gelaende ist zwar moeglich so zu sichern aber wir suchen noch den der uns das bezahlt. Nicht falsch verstehen ich will nicht nen reinen wachhund aber ich habe mih schon sicher gefuehlt als der dobi hier war. Habe meinen mann gefragt und der sagt das der mit beutetrieb abgerichtet war.

cane de presa 09.11.2009 21:14

AW: Schutzdienst
 
Du bräuchtest meine Shiva.Sie ist Bombensicher ;) wachhund in Perfektion.

Scotti 09.11.2009 21:15

AW: Schutzdienst
 
Ja, sowas kann schonmal den Wert einer Hypothek haben...
Drücke euch die Daumen für eine Tierfreundliche Lösung.

Nina 09.11.2009 22:13

AW: Schutzdienst
 
So wann genau bringst du shiva????
Werde mir die gruppe meiner trainerin anschauen. Ich kenne sie und weiss das sie von gewalt nichts haelt.
Muss doch erst tussi durch die erstye gehorsamkeitspruefung, aber die schaffen wir schon.

Scotti 09.11.2009 22:33

AW: Schutzdienst
 
Kannst du nicht vorher mit VPG anfangen?
Man braucht doch die BH erst wenn man im VPG eine Prüfung machen will, oder?

Nina 10.11.2009 09:01

AW: Schutzdienst
 
Meine trainerin hat mir dazu geraten und die prinzessin ist ja noch jung. Mit viel glueck kann ich die pruefung schon anfang naechsten jahres machen.
Werde mir auch erst die gruppe genau anschauen.

LukeAmy 10.11.2009 12:59

AW: Schutzdienst
 
@scotti ja das stimmt. @nina wie wáre es mit nen 2 .hund der vielleicht schon wachsam ist. Th od.vermittlung

Peppi 10.11.2009 16:10

AW: Schutzdienst
 
Gänse!
:lach3:

linda 10.11.2009 16:31

AW: Schutzdienst
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 170628)
Gänse!
:lach3:

stimm. hol dir gänse. das sind die besten hof bewacher überhaupt. sie schnattern sofort wenn jemand auf den hof kommt. und meistens greifen sie auch an.
und wenn so 10 gänse auf einen los gehen dann wird einem schon bischen anders

blue 10.11.2009 16:32

AW: Schutzdienst
 
Grins...stimmt,das sind echt böse Viecher !!
Wachsam,unbestechlich und zur Weihnachtszeit sehr begehrt ! :lach2:

Scotti 10.11.2009 16:56

AW: Schutzdienst
 
Hmm, Gänse, lecker !!!

linda 10.11.2009 18:42

AW: Schutzdienst
 
ja aber wenn nina sie isst hat sie wieder keinen der ihr grundstück bewacht

Billy 10.11.2009 19:04

AW: Schutzdienst
 
Ein Gänseangriff ist nicht angenehm und sehr schmerzhaft!
Hab da mal eine böse Erfahrung gemacht...:42:
Zum Glück waren es "nur" 2. Hat aber gereicht.
Konnte einige Zeit nicht richtig sitzen....

mia85 10.11.2009 19:22

AW: Schutzdienst
 
habe keine erfahrung damit, aber ich denke schon, dass hunde zwischen ihrer eigenen familie (oder ihrem "rudel") und unerwünschten eindringlingen sehr wohl unterscheiden können...


sorry, hab grad erst weiter gelesen:

haltet ihr gänse echt für abschreckend? kann ich mir kaum vorstellen, dass einbrecher wegen gänsen sich das anders überlegen :o

Peppi 10.11.2009 19:34

AW: Schutzdienst
 
Beste Alarmanlage.

Wenn die anschlagen, gehst Du mit Knüppel und angeleintem Hund raus.

linda 10.11.2009 19:34

AW: Schutzdienst
 
Zitat:

Zitat von mia85 (Beitrag 170726)
habe keine erfahrung damit, aber ich denke schon, dass hunde zwischen ihrer eigenen familie (oder ihrem "rudel") und unerwünschten eindringlingen sehr wohl unterscheiden können...


sorry, hab grad erst weiter gelesen:

haltet ihr gänse echt für abschreckend? kann ich mir kaum vorstellen, dass einbrecher wegen gänsen sich das anders überlegen :o

also wenn du 10 gänse hast und die anfangen mit schnatter, was meinst wie laut das ist? gänse beschützen ihr revier immer vor fremden. und wenn dich 10 gänse angreifen und dir in den ..... beissen , und an dir hoch fliegen und dir ans gesicht gehen, meinst das ist nicht abschreckend.?

Pit 10.11.2009 19:39

AW: Schutzdienst
 
Kampfgänse!:schreck:
War´n Spaß, sorry,
Pit.:45:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22